Es ist vollbracht.

Neuer Server, neue Version.

Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.

Eure Admins

Auspuff lackieren, Auspufflack

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 382
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Auspuff lackieren, Auspufflack

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Dachte das sollte man auch mal hier ablegen.

Für das Lackieren der Auspuffe gibt es einen bis 800 grad Hitzebeständigen Lack, "mipatherm" (in schwarz und grau) von der firma mipa AG.
Der hält sehr gut und blättert auch nach mehreren Jahren nicht ab wie so manch andere billigprodukte.

Eine 0,75Liter-Dose kostet etwa 15 Euro plus Versand und reicht für etwas zwei komplette Auspuffanlagen einer 4L0/31K.


gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 645
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

jo hab ich auch immer benutzt
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 509
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hab ich gestern auch ausprobiert. Ganz gut gelungen und preiswert.

Dann schön mit dem
Heißluftfön eingebrannt. Hat echt gut geklappt.
Nach einer Stunde war der Lack komplett durchgehärtet.

Mal sehen wielange er hält... :wink: :wink:

Griasle
Hasi
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 369
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

benutze ich auch schon seit ein paar jahren:
kann ich auch nur empfehlen :wink:
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 7901
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Gibt's den im Handel oder muss man den bei Mipa bestellen?
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 645
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

m.eckert77
Beiträge: 1914
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Ich habe, nachdem ich mich seit Jahrzehnten mit diversen Auspufflacken rumgeschlagen habe ohne den Gammel zu besiegen, vor kurzem 2 Auspuffanlagen (2 birnen und 2 Endtöpfe) einer DT 250 zum Flammspritzen geschickt.

Das ganze hat ein Industriebeschichter gemacht, geht natürlich auch bei div. Oldtimerbuden, kostet nur 4x so viel.

Die Teile wurden gestrahlt und anschliessend mit Alu flammgespritzt.
Unbemalt kommen die Dinger wieder in weiß zurück und haben eine Oberfläche wie 120er Schleifpapier.
Habe sie dann mit Biber-Hitzeschutzfarbe schwarz gemacht und seither keinerlei Probleme mehr mit auftauchendem Rost.

Mag zwar sein, daß das schwarz der Farbe mit der Zeit wieder ausbleicht, aber so bleiben die Dinger dauerhaft korrosionsgeschützt.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Silvio63
Beiträge: 1906
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Auspufflack

Beitrag von Silvio63 »

Hi Josef

Wo kann man den Lack bei uns bekommen?

Gruss Silvio
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 7493
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Sieht meines erachtens scheiße aus. Der wwilde Werner hat auch flammspritzen lassen. Hast dann ne Oberfläche wie ne Mondlandschaft. Wer Originalität beibehalten möchte kann das mit dem Flammspritzen knicken. Ich weiß auch gar nicht wo Ihr überall Probs mit Rost habt? Wie wärs mal mit Putzen und etwas Reinigings und Pflegeöl? Oder fahrt Ihr nur im Winter?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
m.eckert77
Beiträge: 1914
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Im Sommer fahren kann ja jeder :-)

Hab bei der RD keine Probleme, nur bei der DT wars etwas viel des Rostes.
Bei der RD ist es insoweit ein kleineres Problem, da es einerseits noch relativ viele Gebrauchtteile gibt und andererseits die stahlqualität bischen besser zu sein scheint.

Bei mir ist es keineswegs wie eine Mondlandschaft, das Zeug ist gleichmässig aufgetragen, lediglich die Oberfläche wird ziemlich rauh, was sich optisch jedoch nicht bemerkbar macht.
2stroke
Beiträge: 529
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

pah, putzen ist was für weiber :x

Das Problem mit dem Rost hat man wenn man so 50 Euro Grotten wieder herrichtet. Die sind halt schon zehn Jahre im Regen gestanden und dann hast überall Rost wo keiner sein sollte.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4605
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

HALLO1

Wo gibts 50Euro Grotten ?
Ich nehm gleich fünf.

grus Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2180
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Thorsten,
das bei Werner sieht schon eher ungewöhnlich aus, ich hatte auch schon einen Rahmen Flammsprirten lassen, das sah er aus wie fein Sand gestrahlt.
Hatte danach mehr die Sonne im Gesicht als ein Rahmen mit Mondlandschaft.

Entweder hat Werner zu arg wegen dem Preis gejammert oder der Azubi durfte endlich mal dann ........
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 382
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Hi Silvio, hab das bei Irgendeinem Internethändler bestellt, für 15 euro die Dose.

@ Thorsten:
Als beweis das dass wirklich gut aussieht mach ich heute noch Bilder von meinen pötten.

gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 7493
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Boxer Markus hat geschrieben:
Entweder hat Werner zu arg wegen dem Preis gejammert oder der Azubi durfte endlich mal dann ........
Ich vergass!
... die Schwaben eben :roll:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten