Es ist vollbracht.
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins
	Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins
Was man am teilemarkt nicht alles kaufen kann:
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Was man am teilemarkt nicht alles kaufen kann:
Wenn ich so durch einen Veteranenmarkt latsche finde ich immer wieder Sachen über die ich mich wundere:
			
							- Dateianhänge
- 
			
		
				- ich frag mich z.B wer wohl für eine so krumme Gabel noch Geld bezahlt.
- RIMG0192.JPG (392.88 KiB) 200 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- Wer kam wohl auf die Idee mit dem motorisierten Schubkarren?
- RIMG0146.JPG (347.31 KiB) 202 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- und welcher Hirni zieht ne Vorderpelle auf die hintere Felge?
- RIMG0132.JPG (346.25 KiB) 201 mal betrachtet
 
- Boxer Markus
- Beiträge: 2180
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
 
Als ich dieses Jaht auf Sizilien in Urlaub war bin ich mit meinem Freund auf der Landstraße gefahren, irgend wann näherten wir uns von hinten durch überholen einem LKW voll bis oberkante Unterlippe mit Rostigen Schrott.
Ich zu meinem Freund: man haben die hier viel Schrott auf der Insel.
Er antwortete mit Italo-Akzent : Schroode ??? , Das sinde Ersatzteilä unde keine Schrode......
Viel Spaß da unten und bringe ein Paar Bilder mit!
			
			
									
						
							Ich zu meinem Freund: man haben die hier viel Schrott auf der Insel.
Er antwortete mit Italo-Akzent : Schroode ??? , Das sinde Ersatzteilä unde keine Schrode......

Viel Spaß da unten und bringe ein Paar Bilder mit!
Gruß BoxerMarkus
			
						Hi Markus, 
bin wieder da. war ein Mörderprogramm, hat aber richtig Spass gemacht.
Abfahrt war am Freitag abend um 20.30 Uhr, Ankunft in Imola um 4 Uhr morgens, 2 h im auto gepennt, dann gings ab auf den Markt. Dort waren recht und links an der kompletten Rennstrecke sowie in der Boxengasse und in den Boxen Stände aufgebaut.
Wir sind dann bis um 14 uhr auf dem Markt herumgedüst (Der cityroller war wirklich Gold wert) und dann sind wir wieder heimgedüst ( inclusive dem obligatorischen Abstecher in den Supermarkt um Drachenfutter für die Regierung zu kaufen).
Ankunft samstag nacht 22.30.
Das Schönste an der Aktion war, dass ich noch nie soviele Zweitakter gesehen habe wie dort. Es gab praktisch alles. Angefangen von RD, (von Luftgekühlt bis zur Basilianerin) TZRs viele TZs (vom dilletantischen Nachbau bis zum Original im top Zustand.9
Weiter gehts mit Kawas KH 400, 500 750 KX 500 alles da + KR1S + Rennmaschine (die mit dem Tandemmotor)
einige Suzukis RGV's ein Wasserbüffel und eine 500er Rennmaschine,
drei Maicos
5-6 Hondas NSR 400 im Rothmanns Kleidchen
und und und
Laut meinem Kollegen war diese Häufung an Zweitaktern allerding untypisch, Er besucht diesen Markt ja schon einige Jahre und er meinte er hätte auch noch nie soviel zweitakter dort gesehen - vielleicht lags aber auch daran, dass er noch nie danach gesucht hat andererseits war ich auch schon ein paar mal auf dem Mostra Scambio in Mailand und dort war ich am ende frph wenn ich mal drei Zweitakter gefunden habe.
 andererseits war ich auch schon ein paar mal auf dem Mostra Scambio in Mailand und dort war ich am ende frph wenn ich mal drei Zweitakter gefunden habe.
Auf jeden Fall bin ich im nächsten jahr wieder dort.
Und im November gehts nach Mailand
Gruß Werner
			
			
									
						
										
						bin wieder da. war ein Mörderprogramm, hat aber richtig Spass gemacht.
Abfahrt war am Freitag abend um 20.30 Uhr, Ankunft in Imola um 4 Uhr morgens, 2 h im auto gepennt, dann gings ab auf den Markt. Dort waren recht und links an der kompletten Rennstrecke sowie in der Boxengasse und in den Boxen Stände aufgebaut.
Wir sind dann bis um 14 uhr auf dem Markt herumgedüst (Der cityroller war wirklich Gold wert) und dann sind wir wieder heimgedüst ( inclusive dem obligatorischen Abstecher in den Supermarkt um Drachenfutter für die Regierung zu kaufen).
Ankunft samstag nacht 22.30.
Das Schönste an der Aktion war, dass ich noch nie soviele Zweitakter gesehen habe wie dort. Es gab praktisch alles. Angefangen von RD, (von Luftgekühlt bis zur Basilianerin) TZRs viele TZs (vom dilletantischen Nachbau bis zum Original im top Zustand.9
Weiter gehts mit Kawas KH 400, 500 750 KX 500 alles da + KR1S + Rennmaschine (die mit dem Tandemmotor)
einige Suzukis RGV's ein Wasserbüffel und eine 500er Rennmaschine,
drei Maicos
5-6 Hondas NSR 400 im Rothmanns Kleidchen
und und und
Laut meinem Kollegen war diese Häufung an Zweitaktern allerding untypisch, Er besucht diesen Markt ja schon einige Jahre und er meinte er hätte auch noch nie soviel zweitakter dort gesehen - vielleicht lags aber auch daran, dass er noch nie danach gesucht hat
 andererseits war ich auch schon ein paar mal auf dem Mostra Scambio in Mailand und dort war ich am ende frph wenn ich mal drei Zweitakter gefunden habe.
 andererseits war ich auch schon ein paar mal auf dem Mostra Scambio in Mailand und dort war ich am ende frph wenn ich mal drei Zweitakter gefunden habe.Auf jeden Fall bin ich im nächsten jahr wieder dort.
Und im November gehts nach Mailand

Gruß Werner
- Boxer Markus
- Beiträge: 2180
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
 
Hi markus,
bin auf dem besten Weg dazu, ich weiß jetzt auch was Auspuff auf italienisch heisst.
Hatte von Friedel nen Auftrag
Ergebnis: mission possible
Der Händler von Friedels Auspuffen grummelte nach Abschluss der verhandlung etwas von Banditos (mein Kollege und ich haben einen auf "guter Käufer- schlechter Käufer" gemacht - erfolgreich )
 )
gruß werner
			
			
									
						
										
						bin auf dem besten Weg dazu, ich weiß jetzt auch was Auspuff auf italienisch heisst.
Hatte von Friedel nen Auftrag

Ergebnis: mission possible

Der Händler von Friedels Auspuffen grummelte nach Abschluss der verhandlung etwas von Banditos (mein Kollege und ich haben einen auf "guter Käufer- schlechter Käufer" gemacht - erfolgreich
 )
 )gruß werner
