Prüfstandsmessung

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Prüfstandsmessung

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo 1

Wieviel zahlt Ihr so für nen Prüfstandslauf?
Bei mir sinds 40 Okken u. das war mir bis jetzt zu teuer,weil ja auch Vergleiche gut wären.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Bei Polo zahlt man 15 teuro's pro Messung:

Fühl deiner Maschine auf den Zahn! Pro Messung nur 15€!
POLO Lagerverkauf Düsseldorf-Reisholz
Am Trippelsberg 92
D-40589 Düsseldorf
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

40 sind aber ein normaler Preis, da kannste nicht meckern.
Wichtig sind nur die Hinterrad-PS,denk dran. Alles Andere ist rechnerei. Also lass Dir die Hinterrad-PS geben bevor es verfälscht wird :wink:
Eventuell fragste mal nach wer noch mit kommt, dann wirds billiger.

Gruss Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

Na klar doch, wir fahren doch alle nur mit den Hinterrad-PS, oder?
Messung mit 3 versch. Puffen u. 120 Euronen sind weg.

Ich dachte da ev. an so eine nachvollziehbare Messung wie:
Bestimmte Strecke in einer best. Zeit, 3x gef, Durchschnitt,
Geht ohne Helfer aber nicht.
Ich weiss schon: Wetter, Luftdr. Steigung etc,..
Das ist für mich das was zählt.
Für mich ist schon MK`s darstellung im Tuningbuch nicht nachvollziehbar,
es fehlt zB. die Übersetzung. ...oder bin ich zu doof....

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Gabs da nicht mal son Ding mit Mikrofonaufzeichnung und dann per Software auslesen?
Irgendwo gibts da (glaub ich) auch nen Thread dazu.... :?:

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Im germanscooterforum haust soweit ich weis auch ein recht langer Thread rum. Da kommt es wohl auch her.

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
fischergeiz
Beiträge: 135
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 21:22
Wohnort: Wesel (NRW)

Beitrag von fischergeiz »

Das Programm schimpft sich GSF Dyno und vernünftige Vergleiche kann man nur durch´s Aufnehmen des Lima-Signales ziehen
Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Tja, auch hier hilft die Einspritzung. Dank Data-Recording der Zeit und Drehzahl kann man im MegaLogViewer bei Eingabe von Masse und Übersetzung sich die Leistung anzeigen lassen ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
fischergeiz
Beiträge: 135
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 21:22
Wohnort: Wesel (NRW)

Beitrag von fischergeiz »

Geht aber diesmal auch ohne :wink:
Ist aber ein interessanter Wink Richtung Absimmungssuche.
Eine super Möglichkeit, um den Motor ordentlich abzustimmen (ok, aufm Prüfstand geht´s noch einen Zacken besser, aber wer hat denn so einen günstig zur Hand?!).


MfG


P.S
Mit dem GSF Dyno BLOSS NICHT ins Zweitakt-Forum rennen.
Die reissen einem dafür den Kopf ab :lol:
Bild
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Das Zweitakt-forum mag ich eh nimmer so, einige posten da nur Mist wobei das dann immer so ein hin und her zwischen den Schreibern ist. Das verdirbt einem dann die Laune sich das durchzulesen. Hier find ich es lauschiger ;)

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

@ manuel: hat nix mit "lauschiger" zu tun...hier dominiert halt wahnsinniges fachwissen!
:lol:
zurück zum thema: gibt's keine übersichtskarte/web-site, auf welcher man billige prüfstände in seiner nähe suchen kann?

a aus k
2fast4yu
Twinner
Beiträge: 4
Registriert: So 22. Jul 2007, 14:00
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Twinner »

Bei uns kostet eine Messung bei Yamaha 15 euro.

Aber gibt es denn bei euch keine Motorsportveranstaltungen o.ä.?
Hier im Motopark ist eigentlich bei jeder "Großveranstaltung" ein Prüfstand da und das kostet dann auch höchstens 20 euro.

Gruß Martin
Antworten