hallo,
brauche nen kompletten schaltplan für ne ypvs 31k,
wo finde ich den bzw hat den wer?
mfg marc

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
YPVS 31K Schaltplan gesucht
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo marc,
die Wartungsanleitung usw. findest Du hier
http://www.rd350lc.net./pageWM.htm
Gruß boko
P.S.: Diese Wartungsanleitung ist für die 31K auch wenn RD 250LC/Rd350LC draufsteht.
die Wartungsanleitung usw. findest Du hier
http://www.rd350lc.net./pageWM.htm
Gruß boko
P.S.: Diese Wartungsanleitung ist für die 31K auch wenn RD 250LC/Rd350LC draufsteht.
-
inna halle
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 2. Feb 2008, 07:54
Hallo.
Signalform ist irgendwas zwischen "Sägezahnform" und Rechteck, also nicht wirklich ein Sinus. So war`s mal mit der originalen Zündung. Was die nun verbaute Borutzündung so rausgibt habe ich noch nicht nachgemessen. Spannungen liegen zwischen etwas über 110V bis teils ein paar hundert Volt bei geringer Stromstärke. Die Leitung gabelt sich im Kabelbaum und geht auch zum Drehzahlmesser (bei der 1WW/WX), dort ist es, glaube ich, grau.
Grüße
Rüdi
Signalform ist irgendwas zwischen "Sägezahnform" und Rechteck, also nicht wirklich ein Sinus. So war`s mal mit der originalen Zündung. Was die nun verbaute Borutzündung so rausgibt habe ich noch nicht nachgemessen. Spannungen liegen zwischen etwas über 110V bis teils ein paar hundert Volt bei geringer Stromstärke. Die Leitung gabelt sich im Kabelbaum und geht auch zum Drehzahlmesser (bei der 1WW/WX), dort ist es, glaube ich, grau.
Grüße
Rüdi

