Schutzkleidung ? Brauch ich nicht !

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
webactivity
Beiträge: 485
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54

Schutzkleidung ? Brauch ich nicht !

Beitrag von webactivity »

Ich habe im Netz hierzu einen Beitrag gefunden, welcher auf sehr drastische und deutliche Weise zum Nachdenken über dieses Thema anregt. Nicht nur Motorrad- sondern auch Motorrollerfahrer sollten einmal überlegen, ob es eine gute Idee ist, sich ohne Schutzkleidung und im T-Shirt auf ihren Roller zu setzen.

Motorradfahren ohne Stiefel könnte dir zerschundene oder gequetschte Füsse bescheren, oder könnte sogar im Extremfall zu einer Amputation führen. Es könnte sein, du kannst nie mehr gehen ohne zu hinken. Du könntest für den Rest deines Lebens mit Gewichts- und Fitnessproblemen zu kämpfen haben. Aber es wird dich wahrscheinlich nicht umbringen.

Motorradfahren ohne Handschuhe und dann kommt es zum Sturz - es könnte dir eine zerschundene oder beschädigte Hand kosten oder schwere, quälende Schmerzen bescheren, wenn ein Körperteil, der reich an Nervenenden ist, zerfleischt wird. Oder du könntest einen Finger verlieren oder zwei. Oder es könnte dich die Fähigkeit kosten, mit deinem Sohn Ball zu spielen, die sanfte Rundung der Brust einer Frau richtig zu fühlen, oder ein Bier zu halten. Aber es wird dich wahrscheinlich nicht umbringen.

Motorradfahren ohne wenigstens eine armierte Jacke und Lederhose oder eine Lederkombi, einen Aerostich oder einfach eine Lederjacke anzuhaben. Nur mit Jeans und dann zu stürzen, könnte dich ernsthafte Abschürfungen von der Strasse kosten. Kann sein, dass du dir eine Brustwarze wegschleifst. Kann sein, dass Strassensplitt irgendwo im Ellbogen eingeschlossen zurückbleibt. Kann sein, dass dein ganzer Rücken aufgeschunden ist. Kann sein, dass du dir die Kniescheibe wegradierst oder dass du - wie einer meiner Freunde - auf Deiner Wade eine Narbe hast, die an die Form von Australien erinnert. Du könntest Dein Leben lang Narben tragen und Dich nicht mehr am Strand mit blossem Oberkörper zeigen wollen, ohne Dich unsicher zu fühlen. Es könnte Dir so gehen wie dem Typen, den Kevin Spacey in "Das Glücksprinzip (Originaltitel: Pay It Forward)" spielt, und Du müsstest Dich jedesmal überwinden in diesem unguten Augenblick, wenn Du Deine Kleidung vor einem neuem Lover ausziehst. Aber es wird Dich wahrscheinlich nicht umbringen.

Motorradfahren ohne einen Rückenprotektor und dann Stürzen, wird in so gut wie allen Fällen ohne Konsequenzen bleiben. Allerdings gibt es da draussen so viel Unwägbares - Randsteine, Stossfänger, Säulen, Leitschienen, alles mögliche Zeugs auf der Strasse. Jedes einzelne davon kann diesen gänzlich unwahrscheinlichen Zufallstreffer darstellen, der Dir die Wirbelsäule in gerade der falschen Weise trifft und Dich für den Rest Deines Lebens in den Rollstuhl befördert. Oder vielleicht hast Du nur diesen andauernden Ischias-Schmerz in einem Bein. Oder Du kannst Deine Beine nicht bewegen. Oder Du brauchst Windeln, wenn Du @#%$en musst, und/oder musst den Beutel vom künstlichen Darmausgang aus der Hose ziehen, um Deine Exkremente in die Toilette zu entleeren, wie ein Typ, den ich kenne. Oder Du kannst Dich unterhalb des Brustkastens nicht bewegen. Oder vom Hals abwärts. Bist Du gut beim Arbeiten mit Joysticks mit dem Mund ? Oder vielleicht brauchst Du ein Atemgerät ? Oder Hilfe rund um die Uhr ? Keine Frage, es gibt ihn, den Aufprall, bei dem es sonnenklar ist, dass Du permanente Verletzungen davontragen wirst, auch wenn Du den besten Rückenprotektor der Welt verwendest. Aber gleichermassen gibt es Crashs mit darauf folgendem Aufprall, bei denen auch nur mittelmässige Rückenprotektoren den kleinen Unterschied ausmachen - die, mit denen Du aufstehst. Zwar tut Dir jedes einzelne Bein weh, aber Du *gehst*.

Möchtest Du wirklich, dass es Dein letztes Mal auf Deinen zwei Beinen war, nachdem Du aus dem Laden mit einer Packung Zigaretten gekommen und dann auf Dein Motorrad gestiegen bist ? Diese 5 kostbaren Schritte von Ausgang hinüber zum Bike. Jene 5 Schritte, die Du Dein Leben lang nicht vergessen wirst, weil Du beim nächsten Mal,nicht mehr auf dem Bike gesessen bist, sondern Du auf die Bahre geschnallt warst und an die Decke des Ambulanzwagens gestarrt hast. Tränen rinnen über Dein Gesicht, weil Du nichts mehr spüren kannst, und Du bist nahe daran, Dich zu übergeben wegen des Gestanks Deiner @#%$ weil Du Deine Eingeweide nicht unter Kontrolle hast. Motorradfahren ohne einen Rückenprotektor und zu stürzen kann überhaupt keine Konsequenzen haben, oder es kann alle Konsequenzen dieser Welt haben. Es mag sein, es bringt Dich nicht um, aber es könnte es Dich wünschen lassen, es hätte Dich umgebracht.

Und schliesslich - Sturzhelme. Motorradfahren ohne Helm und dann Stürzen mag keinerlei Konsequenzen haben. Mag sein, Du berührst den festen Boden mit Deiner Birne nie. Oder Du gibst Dir ein Facelift mit Hilfe des Asphalts. Du bekommst vielleicht nur eine Gehirnerschütterung und hast den ganzen nächsten Tag Schädelweh. Kann aber auch sein, dass Du eine ernsthafte Gehirnerschütterung davonträgst, die Dich in die Klinik bringt, wo Du endlos durch Computertomografie und Magnetresonanz gehst und dann für den Rest Deiner Tage mit Migräne geplagt bist. Deine Augenhöhle kann gebrochen sein und Du verlierst Deine Sehkraft. Du kannst einen Schädelbruch davontragen, dabei voll funktionsfähig bleiben, aber eine schreckliche Narbe wie Frankenstein und eine Metallplatte behalten, die Dir einerseits an kalten Tagen stark zusetzt, andererseits jedesmal die Metalldetektoren auf den Flughäfen anschlagen lässt. Du kannst eine innere Verletzung im Schädel haben, von der Du Stunden oder Tage oder Wochen oder Monate lang nicht aufwachen wirst - während immer Deine Mutter, Dein Vater, Deine Schwester, Dein Bruder, Deine Kinder, Arbeitskollegen, und / oder Bikerfreunde Dich besuchen kommen. Sie machen aus einem beklemmenden Spitalsraum einen seltsamen Dschungel aus Blumen, die Du vielleicht nie riechen kannst und gutgemeinten "Gute Besserung"-Karten, die Du vielleicht nie wirst sehen können. Klar, es kann auch sein, dass Du wieder ganz normal aufwachst, wenn man von dem Loch absieht, das in Deine Schädeldecke gebohrt werden musste, damit der Druck abgelassen werden kann. Oder, Du könntest so eigenartig benommen aufwachen, ohne richtig zu wissen, wer all diese Leute rundum sind. Oder Du könntest aufwachen und müsstest alles, was Du in Deinem Leben bisher gelernt hast, neuerlich lernen. Möglicherweise mit dem Erfolg, wieder ganz normal oder vielleicht sogar besser - wie Harrison Ford in "In Sachen Henry (Originaltitel: Regarding Henry)" - zu werden. Oder Du könntest als Mann-Kind erwachen, sabbernd und lachend wenn Du Bausteine aufeinanderschlichtest. In Sweatpants und mit einem T-Shirt, das von Deiner Mutter, Vater, Schwester, Bruder, Kinder, Arbeitskollegen, Bikerfreunden unterschrieben wurde, was Du aber nie wirst lesen können. Oder Du könntest eine offene Schädelverletzung, von der Du Dich nie wieder erholen wirst. Der Rest Deines Lebens - sei es ein Tag, eine Woche, ein Monat, ein Jahr - wird aus künstlicher Ernährung, der endlosen Geräuschkulisse des Herztätigkeitsmonitors und des Atemgerätes, dem Tropf-Tropf der intravenös verabreichten Flüssigkeiten, dem Katheter im (hm, so genau wolln wir's gar nicht wissen) und den Ernährungsschläuchen bestehen. Natürlich wirst Du das alles nicht so mitkriegen, denn Du wirst in einem Traumland sein, das niemand so richtig kennt. Dein Körper wird dahinvegetieren und verkümmern. Irgendwann wird die Hülle, die Du einmal gewesen bist, aufgeben und Deine Liebsten werden die beschissenste Entscheidung ihres Lebens treffen müssen. Oder aber, Du stirbst auf der Strasse, Deine Gehirnmasse ist gemischt mit Blut und Rückenmarksflüssigkeit. Vielleicht ist es Deine letzte Fahrt - mit 30 km/h vor Deinem Haus, wenn ein ungeduldiger junger Verkehrsteilnehmer eine Stoptafel ignoriert. Oder es passiert auf der Autobahn, wo ein Schlagloch Felge und Reifen demoliert und Du in der Leitschiene landest. Oder Du zelebrierst einen Wheelie bei 160 km/h, der ungeplant endet. Egal wie es passiert, es wird kaum mehr als einen Bericht von 10 Sekunden Dauer geben, je nachdem, wo Du lebst. Möglicherweise einen kleinen Absatz auf Seite 32B des lokalen Blättchens. Motorradfahren ohne Helm kann keinerlei Auswirkung haben - oder es kann den Unterschied bedeuten zwischen weiterzumachen wie bisher oder das Leben genommen zu bekommen, so als ob der Lebensschalter auf AUS geklickt wurde.

Ich kann leben ohne Zehen oder mit einem zerstümmelten Fuss - aber ich entscheide mich, das zu verhindern zu versuchen. Ich kann leben mit einer Hand, die aussieht wie die eines Brandverletzten und möglicherweise auch mit der linken Hand wieder schreiben lernen - aber ich entscheide mich, das zu verhindern zu versuchen. Ich kann mit einer Narbe auf meiner Wade leben, die die Gestalt von Australien hat - aber ich versuche, es zu verhindern. Ich kann leben mit Strassenabschürfungen auf meinem Körper und meinen Armen - aber ich versuche, das zu verhindern. Ich könnte wohl auch im Rollstuhl leben und mich durch jeden Tag quälen - aber ich entscheide mich, das zu verhindern zu versuchen.

Als Mann-Kind könnte ich nicht leben. Mit Bausteinen habe ich bereits ausreichend gespielt. Sabbern tue ich nur im Schlaf.

Wir alle treffen unsere Entscheidungen. Schutzkleidung kann Dich nicht immer retten. Alles, auch das beste Leder, Denim, Cordura, Kevlar, Fiberglass und Plastic hilft nichts wenn das Schicksal Dir das unbewegliche Objekt oder die unwiderstehliche Kraft in den Weg stellt. Aber: Ich versuche, die Karten zu meinen Gunsten zu mischen. Sollte alles nutzlos gewesen sein, und die Karten in meinem Ärmel ungenügend gewesen sein gegen den Royal Flush des Schicksals: so sei es. Aber ich habe es wenigstens versucht...” (26.01.2005)

Autor : unbekannt; Quelle : Ninja ZX Forum
Zuletzt geändert von webactivity am So 22. Sep 2013, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Ehrlich gesagt hab ich das ganze nicht durchgelesen aber hast du vielleicht das Foto gesehen von Mike Hailwood seine Stiefel nach seinem Comeback an der Isle of Man?
Die hätten bestimmt nich mehr viel genutzt im falle des falles.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

...gibt einem zu denken...
die neue geile jacke samt rücken/schulter und dingens-protektoren trage ich nun schon die 3, woche...und heute werde ich mir noch diese verstärkten stiefel zulegen!
...keine ahnung wie ich mit den dingern schalten soll, aber es wird schon irgendwie gehen.
moppedfahn is scheisse (gefährlich)

a aus k

achso...gestern habe ich noch mit nem spezi aus der streetfighter-scene telefoniert, dessen freund hat auch erst vor 4 wochen sein leben ausgehaucht...muss mal nachfragen was genau passiert ist
die ganze ausrüstung hift halt bei nem lkw nix
2fast4yu
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Nabend.

nach derzeitiger Gesetzeslage, mit Ausnahme des Helms, ist jeder für sich selbst verantwortlich und jeder von uns ist alt genug und kann selbst entscheiden.
Persönlich bin ich gegen die staatliche Bevormundung würde es aber verstehen wenn eine allgemeineTragepflicht von Schutzkleidung gesetzlich verankert würde.
Klar nervt dass im Sommer oder bei kurzen Strecken aber besser is es nach meiner Meinung.
Letztlich habe ich meine geliebte 350er, wie sagt man so verniedlicht, "kaltverformt".
Bis auf ner Prellung der Schulter bin ich praktisch unverletzt geblieben trotz des recht hohem Tempo von guten 100km/h.
Möchte nicht ernsthaft darüber nachdenken wie ich jetzt aussehen würde wäre ich nur mit Helm gefahren.....
Selbst mit den Klamotten hab ich richtig viel Glück gehabt.

Aber wie gesagt wir sind alle alt genug.


Gruß
Dirk

PS: Langsamer fahre ich trotzdem nicht! :twisted:
Das zum Thema Vernunft & Motorradfahren
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Sehr passend zum heutigen Tag. Fahre gemütlich mit dem Bus von der Arbeit nach Hause. Ortschaft m. ca. 60 km/h. Kommt ein Golf von Links aus der Nebenstrasse, hält kurz an und fährt dann Los - mir genau vor den Kühler.
Vollbremsung (ABS) und max. rechts rüber bis in den Modder, aber wenn die Tante nicht doch im letzten Moment noch gebremst hätte wäre ich mit ca. 30 eingeschlagen.
So knapp war's schon lange nicht mehr ! Und meine Fahrgemeinschaft war dann aber so was von wach!

Und die Moral von der Geschicht' - fährst Du noch so gut, manchmal nutzt es nicht.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

staun...genau das gleiche durfte ich vergangenen mittwoch erleben...die omi am steuer hat dann auch noch bitterböse geschimpft.
hier fahren die sowieso alle wie die drecks...e...vorhin hat mir so ein $%%&%&-tür...e beim einkauf ausladen fast den arsch abgefahren.
hab ihm dann ertmal meine meinung hinterhergebrüllt, bzw. ihm angeoten mit meinem baseballschläger seine karre zu polieren... :twisted:
's wqird immer schlimmer.
vor 8 tagen hat mir eine mercedes fahrer gedroht...mit anzeige...das arsch..h
überholt mich in der 30er zone beim kindergarten, bremst mich 2 x aus...
hat erst ruhe gegeben als ich mich mit erhobenem motorradstiefel neben seine autotüre gestellt habe.
's wird immer schlimmer

ciao
a aus k
2fast4yu
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Ich habs mir auch nicht ganz durchgelesen.
Früher bin ich immer mit Jeans, Stiefel und Lederjacke gefahren und meist mit Halbschalenhelm. Halbschalenhelm fahren ist klasse. Das setzt dem Motorradfeeling nochmal einen oben drauf. Bis ich mal ein Bild von einem Motorradfahrer auf rxxxn.com gesehen habe, der wohl mit seinem Gesicht ganz arg gebremst hat. Seit dem wars rum.

Allerdings möchte ich sogar noch einen drauf setzen. Bei meinem diesjährigen >50 Grad-Schräglagenversuch in K`laun hats mich aufs Knie gehauen. Soweit nicht schlimm, da ich ja einen Protektorenkombi trug. Allerdings ist mir die Hose davon etwas (2-3 cm) zu lange, was beim normalen tragen nicht groß bemerkbar ist. Allerdings hats mir bei dem Sturz die Hose lang gezogen und dabei die Kante des Hartschalenprotektors auf die Kniescheibe gehauen. An dem Tag tat schmerzte das zuerst kaum. Wurde aber gegen Abend immer schlimmer und dann durfte, ohne daß ich an die Decke ging, 3 Wochen keiner an meine Kniescheibe rankommen. Das war im Juli und ich merks noch heute wenn ich fester drankomme. Also nicht nur Schutzkleidung tragen; passen muss sie auch noch.

Heute im Qualifing Motorrad-GP am praktischen Beispiel gesehen: Airbag für die Lederkombi, zum Schutz von Schulter und Genick.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

@web: Das ist ja mal ein richtig guter Artikel - Danke.

Wenn ich heute so sehe wie leichtsinnig sich manche Menschen auf´s Zweirad setzten ( ja, auch auf´s Fahrrad ! ), dann würde ich denen gern den Artikel vor die Stirn tackern :x Gerade gestern ist ein Duo auf einer Suzuki 750 GSX bei uns durch´s Wohngebiet gedonnert ( 30er-Zone, Spielstraße was ist das ? :x ) . Beide nur in Jeans und Turnschläppchen, keine Schutzkleidung o.ä. ( Ausnahme: Helm mit schwarz verspiegeltem Visier - bei Dunkelheit :? ). Wenn da nur ein Kind mit Dreirad aus ´ner Einfahrt raus gekommen wäre, hätte es richtig geknallt - wahrscheinlich
3 Schwerverletzte, bzw. Tote. :evil:

Aber diesen Text sollte man auch mal in die diversen Roller-Foren einstellen, dann gerade diese "Gestrahlten" kümmern sich meist nicht um irgendwelche Schutzbekleidung und tragen den Helm noch als "Krönchen" - Deppen - Sorry !

Ich selbst habe in meiner Jugendzeit einige Stürze hinter mich gebracht und die Schutzkleidung hat mir mehr als einmal das Leben gerettet.

Beispiel - mein schlimmster Sturz: Eine Haarnadelkurve in den Bergen habe ich zu schnell genommen, am Kurvenausgang ca. 70m über den Asphalt gerutscht und bin dann im Parallelflug mit der Maschine in der Leitplanke eingeschlagen. Mensch - leichte Prellungen und blaue Flecken, Maschine - Abschürfungen und zerstörte Blinker. Mein Helm war auf der rechten Seite ca. 1 cm abgeschliffen :!: , die Lederjacke und die Stiefel hatten Schleifspuren, die Hose ( Jeans ) war komplett zerrissen. Als ich mich dann zu Hause ausgezogen habe, stellte ich fest, dass mein Sweatshirt unter der Lederjacke auch komplett zerrissen war. Egal, Hauptsache überlebt und ich danke meinem Schöpfer, dass gerade in dem Augenblick kein Fahrzeug entgegen gekommen ist ( da hätte dann wohl auch die beste Schutzbekleidung nichts genutzt. )

Helm und Schutzkleidung haben mir das Leben gerettet ! - Nie mehr OHNE :!:


Viele Grüße sendet

BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Antworten