Schwimmerstand RD500 - 21 oder 24?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54
Schwimmerstand RD500 - 21 oder 24?
--
Zuletzt geändert von webactivity am So 22. Sep 2013, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Laut Armin Collet immer bündig mit dem Vergasergehäuse. Er selber hatte das immer so eingestellt, ich hatte mich mit ihm mal drüber unterhalten und er hatte mir sogar rede und Antwort gestanden
Bündig bzw. parallel mit dem Gehäuse (schliessend) ist auch sicherer als leicht vom Gehäuse weg nach aussen/unten weil der Schwimmerstand so für mehr Benzin in der Kammer sorgt.
Gruss Holli

Bündig bzw. parallel mit dem Gehäuse (schliessend) ist auch sicherer als leicht vom Gehäuse weg nach aussen/unten weil der Schwimmerstand so für mehr Benzin in der Kammer sorgt.
Gruss Holli


-
- Beiträge: 485
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Die gestrichelte Linie bei 1 ist das Vergasergehäuse. Ist der Schwimmer genau parallel zum Gehäuse soll die Nadel die Kammer dicht machen.
Man hat dann eine Einstellung, bei der die Nadel die Kammer etwas später abriegelt und die Kammer so aber etwas mehr Sprit intus hat. Es kann sein,das man dann als Folge die Co-Schraube einen Tick anders justieren muss. Dadurch das man nun ein Plus an Sprit in der Kammer hat spricht der Vergaser untenrum etwas anders an. Muss nicht sein kann aber sein
Auch meine 30er TMX schliessen ab werk parallel zum Gehäuse hin die Kammer.
Gruss Holli
Man hat dann eine Einstellung, bei der die Nadel die Kammer etwas später abriegelt und die Kammer so aber etwas mehr Sprit intus hat. Es kann sein,das man dann als Folge die Co-Schraube einen Tick anders justieren muss. Dadurch das man nun ein Plus an Sprit in der Kammer hat spricht der Vergaser untenrum etwas anders an. Muss nicht sein kann aber sein

Auch meine 30er TMX schliessen ab werk parallel zum Gehäuse hin die Kammer.
Gruss Holli


Hey Martin
Jetzt wo du es schreibst Erinner ich mich wieder.
Ich hatte mit dir gesprochen und du sagtest 24 mm ,ich fragte dann ab Dichtfläche oder Gehäuse ja genau so war das, glaube ich einer unserer ersten Kontakte!?!
Und wenn ich auf 21 mm gestellt hatte lief immer etwas Sprit aus den Versagern
wenn ich das Moped auf dem Seitenständer hatte und ich bin dann später auf 23mm gegangen da tröpfelte dann nix mehr
Gruß
Gerd
Jetzt wo du es schreibst Erinner ich mich wieder.
Ich hatte mit dir gesprochen und du sagtest 24 mm ,ich fragte dann ab Dichtfläche oder Gehäuse ja genau so war das, glaube ich einer unserer ersten Kontakte!?!
Und wenn ich auf 21 mm gestellt hatte lief immer etwas Sprit aus den Versagern
wenn ich das Moped auf dem Seitenständer hatte und ich bin dann später auf 23mm gegangen da tröpfelte dann nix mehr
Gruß
Gerd