Frage zur RD 250 und den Baujahren

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Asphal-Anarchist
Beiträge: 3
Registriert: So 23. Sep 2007, 11:02
Wohnort: Büdelsdorf

Frage zur RD 250 und den Baujahren

Beitrag von Asphal-Anarchist »

Moin leute,
Ich habe ja eine Yamaha RD 250 1A2 leider ohne Papiere und will diese wieder aufbauen, nur hab ich leider ein Problem, unzwar sind meine Vergaser defeckt und mir fehlen die Papiere zum Rahmen, also dachte ich mir, kannste dir ja neue Kaufen, nur die frage ist jetzt, gibt es unterschiede in den Baujahren der RD250 1A2?
Der Rahmen den ich mir holen will ist von 1977 und hat die Fahrgestell Nummer 1A2-104477 und hatte wohl mal Speichenfelgen drauf....
Mein Rahmen hat die Nummer 1A2-103527 und hat Gussfelgen. Die Große frage ist nun, passt der Rahmen von 1977 und kann ich da alles von meiner Verbauen ohne Probleme zu bekommen?
Vergaser hätte ich auch am Start nur die Frage ist gab es in den Baujahren unterschiedliche oder waren die alle einheitlich?
Danke schonmal im vorraus für eure hilfe
Mfg
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Soweit kannst du alles verwenden,
die größten unterschiede die ich kenne sind Sitzbank, Felgen , Cockpit,
Schutzblech hinten mit Halter, Rücklichthalter,
schaue mal auf www.rd400de dort ist vieles gut beschrieben!!
Vergaser sind die gleichen.
Gruß BoxerMarkus
Antworten