Hallo,
<BR>seit 2 Jahren wundere ich mich bei meiner 1WX (offen) über das unterschiedliche Kerzenbild. Die linke Kerze ist immer etwas heller als die rechte Kerze. Im Klartext heißt das, der linke Zylinder ist immer etwas magerer als der rechte. Da ich nun eine Jolly Moto fahre möchte ich dieser Sache nun mal auf den Grund gehen, da ich den Motor ja nun extrem belaste. Da hab ich nun Schiss, daß mir der linke Zylinder mal festgeht.
<BR>Hab schon alles durch: Vergaser total gereinigt, Düsen getauscht (nun 195-ziger), Membranen neu (Boyesen), Vergaser mit Spiegel syncronisiert, CO Schrauben beide gleich (1 Umdrehung), Leerlaufdüsen neu. Schwimmerkammerdeckel sind auch korrekt. Powerjetdüsen vermessen, beide geich (0.7 mm). Auspuff nun auf Jolly Moto. Also am zugekokten Originalauspuff konnte es auch nicht gelegen haben. YPVS Walzen kontrolliert: laufen exakt syncron. Zylinderfußdichtung und Kopfdichdung sind auch schon neu. Kompression ist bei beiden Zylinder gleich.
<BR>Bleibt eigendlich nur noch die bange Frage: was ist mit dem linken Simmering der Kurbelwelle? Vielleicht zieht der Motor hier etwas Fremdluft. Jedenfalls kommt kein Öl aus dem Simmering raus. Könnte auch sein, daß die Vergaser halt von der Herstellung einen gerignen Unterscheid aufweisen. Denn immerhin ist der rechte und linke Vergaser nicht genau gleich.
<BR>
<BR>Ich meine, der Unterschied ist nicht soooo groß, aber immerhin sichtbar. Dadurch ist immer ein Zylinder ok. während der andere dann entweder etwas zu fett oder etwas zu mager ist. Was nun? Hab schon mal überlegt, ob ich einfach nicht unterschiedlich bedüsen soll. Dann bekäme ich beide Zylinder gleich. Was ist eure Meinung dazu? Mit dem unterschiedlichen Gemisch leben oder lieber die Vergaser unterschiedlich einstellen und damit das Gemisch wieder anpassen.
<BR>
<BR>Gruß, Hans
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hans K. am 2002-07-08 22:13 ]</font>
Unterschiedliches Kerzenbild
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo
<BR>
<BR>Ja das ist nun mal so...das merkt man auch wenn man sich die Abgastemperaturen anschaut.
<BR>
<BR>Ich hatte aber auch schonmal den umgekehrten Fall...da war auch alles (bis auf die PJ-Düsen ) identisch.
<BR>
<BR>Erstmal hat man ja unterschiedliche Pj -Düsen..denn der rechte Vergaser hat ja den Unterdruckanschluß.
<BR>
<BR>Dann ist die rechte Seite "Ölbeheizt" und das linke Kurbelgehäuse " Limabeheizt"..was sicherlich auch noch einen kleinen Temeraturunterschied ausmacht.
<BR>
<BR>Was kommt also sonst noch in Frage?
<BR>
<BR>Ein geringfügig anderer Zündzeitpunkt ?
<BR>
<BR>Tausche doch mal die Kerzenstecker (re/ li)..
[addsig]
<BR>
<BR>Ja das ist nun mal so...das merkt man auch wenn man sich die Abgastemperaturen anschaut.
<BR>
<BR>Ich hatte aber auch schonmal den umgekehrten Fall...da war auch alles (bis auf die PJ-Düsen ) identisch.
<BR>
<BR>Erstmal hat man ja unterschiedliche Pj -Düsen..denn der rechte Vergaser hat ja den Unterdruckanschluß.
<BR>
<BR>Dann ist die rechte Seite "Ölbeheizt" und das linke Kurbelgehäuse " Limabeheizt"..was sicherlich auch noch einen kleinen Temeraturunterschied ausmacht.
<BR>
<BR>Was kommt also sonst noch in Frage?
<BR>
<BR>Ein geringfügig anderer Zündzeitpunkt ?
<BR>
<BR>Tausche doch mal die Kerzenstecker (re/ li)..
[addsig]
CU Frank K <BR>http://www.RD350YPVS.de
Hello,
<BR>könnte es sein,das die eine CO-Schraube mit Gewalt rein geschraubt wurde und dadurch einen anderen Anschlagpunkt hat.Nach diesen Anschlagpunkt drehen wir die Schrauben doch 1-1,5Umdr.heraus.Drehe die Schraube von dem Zylinder mit dem helleren Kerzenbild einfach 1/8umdr. rein und schaue dir dann das Kerzenbild an.Solange wiederholen,bis das Bild identisch ist.Vorher auf etwaige Undichtigkeiten im Ansaugsystem achten.
<BR>könnte es sein,das die eine CO-Schraube mit Gewalt rein geschraubt wurde und dadurch einen anderen Anschlagpunkt hat.Nach diesen Anschlagpunkt drehen wir die Schrauben doch 1-1,5Umdr.heraus.Drehe die Schraube von dem Zylinder mit dem helleren Kerzenbild einfach 1/8umdr. rein und schaue dir dann das Kerzenbild an.Solange wiederholen,bis das Bild identisch ist.Vorher auf etwaige Undichtigkeiten im Ansaugsystem achten.