Kein Zündfunken

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
resus
Beiträge: 19
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 14:19
Wohnort: Basel

Kein Zündfunken

Beitrag von resus »

Hallo,
Ich habe meine Rd 1WU umgebaut zur 1WW.
Letzthin bin ich mit ihr gefahren, hab sie in die Garage gestellt und nun
geht nicht's mehr! D.h. kein Zündfunken mehr.
Nun habe ich alle Schalter gecheckt-> OK, Batterie->OK, alle Spulen gemessen- bis auf +- 20% Abweichung alles OK. Stromeingang bei der Zündspule gemessen -> dort habe ich mit dem Kickstarter getreten bis DCV 150 (fast nicht messbar da zum kurze Impulse)
Ausgangs Zündspule ebenfall's fast nicht messbar -> aber bis
ca. DCV 300. Kerzen gewechselt, Borut Zündung demontiert, Original
CDI drauf -> nicht's! Ohne Kerzenstecker probiert -> nicht's.
Ich könnte es ja verstehen wenn mir das Unterwegs passiert wäre aber nach einem Garageaufenthalt, da hört bei mir die Logik auf.
Wenn von Euch einem das selbe passiert ist, Ihr das Problem gelösst habt, oder irgend eine Gute Idee wisst, bin ich für jeden Tip sehr dankbar. Ihr könnt euch ja sonst meine zukünftige Vorgehensweise vorstellen -> nach und nach alle Komponenten austauschen = teuer
und schwitz und nerv !
Gruss Markus / Basel
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Resus,
hast du auch unten an der Lima die Spulen für die Zündung durchgemessen?Die gehen gerne kaputt.Dann kann es so wie von dir geschildert passieren.Sind die mit dem dünnen Draht.
Ursache könnte auch der Schalter unten am Seitenständer sein.Entweder der hängt oder funktioniert elektrisch nicht mehr. :;-):
Gruß,
Lux-RD.
resus
Beiträge: 19
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 14:19
Wohnort: Basel

Beitrag von resus »

Lux-RD hat geschrieben:Hallo Resus,
hast du auch unten an der Lima die Spulen für die Zündung durchgemessen?Die gehen gerne kaputt.Dann kann es so wie von dir geschildert passieren.Sind die mit dem dünnen Draht.
Ursache könnte auch der Schalter unten am Seitenständer sein.Entweder der hängt oder funktioniert elektrisch nicht mehr. :;-):
Gruß,
Lux-RD.
Hallo Lux ?
Ich habe alle Schalter, also Seitenständer, Killschalter und Zündschloss
kontrolliert ---> OK. Erregerspule und Lichtmaschine und Zündspule haben gute Ohm-Werte. Einzig den Umformer habe ich mir noch nicht zur Brust genommen. Da Fehlen mir die Werte. Sicherungen sind auch OK. Was mich ungemein Irritert ist der Strohm den ich am Orangen zum schwarzen Kabel vor der Zündspule messe. Sind da 150 DCV OK ?
Wie gesagt, der Impuls ist sehr kurz, nichts desto HABE ich da Strohm
drauf wenn ich sie trete (an) , nur reicht der, oder wie oder was?
Ich danke Dir.
Gruss
Markus
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Scheiss Problem :?

Wie sieht es denn mit dem Pickup aus? Stimmt der Abstand noch bzw leitet es den Impuls noch weiter nach oben?

Hattest Du vor dem Abstellen der RD eine Regenfahrt??

Gruss Holli
BildBild
resus
Beiträge: 19
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 14:19
Wohnort: Basel

Beitrag von resus »

Ciao Holli,
Nein, es war eine Schönwettertour und Pickup tut auch seinen Dienst sonst hätte ich auf dem Displai von Borut's Justierbox keine Tourenzahlangabe.
Inzwischen habe ich aber zwei andere Zündspulen probiert, da
die Checks immer wieder bei der Spule endeten und diese ja für meinen
Begriff zu wenig Spannung erzeugt. Zuerst dachte ich, dass ca.50-60%
Abweichung der Ohmzahl nichts ausmachen sollten, doch dem Anschein nach reicht das für 0-Funken. Die Ducatispule und die der Mito erzeugen beide einen Funken, nur schwach doch es geht immerhin was.
Ich werd mir nun eine Ersatzspule besorgen und dann sehn wir weiter.
Wenn einer von Euch so'n Teil übrig hat, bitte mailen, mit Preisvorstellung und Porto in die Schwizz bitte.
Danke Dir Holli,
Gruss
Markus
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wo hast du denn beim Messen die Masse abgenommen? Am Motor oder direkt am Masseanschluß der Zündspule? Wenn ich mich nicht irre, hat die Spule ein kleines Massekabel unter der Schraube. Vielleicht leitet das nicht richtig ab.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
resus
Beiträge: 19
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 14:19
Wohnort: Basel

Beitrag von resus »

StVOnix hat geschrieben:Wo hast du denn beim Messen die Masse abgenommen? Am Motor oder direkt am Masseanschluß der Zündspule? Wenn ich mich nicht irre, hat die Spule ein kleines Massekabel unter der Schraube. Vielleicht leitet das nicht richtig ab.
Hallo,
Ich nehme die Masse immer vom Fahrgestell, aber gut das Du mich auf
das schwarze Massekabel aufmerksam machst. Ich werde das auch noch mal Prüfen. Die Primärmessung mache ich auf schwarz - orange + - . Sekundär mache ich Masse - Zündkabel. Sollte die Zündspule nicht schon allein mit den Anschlüssen + - funktionieren ? Wie auch immer, ne neue suche ich auf alle Fälle.

Gruss nach Berlin
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Nicht gerade günstig aber hier (TDR 250 und TZR 250 passen auch ,baugleich):

http://cgi.ebay.de/Zuendspule-Yamaha-TZ ... dZViewItem


Oder die alte Version:


http://cgi.ebay.de/Yamaha-RD-350-LC-YPV ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/Yamaha-RD350-YPVS-Zu ... dZViewItem


Gruss Holli
BildBild
resus
Beiträge: 19
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 14:19
Wohnort: Basel

Beitrag von resus »

Holli, Du bist ein Schatz.
Danke für die Link's

Gruss
Markus
Antworten