RD läuft nicht richtig!?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
RD läuft nicht richtig!?
Hallo,
hab ein kleines problem mit meiner rd 250 522, sie springt sofort auf dem rechten zylinder an geht aber natürlich wieder aus........wenn der linke zylinder mal anspringt läuft sie auch gut aber säuft dann nach kurzer zeit ab.
Wodran kann es liegen? Die gaser sind mit einer 100er düse versehen. Letztesn hatte ich glaueb das problem nicht. Glaube auch die läuft ziemlich fett, aber eine 100er düse ist ja nicht zu groß oder?
hab ein kleines problem mit meiner rd 250 522, sie springt sofort auf dem rechten zylinder an geht aber natürlich wieder aus........wenn der linke zylinder mal anspringt läuft sie auch gut aber säuft dann nach kurzer zeit ab.
Wodran kann es liegen? Die gaser sind mit einer 100er düse versehen. Letztesn hatte ich glaueb das problem nicht. Glaube auch die läuft ziemlich fett, aber eine 100er düse ist ja nicht zu groß oder?
Also keine Ahnung was da für eine Düse orignil drin ist, aber 100 hört sich nicht zu groß an....
Schraub mal Zündkerzen raus und schau sie dir an.... Nass?Feuch?Trocken?
Kommt überhaupt der Zündfunke?
Vergaser sauber? Düsen nicht verstopft? Vllt kommt auch garkein Sprit.
Choke funktioniert auch richtig?
Gibt wirklich unzählige Möglichkeiten, du solltest dich mal reinlesen oder so etwas.
Gruß Oli
Schraub mal Zündkerzen raus und schau sie dir an.... Nass?Feuch?Trocken?
Kommt überhaupt der Zündfunke?
Vergaser sauber? Düsen nicht verstopft? Vllt kommt auch garkein Sprit.
Choke funktioniert auch richtig?
Gibt wirklich unzählige Möglichkeiten, du solltest dich mal reinlesen oder so etwas.
Gruß Oli
Also vergaser wurden gereinigt gerade erst.......chocke geht richtig....geht auch ohne choke nicht an.........obwohl der chocke ja am linken zylinder sitzt geht dieser nicht an. Die kerze des linken zylinders ist natürlich nass, da er ja immer sprit bekommt und den net verbrennt. Zündfunke ist da. Irgendwa mit leerlauf oder luftgemischschraube kann das nicht sein oder?
Hab auch ein tag zuvor mit viel öl die züge gehölt, das öl läuft doch ne tbis in vergaser oder? Am Anfang hatte ich das problem ging nur der rechte zylinder an und wenn dann irgendwann der linke anging, lief so sofort auf vollgas, das lag daran, dass der zug ausgehangen war, hab ich dann behoben und sie lief einwandfrei. Jetzt wollte ich sie wieder anmachen läuft nur rechts, lief dann irgendwann auf beiden und ist dann abgesoffen.
Hab auch ein tag zuvor mit viel öl die züge gehölt, das öl läuft doch ne tbis in vergaser oder? Am Anfang hatte ich das problem ging nur der rechte zylinder an und wenn dann irgendwann der linke anging, lief so sofort auf vollgas, das lag daran, dass der zug ausgehangen war, hab ich dann behoben und sie lief einwandfrei. Jetzt wollte ich sie wieder anmachen läuft nur rechts, lief dann irgendwann auf beiden und ist dann abgesoffen.
hm ja also denke ist auch nen vergaaserproblem nur was kann man da großartig ändern? Denke auch, dass der linke zylinder totalzugesift ist, weil er ja net anspringt und wenn er anspringt wieder veräuft, der rechte läuft beim ersten tritt, nur geht ja wieder aus, da de rlinke dann ja net mitläuft. Wenn beide laufen läuft die karre astrein bist sie aus geht. Morgen nochmal bissel was testen nur was? Der Sprit ist neu das öl ist bissel älter aber das wird ja net schlecht.
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Sind die Vergaserschieber synchron ? Wenn ja, würde
ich beide Vergaser mal zerlegen und ins US-Bad legen
ggf. ist eine Düse, ein Düsenstock zu oder es liegt am Schwimmer
( falsche Einstellung, klemmt oder Nadel schwergängig verdreckt etc... )
Sofort-Hilfe: Benzinhahn schließen und Schwimmerkammer mal entleeren,
meistens kommt da schon der Siff raus ( Ablagerungen und Dreck der
durch den Filter durchgekommen ist ), BZH öffnen und nochmal ankicken.
Sind die Vergaser sauber und korrekt eingestellt, Zündsystem überprüfen:
Sind beide Funken kräftig genug ( Funkenstrecke > 10mm ), Zündkerzen
in Ordnung, Kabel und Stecker OK, Zündzeitpunkt korrekt ? Gibt es vielleicht
auf dem linken Zyli einen Masseschluß ?
Musst halt alle Teile mal begutachten, ob sie noch in Ordnung sind.
Viele Grüße und viel Erfolg sendet
Bigbike-Hunter
ich beide Vergaser mal zerlegen und ins US-Bad legen
ggf. ist eine Düse, ein Düsenstock zu oder es liegt am Schwimmer
( falsche Einstellung, klemmt oder Nadel schwergängig verdreckt etc... )
Sofort-Hilfe: Benzinhahn schließen und Schwimmerkammer mal entleeren,
meistens kommt da schon der Siff raus ( Ablagerungen und Dreck der
durch den Filter durchgekommen ist ), BZH öffnen und nochmal ankicken.
Sind die Vergaser sauber und korrekt eingestellt, Zündsystem überprüfen:
Sind beide Funken kräftig genug ( Funkenstrecke > 10mm ), Zündkerzen
in Ordnung, Kabel und Stecker OK, Zündzeitpunkt korrekt ? Gibt es vielleicht
auf dem linken Zyli einen Masseschluß ?
Musst halt alle Teile mal begutachten, ob sie noch in Ordnung sind.
Viele Grüße und viel Erfolg sendet
Bigbike-Hunter
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

hm also Elektrik funzt alles......Vergaser joa wohl nocheinmal säubern, aber hab ich ja gerade erst gemacht und wie überprüft man die syncronietät am besten kann man ja nicht sehen von aßen muss man ja die gaser ausbauen auch.....Joa bei der Membran keine ahnung kann die vieleicht verölen durhc zu viel öl, sodass sie nicht mehr richtig funktioniert?
Also verölen der Membran kann ich mir nicht vorstellen ...
Aber: hast du einen sauberen Tank?
Wenn nein, oder nicht 100% sicher, mach nochmal die Vergaser sauber, also wirklich alle Düsen raus, und mit Pressluft durchpusten, und schauen ob es was gebracht hat.
Und zusätzlich: Benzinfilter zwischenbauen. Wenn das passt, kannst du verstopfte Düsen als Fehlerquelle schonmal weiter nach hinten Stellen.
Synchronität kannst du z.B. prüfen, in dem du von hinten in die Vergaser schaust, also Luftfilter runter.
Was auch geht, nicht für ideale Ergebnisse, aber jedenfalls synchron genug um nicht solche Probleme zu haben wie du sie hast ist folgendes:
Du öffnest Gas etwas, und lässt anschließend die Schieber wieder runter.
Wenn die "aufsetzen" dann hört man das. Wenn du mit der Methode kurz rumspielst, bekommst du es schnell hin, dass die Vergaser nicht mehr nacheinander in der Zu-Position ankommen, sonder gleichzeitig.
Du hörst also nur noch ein gemeinsames "klack".
So öffnen die Vergaser auf jeden Fall hinreichend synchron, damit das halbwegs läuft.
Grüße!
Aber: hast du einen sauberen Tank?
Wenn nein, oder nicht 100% sicher, mach nochmal die Vergaser sauber, also wirklich alle Düsen raus, und mit Pressluft durchpusten, und schauen ob es was gebracht hat.
Und zusätzlich: Benzinfilter zwischenbauen. Wenn das passt, kannst du verstopfte Düsen als Fehlerquelle schonmal weiter nach hinten Stellen.
Synchronität kannst du z.B. prüfen, in dem du von hinten in die Vergaser schaust, also Luftfilter runter.
Was auch geht, nicht für ideale Ergebnisse, aber jedenfalls synchron genug um nicht solche Probleme zu haben wie du sie hast ist folgendes:
Du öffnest Gas etwas, und lässt anschließend die Schieber wieder runter.
Wenn die "aufsetzen" dann hört man das. Wenn du mit der Methode kurz rumspielst, bekommst du es schnell hin, dass die Vergaser nicht mehr nacheinander in der Zu-Position ankommen, sonder gleichzeitig.
Du hörst also nur noch ein gemeinsames "klack".
So öffnen die Vergaser auf jeden Fall hinreichend synchron, damit das halbwegs läuft.
Grüße!
hm joa also gucke morgen wegen dem gaser....also tank hat kein bissel rost oder sonstiges......nunja dazu muss das standgas aber auch gleich eingestellt sein am gaser selber.....sonst nützt das ja nicht.
Den luftfilter runter machen ist das letzte was ich tun werde, den bekommt man nämlich nie wieder drauf.....Das problem ist ja dass der linke zylinder nicht zündet obwohl sprit ankommt..sonst würde ja die kerze net immer nass werden...wenn der erstmal zündet läuft sie j abis sie komplett aufeinmal absäuft.
Den luftfilter runter machen ist das letzte was ich tun werde, den bekommt man nämlich nie wieder drauf.....Das problem ist ja dass der linke zylinder nicht zündet obwohl sprit ankommt..sonst würde ja die kerze net immer nass werden...wenn der erstmal zündet läuft sie j abis sie komplett aufeinmal absäuft.
@ olli
nunja ich kenn eigentlich keinen der sich besser mit 2 taktern auskennt als ich...deswegen keine ahnung wer mir helfen kann sonst würd ich hier ja nicht fragen^^
ähm die karre läuft und geht dann langsam aus kann man nicht verhindern......also auch wenn die voll au ftouren läuft sackt sie dann auf null ab als ob sie kein sprit bekommen würde.Was mir gerade einfällt, als die karre perfekt lief und ich sie ausmachte dennoch den benzinhahn nicht zu lief unten an der schwimmerkammer bissel sprit aus dem überlauf, dieses deutet ja darauf hin, dass der schwimmer nicht schließt, aber deswegen würd sie ja nicht unbedingt ausgehen.
Gibs ne vorgabe wie man den schwimmer einstellen sollte? Kenn mich mit der RD materie noch nicht so gut aus.
nunja ich kenn eigentlich keinen der sich besser mit 2 taktern auskennt als ich...deswegen keine ahnung wer mir helfen kann sonst würd ich hier ja nicht fragen^^
ähm die karre läuft und geht dann langsam aus kann man nicht verhindern......also auch wenn die voll au ftouren läuft sackt sie dann auf null ab als ob sie kein sprit bekommen würde.Was mir gerade einfällt, als die karre perfekt lief und ich sie ausmachte dennoch den benzinhahn nicht zu lief unten an der schwimmerkammer bissel sprit aus dem überlauf, dieses deutet ja darauf hin, dass der schwimmer nicht schließt, aber deswegen würd sie ja nicht unbedingt ausgehen.
Gibs ne vorgabe wie man den schwimmer einstellen sollte? Kenn mich mit der RD materie noch nicht so gut aus.