Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Weiter unten...

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
KB
Beiträge: 11
Registriert: Do 11. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Bremen

Beitrag von KB »

Moin Kollegen,
<BR>weiter unten fragte MAD bereits nach einer Micron-Anlage und nach seinem Verkleidungsproblem. Zu der Verkleidung gab es mehrere Antworten, aber was ist mit dem Auspuff?
<BR>Taucht das nun was und was darf sowas kosten?
<BR>
<BR>MFG
<BR>KB
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Moin
<BR>
<BR>Also "Angeboten bekommen" ist immer relativ.
<BR>
<BR>Für 30 Euro würde ich die auch noch kaufen...<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Taugen tun auch die Microns nicht viel, außer du willst dein Mopped auf 50 PS drosseln...dann kann man die schon dranschrauben (siehe Auspufftest PS 3/89).
<BR>
<BR>Da hatte die Serien WW 60 PS und die Micron Racing schon 51 PS..
<BR>MEin Tip:
<BR>Spare DIr das Geld und kaufe Dir eine Jolly oder Sonix...
<BR>
<BR>Bei mir oder beim Marco..ist der gleiche Preis..<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
Stefan Philipp
Beiträge: 119
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Philipp »

Hi Frank,
<BR>
<BR>die Erfahrug mit der Micron kann ich nicht bestätigen. Ich habe an meiner 31K eine und das Mopped geht gut. Ich kann eine Auspuffanlage nicht einfach an einen Zweitakter bauen ohne Abstimmung - und genau dies haben die Tester gemacht. Durch die wesentlich kürzeren Krümmer verschiebt sich die Leistungskurve "ein wenig". Also ein bischen tüfteln und die Micron ist nicht nur schön sondern auch funktionell.
<BR>Wobei ich mir heute auf alle Fälle eine Edelstahlanlage kaufen würde (z.B. Soni-X). Der Chrom der Microns verlangt nach viel Pflege.
<BR>
<BR>Gruß aus München
<BR>
<BR>Stefan
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ich hatte mal ein paar Runden in Poznan das Vergnügen auf dem gelben Blitz. Stefan's Teil geht wirklich gut - was aber zum guten Teil an der kürzeren Übersetzung lag, gell???
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Stefan Philipp
Beiträge: 119
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Philipp »

Hi Martin!
<BR>na gut, die Übersetzung spielt auch eine Rolle ... aber für die Voralpen passt es so halt super <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß aus München
<BR>
<BR>Stefan
Antworten