Blech im Bremssattel RD350 1 WW

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RD-Andy
Beiträge: 197
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Bochum
Germany

Blech im Bremssattel RD350 1 WW

Beitrag von RD-Andy »

Hallo, bin leider immer noch auf der Suche nach dem "schabenden" Geräusch! Habe die Tachowelle und Tachantrieb geschmiert, aber auch keine Besserung. Habe dann noch mal die Bremssättel ausgebaut, die Kolben gesäubert. Die Bremsbeläge werden mit einem Blech "gespannt", dieses habe ich mal weggelassen, da es ganz schön verbogen war.Leider ohne Erfolg.

Frage: Kann das Blech ruhig weggelassen werden? Funktioniert genauso ohne!

Danke.

Andy
Yamaha RD 250 352 `74
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich glaube das Blech dient dazu die Beläge zu fixieren und Vibrationen zu vermeiden. Wenn es nicht an diesem Blech gelegen hat, dann würde ich es auf jeden Fall wieder einbauen. Ansonsten baust Du Dir zusätzliche Fehlerquellen ein...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Kann auch einfach ein "Anti-Quietsch-Blech" sein. Gabs beim Auto früher auch (heute immer noch??)

Ich würde einefach mal ohne Helm in ner bullensicheren Zone fahren und die RD bei eben 20-30 Km langsam düsen. Dann auf alles achten, mal den Hintern hoch und reinhören und beobachten.
Oder auch mal schnell schieben,Berg runterollen lassen ohne Motor.
Nich das es einfach ne lockere, vibrierende Verschraubung ist.

Bei der TZR hate mich mal eine lockere Unterlegscheibe von der Verkleidung genervt im Stand an der Ampel. Nu isse fest :twisted:

Gruss Holli
BildBild
Roman G.
Beiträge: 60
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 01:15
Wohnort: 74746 Höpfingen
Germany

Beitrag von Roman G. »

Hallo Andy,

wenn das Blech nicht über den kompletten Belag geht, solltest du es wieder einbauen. Denn durch die Drehung der Bremsscheibe wird der Belag immer leicht verkantet. Das ist zwar nur minimal, aber im Laufe der Zeit würden Deine Beläge schief abgenützt. Daher muss das Blech hinter dem Belag so eingebaut werden, dass der Belag an der Seite wo die drehende Scheibe den Bremszylinder wieder "verlässt", stärker drückt, also da muss das Blech anliegen. Der Belag muss also entgegen der Drehrichtung stärker drücken. Dadurch relativiert sich das ganze, und der Belag wird gleichmäßig abgenutzt.
RD250 1A2 Bj.76
Moto Guzzi V7 850
Und als Bastel-und Spaß Mopete Barton Fighter 5, mit Umbau 72ccm
Benutzeravatar
Stefan
IG-Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 10:04
Wohnort: Beneath The Remains
Laos

Beitrag von Stefan »

Holli hat Recht, es sind Anti-Quietsch-Bleche, die die Beläge leicht schräg an die Scheiben drücken.

Schabt es immer oder nur beim Kurven- oder Geradeausfahren? Bei Kurvenfahrt schleifen bei mir die Beläge leicht an den Scheiben, da sich die fette 12 mm-Radachse verbiegt.

Hast Du das Rad einmal mit der Hand gedreht?

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
RD-Andy
Beiträge: 197
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Bochum
Germany

Geräusche

Beitrag von RD-Andy »

Hallo,

das Blech sitzt nicht hinter den Belägen, sondern oben drüber im Bremssattel. schätze mal, dass dadurch nur die Beläge etwas gehalten werden, um nicht nach vorn oder hinten zu wackeln!

Rad dreht sich von Hand leicht, ohne Geräusche. Die Geräusche treten auch nur bei laufendem Motor, also bei Vibrationen auf, leider nicht immer reproduzierbar! Könnte auch wirklich ne lose Schraube oder so sein.

Allerdings habe ich festgestellt, dass auch beim Schieben mit nach links eingeschlagenem Lenker etwas "schabt"!?? Geradeaus oder nach rechts nicht!

Scheint ja zum Glück nichts schlimmes zu sein, nervt aber dich! :-((

Gruß Andy
Yamaha RD 250 352 `74
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
Antworten