Umbauten in Österreich

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Umbauten in Österreich

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Hallo, Ich war heute mal beim Österr. TÜV um die eintragung von ein paar dingen zu klären.....



Grundsätzliches:


Bei allen veränderungen an einem Fahrzeug muss ein Gutachten vorliegen, in welchem haargenau der Fahrzeugtyp eingetragen ist. Hat man ein Gutachten ohne genaue Fahrzeugangaben, so wird es der Prüfer nicht oder nur nach sehr, sehr langen Verhandlungen und mit viel Glück eintragen.

In Österreich sind Gutachten aus Deutschland nicht gerne gesehen, da diese "nicht den Österreichischen Normen" entsprechen.
Ausnahme: Gutachten ist zus. in Österr. gültig und eine genaue angabe des Fahrzeugtypes ist angeführt.



Zylinder aufbohren:

Als ich ihm noch so "rein Theoretisch" die möglichkeit eines Verschleissbedingt notwendigen Zylinderaufbohrens frage, schnappt der Prüfer erstmal nach luft.
Denn: Da sich hierdurch, die Leistung, die Abgaswerte, die Emissionen erhöhen ist dies keinesfalls möglich und das Fahrzeug müsste nach den aktuell geltenden Normen geprüft werden (EURO 3 an der RD ?).






Fazit:


Ich bin zum entschluss gekommen, dass man alles was nicht auffällt (bzw. von einem Polizisten bei einer Kontrolle nicht festgestellt werden kann) eigentlich verwenden könnte.
Ansonsten ist es fast unmöglich etwas umzubauen.
Wäre schön, wenn es so "einfach" wie in Deutschland wäre.




gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Aufbohren ist aber was anderes als einen Übermaßkolben einzusetzen. Letzterer ist gesetzlich auch gedeckt.

Es ist und bleibt halt ein Dreck sowas hier zu machen.
Ich wollte mal in meiner wilden Zeit in einen Käfer eine Typ4 Porsche Maschine einbauen und bin damals schon damit bei der Landesregierung gescheitert. Nichtmal die Doppelvergaser haben sie typisiert. Genauso wenig wie die Sportnocke im Golf I GTI abgenommen wurde, nicht nur das, es ist auch beim Pickerl machen sofort aufgefallen wegen 1600 LL und zuviel CO im Abgas wegen der hohen Überschneidung.
Also überlegs dir gut was du machst. Ich machs mittlerweile nimmer.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Macht's doch so:

"Verkauft" die Maschine pro forma an einen Piefke. Der lässt alles eintragen.
Danach kauft ihr seine gebrauchte RD aus dem EU-Mitgliedsland und führt sie nach A ein - damit ist sie dort automatisch zulassungsfähig weil ja schon in der EU zugelassen.

Nicht billig, aber halbwegs legal.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Re: Umbauten in Österreich

Beitrag von o11i »

4l0 cafe racer hat geschrieben:Hallo, Ich war heute mal beim Österr. TÜV um die eintragung von ein paar dingen zu klären.....


... so wird es der Prüfer nicht oder nur nach sehr, sehr langen Verhandlungen und mit viel Glück eintragen....
Für mich klingt das so, als ob der Prüfer dir die dinge eintragen würde....
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

naja, darüber gab er mir keine Auskunft.
es machte ebr nicht den eindruck als ob er es mir eintragen will, versuche es aber weiter und hoffe ich kann ihn überzeugen
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

MK hat geschrieben:Macht's doch so:

"Verkauft" die Maschine pro forma an einen Piefke. Der lässt alles eintragen.
Danach kauft ihr seine gebrauchte RD aus dem EU-Mitgliedsland und führt sie nach A ein - damit ist sie dort automatisch zulassungsfähig weil ja schon in der EU zugelassen.

Nicht billig, aber halbwegs legal.
Dachte ich mir auch schon, zu solchen Maßnahmen will ich aber erst greifen wenn ich wirklich "grobe" veränderungen vornehmen will.
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

MK hat geschrieben:Macht's doch so:

"Verkauft" die Maschine pro forma an einen Piefke. Der lässt alles eintragen.
Danach kauft ihr seine gebrauchte RD aus dem EU-Mitgliedsland und führt sie nach A ein - damit ist sie dort automatisch zulassungsfähig weil ja schon in der EU zugelassen.

Nicht billig, aber halbwegs legal.
Das ist die Theorie: in der Praxis ist aber eine Einfuhr aus einem anderen Land nicht ohne Einzelgenehmigung möglich. Bei wagen bis 1996 geht das weil die eine CE Konformität haben. alles was älter ist, geht nur als Oldtimer und da auch nicht reibungslos.
Glaub mir, es wurde alles schon versucht.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,
soweit ich gehört habe, scheint es in Österreich eine Möglichkeit zu geben.
Bei Umsiedelung nach Österreich gibt es anscheinend Sonderregelungen. W. Lussner hat es zumindest mit seinem Einarmschwingenumbau ohne größere Probleme geschafft.

Also sucht Euch am Besten einen Holländer, der nach Österreich auswandern will :wink:

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Oder wandert nach Deutschland aus!!!!!!!!!!!!

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Noch besser: wandert nach Holland aus! Nix mit eintragen! Einfach dranbauen und losfahren!
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
armin
Beiträge: 179
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 01:00
Wohnort: nordhalben/bayern

Beitrag von armin »

..und legale coffeeshops
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

MatthiasD hat geschrieben:Noch besser: wandert nach Holland aus!
iiiiiiiih - da muss man sich ja ein gelbes Nummernschild an die RD pappen. Höchststrafe :roll:
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

MatthiasD hat geschrieben:Noch besser: wandert nach Holland aus! Nix mit eintragen! Einfach dranbauen und losfahren!
hmm so ganz ohne TüV das hätte was,ich glaub ich brauche einen Zweitwohnsitz :lol:
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

MatthiasD hat geschrieben:Noch besser: wandert nach Holland aus! Nix mit eintragen! Einfach dranbauen und losfahren!
Aber dann müsst Ihr erst drei mal durch die Führerscheinprüfung fallen - erst dann gibt es ein gelbes Nummernschild :lol:

Sorry Matthias den konnte ich mir nicht verkneifen
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

THOMAS hat geschrieben:Oder wandert nach Deutschland aus!!!!!!!!!!!!

Gruss Thomas
Vor 20 oder 30 Jahren gerne. Aber heute wanderen eure Landsleute zu uns aus. Man kanns auch verstehen wenn man sieht was euer Staat aufführt.

Aber zurück zum Thema:
Ein Freund wollte einen älteren Porsche aus Italien bei uns zulassen - keine Chance. Fährt bis er eine Lösung hat mit Probefahrtskennzeichen.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Antworten