12 und 13 april ASSEN Niederlande Grosste treff von Europa?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
12 und 13 april ASSEN Niederlande Grosste treff von Europa?
12 und 13 april haben wir wieder uns Jahrliches Treff auf TT-circuit Assen. Wie immer kommen einige Deutsche Liebhaber da, wie war es um dieses Jahr mit VIELE Deutsche Liebhaber dabei zu sein?
Wir haben wie immer rund Hundred Zweitakter, viele spezielle Zweitakter, racers, original, und was es noch mehr gibt. Dazu selbstversprechend viele schone menschen, mit viel zu sagen, und viel zu hören.
Viel Spass, und bis wiedersehen auf 12 und 13 april auf Assen!
Teake Boogaard
Wir haben wie immer rund Hundred Zweitakter, viele spezielle Zweitakter, racers, original, und was es noch mehr gibt. Dazu selbstversprechend viele schone menschen, mit viel zu sagen, und viel zu hören.
Viel Spass, und bis wiedersehen auf 12 und 13 april auf Assen!
Teake Boogaard

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Schönes Zweitaktertreffen bei den Holländern
Wir haben schöne Mopeds gesehen und zwei von uns sind auch auf der Rennstrecke Assen gefahren (Dirk01 u. Fensterputzer Dirk).
Nach ein wenig Regen wurde es gegen Nachmittag doch noch sonnig und trocken. Das absolte Highlight aber war, dass Loslassen der Zweitaakter-Meute auf die Rennstrecke. Viel Rauch und Rennfeeling in der Luft.
Leider kamen einige schon nach der ersten Runde wieder rein, (die Kolben halt) andere wie der Dirk01 auf KR1, wurden zum Schluss noch mal richtig schnell. Für ne halbe Stunde fahren musste man 30 Euro zahlen. Preiswert!!! Die Pommes und das Bier waren auch vorzüglich.
Besten Dank für die Einladung.
Mfg wiba
Nach ein wenig Regen wurde es gegen Nachmittag doch noch sonnig und trocken. Das absolte Highlight aber war, dass Loslassen der Zweitaakter-Meute auf die Rennstrecke. Viel Rauch und Rennfeeling in der Luft.
Leider kamen einige schon nach der ersten Runde wieder rein, (die Kolben halt) andere wie der Dirk01 auf KR1, wurden zum Schluss noch mal richtig schnell. Für ne halbe Stunde fahren musste man 30 Euro zahlen. Preiswert!!! Die Pommes und das Bier waren auch vorzüglich.
Besten Dank für die Einladung.
Mfg wiba
- Dateianhänge
-
- SANY2005.JPG (74.22 KiB) 718 mal betrachtet
-
- SANY2009.JPG (81.81 KiB) 718 mal betrachtet
-
- SANY2014.JPG (59.38 KiB) 718 mal betrachtet
Re: Schönes Zweitaktertreffen bei den Holländern
Nabend
vielen Dank für die Blumen *schäm*..
... aber schnell waren andere.
Eigentlich war der Tag ziemlich bescheiden.
6:00 Uhr aufstehen, aufs Moped zum Dirk (war echt kalt) ab aufn Hänger.
knapp 4h Fahrt, in Assen angekommen war das Wetter Scheiße und
erst war keine Session mehr frei.
Laune auf Tiefpunkt wie du und Holli bestimmt mitbekommen habt.
Aber dann freudige Hektik.
Session 15:00 Uhr und um 14:30 Uhr wussten wir ja erst das wir mitfahren können.
Also irgendwelche Holländische Zettel unterschrieben und Startnummer (3) bekommen und da wars schon ~14:40 Uhr.
Also schnell zum Moped.
An dieser Stelle herzlichen Dank an Bert ?, für den ich wohl einspringen durfte.
Ich hoffe seine TZR war nicht ernsthaft "krank".
Dann sprang der grüne Mistfink, warum auch immer, erst nach x mal kicken an.
Dann zum Einfahrt und keine Ahnung von nix.
Dirk und ich standen an erster Stelle von unserer Gruppe und keiner von uns wollte als erster vorfahren.
Irgendjemand hat die technische Abnahme (einmal ums Moped gelaufen) gemacht.
Transponder drauf.
Dann kam kurz der Instruktor und sagte uns, dass die Strecke kalt ist und es mehr rechts als linkskurven gibt und wir aufpassen sollen, da der Reifen dann links auch weniger Grip hat..
Wir sollen Ihm 2 Runden hinterherfahren und dann selbst fahren.
Also Dirk vor und ich hinterher.
Witzig war dass ca. nach einer Runde hinter uns keiner mehr zu sehen war *staun*.
Dabei haben wir nichts andres gemacht als wie uns gesagt wurde.
Dem Instruktor hinterherfahren.
Naja der fuhr ne Fireblade glaub ich und da muss man schon nen bissl Gas machen *grins*.
Zum Glück hat keiner gesehen wie ich in den ersten Runden zum Teil
rumgeeiert bin.
Und in der ersten Runde wär ich in ner Linkskehre fast ins Kies gefahren.....
So ab der 4ten 5ten Runde hab ich mich an den Kurs im Ansatz gewöhnt, so dass die Kurven anfingen Spass zu machen.
Um aber nur im Ansatz sich nen Bremspunkt zu suchen muss man aber öfter dort fahren.
Ist schon komisch grad wenn keiner vor einem ist auf der Gegengerade
und man quetsch die Karre aus und plötzlich kommen die Schilder 150, 100, 50 und man fragt sich "und nu???
".
Zum Glück kann ich der Kawa bei jedem Tempo einfach nur, im Vergleich zur RD und TZR, brachiale Bremsen bescheinigen
Aber macht schon nen Riesenspass in Schräglage Vollgas zu geben und noch hochzuschalten
Jedenfalls ist die Kawa nun eingefahren und ich kann Ihr Vollgasfestigkeit bescheinigen.
Hier nochmal herzlichen Dank an den niederländischen RD Club, der Sache überhaupt ermöglicht habt.
Und gute Besserung an dem Mensch (kenn den Name nicht) der sich das Schlüsselbein wohl gebrochen hat und seine schöne TZ auf die Seite gelegt hat.
Ja RD ist super aber meine ist kaputt
Gruß
Dirk
Hey Wibawiba hat geschrieben:......andere wie der Dirk01 auf KR1, wurden zum Schluss noch mal richtig schnell........
Mfg wiba
vielen Dank für die Blumen *schäm*..
... aber schnell waren andere.
Eigentlich war der Tag ziemlich bescheiden.
6:00 Uhr aufstehen, aufs Moped zum Dirk (war echt kalt) ab aufn Hänger.
knapp 4h Fahrt, in Assen angekommen war das Wetter Scheiße und
erst war keine Session mehr frei.
Laune auf Tiefpunkt wie du und Holli bestimmt mitbekommen habt.
Aber dann freudige Hektik.
Session 15:00 Uhr und um 14:30 Uhr wussten wir ja erst das wir mitfahren können.
Also irgendwelche Holländische Zettel unterschrieben und Startnummer (3) bekommen und da wars schon ~14:40 Uhr.
Also schnell zum Moped.
An dieser Stelle herzlichen Dank an Bert ?, für den ich wohl einspringen durfte.
Ich hoffe seine TZR war nicht ernsthaft "krank".
Dann sprang der grüne Mistfink, warum auch immer, erst nach x mal kicken an.
Dann zum Einfahrt und keine Ahnung von nix.
Dirk und ich standen an erster Stelle von unserer Gruppe und keiner von uns wollte als erster vorfahren.
Irgendjemand hat die technische Abnahme (einmal ums Moped gelaufen) gemacht.
Transponder drauf.
Dann kam kurz der Instruktor und sagte uns, dass die Strecke kalt ist und es mehr rechts als linkskurven gibt und wir aufpassen sollen, da der Reifen dann links auch weniger Grip hat..
Wir sollen Ihm 2 Runden hinterherfahren und dann selbst fahren.
Also Dirk vor und ich hinterher.
Witzig war dass ca. nach einer Runde hinter uns keiner mehr zu sehen war *staun*.
Dabei haben wir nichts andres gemacht als wie uns gesagt wurde.
Dem Instruktor hinterherfahren.
Naja der fuhr ne Fireblade glaub ich und da muss man schon nen bissl Gas machen *grins*.
Zum Glück hat keiner gesehen wie ich in den ersten Runden zum Teil
rumgeeiert bin.
Und in der ersten Runde wär ich in ner Linkskehre fast ins Kies gefahren.....
So ab der 4ten 5ten Runde hab ich mich an den Kurs im Ansatz gewöhnt, so dass die Kurven anfingen Spass zu machen.
Um aber nur im Ansatz sich nen Bremspunkt zu suchen muss man aber öfter dort fahren.
Ist schon komisch grad wenn keiner vor einem ist auf der Gegengerade
und man quetsch die Karre aus und plötzlich kommen die Schilder 150, 100, 50 und man fragt sich "und nu???

Zum Glück kann ich der Kawa bei jedem Tempo einfach nur, im Vergleich zur RD und TZR, brachiale Bremsen bescheinigen
Aber macht schon nen Riesenspass in Schräglage Vollgas zu geben und noch hochzuschalten

Jedenfalls ist die Kawa nun eingefahren und ich kann Ihr Vollgasfestigkeit bescheinigen.
Hier nochmal herzlichen Dank an den niederländischen RD Club, der Sache überhaupt ermöglicht habt.
Und gute Besserung an dem Mensch (kenn den Name nicht) der sich das Schlüsselbein wohl gebrochen hat und seine schöne TZ auf die Seite gelegt hat.
Hi Teake da hast du dich ja noch nochmal geschickt aus der Affaire gezogenTeake hat geschrieben: ps2: selbstverständlich ist die KR-1S auch schön, aber für mich ist RD immer Besser :----)

Ja RD ist super aber meine ist kaputt

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




Schade das ich erst so spät in Assen war (gegen Fünf), hätt ich euch dann doch vielleicht noch getroffen.
Es waren jedenfalls einige sehr tolle Machinen aus Deutschland dabei!
Es waren jedenfalls einige sehr tolle Machinen aus Deutschland dabei!
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Ach ja, wollte mich noch bedanken für den Poster/Aufkleber!
Beim aufräumen der Pitbox entdeckten wir das das gar keine Poster waren sondern Aufkleber!
Hab mir den dann gleich auf die Motorhaube des Sierra's geklebt! Ein bisschen Werbung wird wohl nicht schaden?
Beim aufräumen der Pitbox entdeckten wir das das gar keine Poster waren sondern Aufkleber!
Hab mir den dann gleich auf die Motorhaube des Sierra's geklebt! Ein bisschen Werbung wird wohl nicht schaden?
- Dateianhänge
-
- Luneort Sierra
- M5110010.JPG (78.41 KiB) 574 mal betrachtet
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich