Motorradrahmen versenden
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Motorradrahmen versenden
Hallo!
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Versand eines Motorradrahmens gemacht bzw.kann mir einen Tip geben wie sowas günstig zu versenden ist.Möchte eine 31 K zum Leben erwecken und mir fehlt dazu noch ein Rahmen.Ein Angebot hätte ich schon.Nun gehts hald noch darum wie das Teil zu mir gelangen soll.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Versand eines Motorradrahmens gemacht bzw.kann mir einen Tip geben wie sowas günstig zu versenden ist.Möchte eine 31 K zum Leben erwecken und mir fehlt dazu noch ein Rahmen.Ein Angebot hätte ich schon.Nun gehts hald noch darum wie das Teil zu mir gelangen soll.
Hi,
hab schon mal mit Hermes versendet, das geht sogar billiger als die fahrrad/gepäckversand option. Bei mir haben sie es als paket gemacht, glaub 31 oder 35 euronen.
Das zuckerli an der sache ist, die kommen sogar und holen dir das ab und du kannst es über internet beauftragen. Also völlig stressfrei.
Gruß,
Peter
hab schon mal mit Hermes versendet, das geht sogar billiger als die fahrrad/gepäckversand option. Bei mir haben sie es als paket gemacht, glaub 31 oder 35 euronen.
Das zuckerli an der sache ist, die kommen sogar und holen dir das ab und du kannst es über internet beauftragen. Also völlig stressfrei.
Gruß,
Peter
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
UPS machen das auch, so versende/ bekomme ich Rahmen oder ganze Motoren. Muss nur gut verpackt sein, wobei einige Lagen Schaumstoff-Folie oder Ähnliches um den Rahmen mit Klebeband schon reicht.
Kosten ca. 30- 45 Euro, je nach Gewicht. Vorteil UPS- die sind nicht Hermes
UPS ist sauschnell (ohne Expressversand), es kommt heile an, es geht nichts verloren, es wird nichts beschädigt ( 5x mit UPS bisher 0 Probleme).
Gruss Holli
Kosten ca. 30- 45 Euro, je nach Gewicht. Vorteil UPS- die sind nicht Hermes


UPS ist sauschnell (ohne Expressversand), es kommt heile an, es geht nichts verloren, es wird nichts beschädigt ( 5x mit UPS bisher 0 Probleme).
Gruss Holli


Hi,
ich wohn halt nun mal in einer Stadt mit ner grossen Uni (Aachen), dass ist zuweilen von Vorteil...
Also bei mir hat der Versand mit Motoren/Rahmen schon mehrfach so geklappt, dass ich den Käufer/Verkäufer gefragt hat, ob bei ihm ausm Ort irgendwer in Aachen studiert... Bingo, hat mir dann dieser Student den Kram bis vor die Garage gefahren bzw. abgeholt. Anständiges Trinkgeld, und fertig...
Zum Thema Hermes kann ich nur sagen, dass die Buben zwar langsamer sind als die anderen, aber ansonsten hat es bei mir immer Problemlos mit denen geklappt, und Versicherung ist sowieso immer mit drin.
Gruß
Frank
ich wohn halt nun mal in einer Stadt mit ner grossen Uni (Aachen), dass ist zuweilen von Vorteil...
Also bei mir hat der Versand mit Motoren/Rahmen schon mehrfach so geklappt, dass ich den Käufer/Verkäufer gefragt hat, ob bei ihm ausm Ort irgendwer in Aachen studiert... Bingo, hat mir dann dieser Student den Kram bis vor die Garage gefahren bzw. abgeholt. Anständiges Trinkgeld, und fertig...
Zum Thema Hermes kann ich nur sagen, dass die Buben zwar langsamer sind als die anderen, aber ansonsten hat es bei mir immer Problemlos mit denen geklappt, und Versicherung ist sowieso immer mit drin.
Gruß
Frank
o11i hat geschrieben:jaja... versichertes Hermes die dann auch ganz beruhigt die Sachen bei uns in Garten stellen.....
Hast du 500€ Ersatz bekommen Erdwin?
Nö der Verkäufer (Versender) bekommt es irgend wie nicht gebacken bei Hermes etwas zubewegen ,waren zum Glück nur knapp 90 Ocken ,aber seitdem ist Hermes für mich gestorben.
generell kannst du mal die Versandpreise auf www.posttip.de vergleichen
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo !
Hier mal eine kleine Geschichte:
Ein Freund von mir fährt sehr viel mit dem Rad in der Natur herum.
Einmal letztes Jahr fuhr er sehr früh in einem grossen Wald herum.
Da bemerkt er einen grossen Lieferwagen eines hier sehr bekannten
Paketdienstes.
Der sehr fleissige Fahrer werkte in seinem Laderaum herum, dass es nur so eine Freude war.
Nur: Was hat er da gemacht?
Die Pakete kontr.?
Oder gewogen?....
Ist ja leicht,sind ja fast alle versichert.
Dass ganze Motoren verschwinden ist lustig.
Na ja, das Paket ist sehr schwer, wird doch wertvoll sein, siehe oben...
Gruss Sigi
Hier mal eine kleine Geschichte:
Ein Freund von mir fährt sehr viel mit dem Rad in der Natur herum.
Einmal letztes Jahr fuhr er sehr früh in einem grossen Wald herum.
Da bemerkt er einen grossen Lieferwagen eines hier sehr bekannten
Paketdienstes.
Der sehr fleissige Fahrer werkte in seinem Laderaum herum, dass es nur so eine Freude war.
Nur: Was hat er da gemacht?
Die Pakete kontr.?
Oder gewogen?....
Ist ja leicht,sind ja fast alle versichert.
Dass ganze Motoren verschwinden ist lustig.
Na ja, das Paket ist sehr schwer, wird doch wertvoll sein, siehe oben...
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
nur mal so nebenbei
die fahren oft auf Waldwege weil sie dort eben ihre Ruhe haben und um dort die Pakete neu zu ordnen
Denn stell dir vor, so aufgeräumt ein Wagen auch bei der Abfahrt ist und um so mehr Pakete ausgeliefert werden, so denkt man wird das Auto leerer und leerer - aber dem ist nicht so, denn auf jeder Tour wird etwa genausoviel auch wieder unterwegs eingeladen.
Und achherjeh stell dir vor da muss man ab und an etwas umschichten denn sonst kommt man an die letzten auszuliefernden Pakete nicht mehr ran.
Und die Fahrer sind angewiesen dies nicht beim Kunden zu machen.
die fahren oft auf Waldwege weil sie dort eben ihre Ruhe haben und um dort die Pakete neu zu ordnen
Denn stell dir vor, so aufgeräumt ein Wagen auch bei der Abfahrt ist und um so mehr Pakete ausgeliefert werden, so denkt man wird das Auto leerer und leerer - aber dem ist nicht so, denn auf jeder Tour wird etwa genausoviel auch wieder unterwegs eingeladen.
Und achherjeh stell dir vor da muss man ab und an etwas umschichten denn sonst kommt man an die letzten auszuliefernden Pakete nicht mehr ran.
Und die Fahrer sind angewiesen dies nicht beim Kunden zu machen.