problem mit zündkerzen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

nossi13
Beiträge: 34
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 14:08
Wohnort: menden

problem mit zündkerzen

Beitrag von nossi13 »

hallo :)
erstmal zu mir ^^
ich heisse Marcel bin 18 Jahre jung und komme aus Menden
habe seit knapp 2 Monaten auch eine rd 350lc,

bin heute zum zweitenmal gefahren (insgesamt ca.150km)
jetzt ist zum 2.mal am linken Zylinder die Zündkerze kaputt gegangen...
kann mir viell. jemand sagen woran das liegen kann???

mfg marcel
wer später bremst ist länger schnell ^^

bobbycar club menden /raceing team
17,5 kg pure power ;)
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

In wiefern "kaputt"? Geschmolzen, verölt, verrußt, gebrochen?
Wenns "Rennkerzen" sind kannst erstmal die richtigen Kerzen holen(Bosch W2cc bzw. NGK B8ES oder Champion N-3) oder eben entsprechende von einem anderen Hersteller.

Gruss Florian
tellyexplosion
Beiträge: 39
Registriert: Do 26. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Menden (Sauerland), Wickede

Beitrag von tellyexplosion »

@ nossi13

Aus Menden im Sauerland...?

Dann komme doch mal bei mir vorbei und wir sehen uns das mal an.

Hast ne PN...!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Neben dem einfachen Verschleiss gehen Zündkerzen defekt wenn der Zylinder versäuft und dann versucht wird zu starten. Eventuell hast Du einfach nur Pech gehabt. Wenn die rechte Kerze hält schraub sie mal links rein. Probier einfach mal was aus :wink:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Ja, kaputt musst Du erst mal definieren.

Wenn sie geschmolzen ist, ist es vielleicht
ein falscher Wärmewert der Kerze. Bei
der LC sollte der optimale Wert bei 8 liegen
( normaler Straßengebrauch ), 9er-Kerzen
bei forcesiertem Fahrstil :wink: . Wenn
die Kerze einen mechanischen Defekt hat
überprüf mal die Gewindelänge ( wer weiß was
der Vorbesitzer für eine Kerze eingebaut hat).
Wenn der Isolator gebrochen ist kann auch das
Anzugsmoment ( max. 25-30 Nm ) zu groß gewesen
sein. Am Besten gleich die richtigen Kerzen
und natürlich auch die richtigen Stecker einbauen
( NGK B8ES oder NGK BR8EIX -Iridium-Kerze ).


Viele Grüße sendet

BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

noch ein Tip zum Anzugsmoment:

Kerzen müssen wirklich nicht (besonders) fest sein!
Wenn du eine neue nimmst, bei welcher dieser recht filigrane Alu-Ring noch nicht misshandelt wurde, mach folgendes:

Schraub die locker ein, bis die Kerze auf dem Ring aufliegt (handfest).

Anschließend schraube die Kerze nur ein wenig weiter.
Das fühlt sich zwar noch nicht sonderlich fest an (jedenfalls im Vergleich dazu, wenn du den armen Alu-Ring völlig plättest^^ ), aber das reicht!

wie viel weiter genau?

NGK gibt folgende Tipps:

Gewindedurchmesser 14mm:
neue Kerze: 2/3 Umdrehung weiterdrehen
alte Kerze: 1/12 Umdrehung weiterdrehen

Gewindedurchmesser 12&10mm:
neue Kerze: 1/2 Umdrehung weiterdrehen
alte Kerze: 1/12 Umdrehung weiterschrauben

Gewindedurchmesser 8mm
neue Kerze: 1/3 Umdrehung weiter
alte Kerze: 1/12 Umdrehung weiter

dann brauchst du keinen Drehmomentschlüssel, bei mir hat diese Methode bislang gereicht. Und denk immer an den Stress, welchen ein ausgerissenes Gewinde macht ....

Grüße, Lucas
nossi13
Beiträge: 34
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 14:08
Wohnort: menden

Beitrag von nossi13 »

mit kaputt ist gemeint ist das sie keinen funken mehr hergiebt
ich hab ne b8es drinne

mfg nossi
wer später bremst ist länger schnell ^^

bobbycar club menden /raceing team
17,5 kg pure power ;)
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Und wenn gleich wieder eine neue reinkommt oder mit der anderen Seite getauscht wird gehts wieder? Sonst irgendwas zu sehen an der Kerze?
Könnte ev. auch anderweitig ein Überschlag sein z.B. wenn Zündkabel defekt o.ä.

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
nossi13
Beiträge: 34
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 14:08
Wohnort: menden

Beitrag von nossi13 »

also hab neue drinne dann läuftse wieder
die kerzen sahn normal aus keine äußere beschädigung

es gab ne fehlzündung auffa linken seite und dann war ende
wer später bremst ist länger schnell ^^

bobbycar club menden /raceing team
17,5 kg pure power ;)
Zimmi
Beiträge: 92
Registriert: Do 22. Feb 2007, 22:41
Wohnort: Lemgo

Beitrag von Zimmi »

hi
sind die vergaser denn richtig eingestellt??ne 8er dürfte ja eigentlich nicht so zugehen.
wie ist denn deine farbe der kerzen?reh braun oder ehr schwarz?wenn's geht rechte und linke seite im vergleich...
auf der linken seite sitzt ja auch der choke.sind die vergaser mal gesäubert worden und die bedüsung überprüft worden ist aufjedenfall zu empfehlen habe da schon böse überraschungen erlebt.
gruß fabian
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Hallo.

Vergaser synchronisieren.

Gruß Stullefumi
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
nossi13
Beiträge: 34
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 14:08
Wohnort: menden

Beitrag von nossi13 »

ja die düsen darf ich ja noch nicht ändern da ich noch gedrosselt fahren muss (mit 140ger) düsen

aber was haben die gaser denn damit zu tuen dass die zündkerze keinen funken mehr wirft? ich habe sie ja gereinigt und danach funzten die trotzdem nicht
wer später bremst ist länger schnell ^^

bobbycar club menden /raceing team
17,5 kg pure power ;)
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Meiner Ansicht nach entweder Pech, dass zwei Zündkerzen kaputt gegangen sind oder irgendwas anderes ist an der Zündung defekt. Fehlzündung ist ja auch schon mal verdächtig. Zündkerze rausgenommen und gegen Masse gehalten beim Prüfen ob ein Funken kommt?
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Wenn die Vergaser stark unsynchron laufen, wird ein Zylinder mitgeschleppt und die Kerze wird nass. Nass = Kaputt.

Gruß Stullefumi
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Eventuell auch mal Ölpumpe reinigen. Wenn ein Anschluss nicht mehr richtig frei ist, versifft der andere Zylinder.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten