Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

ypvs auspuff an der 4l1

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
rdjoerch
Beiträge: 248
Registriert: Fr 5. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von rdjoerch »

Hat das schonmal wer gemacht? An der 4l0 hab ich hier schon gesehen. welche sind besser: 31k oder 1WW bzw 1WX? Wie sieht es dann mit der Vergaserbedüsung aus?
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 898
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Da wirst Du ums Testen nicht herumkommen.Die hintere Aufhängung der Auspuffe mußt Du umarbeiten,Hauptdüsen erst mal etwas größer.Wenn Du 190er Düsen fährst, teste erst mal mit 200-wenn Du sonst nichts verändert hast.Kerzenbild kontrollieren!Ich fahre 31k Auspuffe und Boyesen-Membrane, Vergaser 4L2 mit 170er Hauptdüsen.Verbrauch um 1,5Liter angestiegen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
rdjoerch
Beiträge: 248
Registriert: Fr 5. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von rdjoerch »

Hallo Heinz,
<BR>und was hats gebracht? (Topspeed, Drehfreudigkeit, Leistungscharakteristik)
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 898
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

War anfangs ein wild zusammengebasteltes Gerät, wegen Mangel an Originalteilen habe ich 31K Auspuffe und ( Wegen Zeitmangel nur grob abgestimmte)31K Vergaser montiert.Höchstdrehtahl zwischen 8500 und 9000 1/min, war aber zu fett bedüst.Untenrum arg Schwach,eigentlich nur jenseits 7000 Fahrbar.(Kann an der Vergaserabstimmung gelegen haben ) Habe aber keinen Vergleich, die letzte Originale 4L1 habe ich vor 20Jahren gefahren <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">.
<BR>Durchschnittsverbrauch knapp 7Liter.
<BR>Seit Umrüstung auf Boyesen-Membrane und 4L2 Vergaser ist der Durchzug besser,Spitzenleistung gleich und Verbrauch ( Trotz gutem Kerzenbild )auf 8,5 Liter angestiegen.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Antworten