Verkleidungen

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Verkleidungen

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Leute

Heute sind nach 11 Tagen die 500er Verkleidungsteile vom Pferrer gekommen.
Die Qualitaet ist perfekt und absolut passgenau. Fuer mich ist klar, ich montiere sicher keine Original Plastikverkleidungen mehr.

Die Pferrer GFK Verkleidung ist genau an den kritischen Stellen verstaerkt.

Gruss Silvio
Lux-RD
Beiträge: 1130
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Silvio,
musstest du die Teile nachträglich dann noch lackieren lassen und wie teuer war die ganze Geschichte?
Gruss,
Lux-RD.
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Lux-RD

Die Teile muss ich noch lackieren lassen. Das interessante daran ist, dass die GFK Verkleidungnen leichter und stabiler sind als die Originalen. Ich werd sicher keine teuren originalen mehr verbauen, denn wenn du die Pferrer Verkleidung in der Hand hast, dann siehst du erst wie billig das originale Zeugs ist.

Bei der Pferrer Verkleidung ist sogar noch der Abdruck des originalen Klebers sichtbar. Das Zeug passt echt perfekt. Ich bin begeistert.

Silvio
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Also das ich bei Zubehörverkeidungen vor dem Lackieren erstmal die Aufkleder-Durchdrückstellen runterschleifen muss, find ich persönlich gelinde gesagt ... nicht so schön.

Ich nenne das nicht perfekte Qualität, sondern: sogar zu faul, vor dem Abformen die Aufkleber abzumachen!

Grüße!
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Benway

Da ich die Verkleidungen vor dem lackieren so oder so schleifen muß, berührt mich das nur am Rande.

Mir ist die Passform wichtiger als solche Kleinigkeiten.

Für mich passt das so.

Lieferzeit superschnell und absolut fairer Preis.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

ja das die Pferrer-Sachen von den Zubehörteilen zu den besseren zählen, hab ich schon öfter gehört. Freut mich, dass das auch bei dir der Fall ist!

Aber das auch die diese Aufklebersache bringe ... ich finde ist halt unnötige Arbeit für mich, weil wer lässt das denn dran? und wozu?

Grüße!
burn-out
Beiträge: 62
Registriert: Sa 25. Feb 2006, 20:56

Beitrag von burn-out »

Ich würde mal sagen das die Negativform von einem unfallfreien unbeschädigten Orginalteil abgenommen wurde - derjenige, der das Teil zum abformen gespendet hat , würde sich allerdings bedanken wenn da einer die orginalen Aufkleber abgepoppelt hätte !!!!!!!!
Benutzeravatar
gaas
Beiträge: 193
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Göllheim

Beitrag von gaas »

@benway
hast du schon mal eine gfk verkleidung (zubehörverkleidung) in die finger bekommen?
die dinger haben meist eine bescheidene passform, kleine löcher usw. die dinger must du erst schleifen, spachteln, schleifen, füllern, schleifen und dann zum schluss lackieren. wenns da nur die abdrücke von den original aufkleber sind, dann hast du echtes glück gehabt.
frohe ostern
mfg
mark
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

HAllo,

jou hab ich ... ich weiß daher was Zubehörverkleidung bedeutet.
Das die Teile viel Arbeit erfordern ist klar, nur das mit den Aufklebern ist halt noch zusätzliche ...
und bei einem namhaften Hersteller wie Pferrer versteh ich halt nicht, dass die da nicht bereit sind ein bisschen Geld auszugeben.

Klar bedeutet das, dass man ein Motorrad vor seinen Aufklebern befreien muss. aber na ja ... Man könnte auch die Form in welche später laminiert wird bearbeiten ...( Spachteln Schleifen ;-) )

Nicht für ungut, ich kauf die Dinger ja auch, nur hatte ich noch nie was von Pferrer in die Hand bekommen. Von denen hab ich bislang eigentlich viel gutes gehört, daher hat es mich gewundert, dass auch die ... na ja, genug geschrieben um nix!

Grüße!
Antworten