Zündkerzen BR8ES oder BR9ES

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Kreso
Beiträge: 3
Registriert: Di 23. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von Kreso »

Hi Leute,
<BR>
<BR>was ist der unterschied zwischen den beiden Kerzen (also ich weiss, dass das was mit dem Wärmewert zu tun hat und die 8ES wärmer ist als die 9ES). Aber was bedeutet das praktisch? Wann fahre ich welche? Die 8ES steht bei der 1WW als Standard im Handbuch.
<BR>Brauch nach meinem versoffenem Vergaser neue Kerzen und bin mir nicht sicher ob die 8er oder 9er. Bis jetzt waren 9er verbaut.
<BR>
<BR>Danke im voraus
<BR>
<BR>Kreso
ChrisDO
Beiträge: 139
Registriert: Di 18. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Dortmund; DO-RD-xx, DO-GE-xx, DO-MP-xx

Beitrag von ChrisDO »

schau mal unter <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.ngk.de" target="_blank">www.ngk.de</a><!-- BBCode auto-link end -->, da bekommst du nähere Infos, in jedem Fall nimm aber eine R-Kerze. Die sind entstört und beeinflussen so nicht den Servostellmotor des Walzensystems.
<BR>
<BR>Fährst du oft niedertourig und in der Stadt... br 8,
<BR>gibst du viel Gas auf der Autobahn, Landstraße empfehle ich dir die 9er....
<BR>es hängt ein wenig davon ab, ob deine Zündkerzen viel oder wenig Ölkohleablagerungen haben...
<BR>sollten sie viel haben, nimm wieder die 9er
<BR>
<BR>Beide sind gut für deine RD...
<BR>Grüße
<BR>
<BR>
31 K / Soni-X / TM 30
<BR>
<BR>Ätsch: eingetragen
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Kreso,
<BR>das du entstörte Kerzen nehmen mußt wegen der Elektrik,um kein Aussetzer zu produzieren,ist klar.BR8ES langen auf der Landstrasse und in der Stadt.Damit bin ich auch schon über die Autobahn geheizt,aber nicht mit Dauervollgas.Dafür mußt du die BR9ES oder evtl. die BR10ES einbauen.Die Kerzen sollten mit der richtigen Vergasereinstellung dann Rehbraun sein.Wenn du viel und schnell über die Autobahn fährst und die Vergaser sind richtig eingestellt,hast du bei 8er Kerzen ein weises Kerzenbild und bei 9er ein Rehbraunes.Die 8er Kerzen haben eine längere Mittelelektrode,so das es länger dauert,bis die dort anfallende Wärme von der Spitze bis zum Fuß,wo sie eingeschraubt ist,abgeleitet ist.Dadurch wird sie wärmer und verbrennt auch schneller Ablagerungen,die auf der Kerze sich ablagern.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lux-RD am 2002-07-25 15:07 ]</font>
wolf-tzr250
Beiträge: 44
Registriert: So 2. Jun 2002, 01:00
Wohnort: D-dorf

Beitrag von wolf-tzr250 »

Ich hatte die gleiche Frage bzw. ähnlich diffuse Vorstellungen darüber, was der Wärmewert wirklich aussagt. Daher hab ich sie mir von NGK beantworten lassen:
<BR>
<BR>HIER meine Anfrage:
<BR>Zitat: "In meinem Motor (Motorrad, 2-Takter) benutze ich momentan NGK BR9ES Zündkerzen (Herstellervorschrift). Ich möchte allerdings mehr Wärme aus dem Brennraum abführen. Welchen Zündkerzentyp empfehlen sie für diesen Fall ?"
<BR>
<BR>HIER die Antwort von NGK:
<BR>Zitat:
<BR>"Durch Verwendung einer anderen Kerze können sie nicht mehr Wärme abführen.
<BR>Beim Gebrauch von 8er Wärmewerte, wäre die Kerze schneller warm aber auch schneller im Glühbereich.
<BR>Beim 10er Wert würde es in der Warmlaufphase zu Verrussung kommen,dafür ist nicht mit Glühzündungen zu
<BR>rechnen."
<BR>
Bild
Markus 1WX
Beiträge: 31
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Wipperfürth

Beitrag von Markus 1WX »

Hallo zusammen,
<BR>hat jemand Erfahrungen mit den VX-Kerzen von NGK im Bezug auf Wirkungsgrad,Preis,etc gemacht??
<BR>Danke im Voraus,
<BR>Hruß Markus.
normo
Beiträge: 5
Registriert: Sa 8. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Herzberg/Quedlinburg

Beitrag von normo »

Also ich habe bisher gute Erfahrungen mit der BR10EV gemacht. Ich habe zwar eine NS400R
<BR>,aber die hat original auch die BR8ES bzw. BR9ES verbaut. Alternativ steht im Handbuch die 10EV. Vorallem halten die ewig(nur nicht ganz billig)! ;o(
<BR>
<BR>Zweitaktgruss Norm
Virulense
Beiträge: 35
Registriert: Fr 23. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Virulense »

Hallo,
<BR>
<BR>was mache ich wenn ich schon Entstörte Kerzenstecker habe(5K Ohm) Wenn ich dann noch entstörte Kerzen nehme habe ich doch 10 K Ohm und das soll doch den Zündfunken verringern oder? Also Kerzen raus und Unentstörte rein??? Richtig oder nicht. Weil kerzenstecker sind teurer als Kerzen!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Virulense am 2002-09-20 13:38 ]</font>
Fragen Antworten mit dem Betreff RD350/31K
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Virulense,
<BR>bei entstörten Steckern nehme die B8ES oder B9ES,die sind nicht entstört.Das R bei BR8ES usw. weist auf entstörte Kerzen hin.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lux-RD am 2002-09-20 14:57 ]</font>
Antworten