Bin auch wieder Luftgekühlt...

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Bin auch wieder Luftgekühlt...

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
nach einer Zwangspause von fast einem Jahr ohne RD,steht nun wieder eine in meiner Garage.Nachdem ich einem alten Bekannten sein Schmuckstück(natürlich ne luftgekühlte 73er) ans laufen gebracht habe,hat er mir seine zweite RD für einen fairen Preis förmlich "aufgedrängt".
Ist eine 74er und seit 1986 abgemeldet.Mein Bekannter hat sie von Grund auf neu aufgebaut: alles neu lackiert,Motor keine 15 km gelaufen.
Da er sich mit Zündung einstellen nicht gut auskennt,läuft sie momentan nicht richtig-dürfte aber nix wildes sein.
Tankdekor hab ich noch,fehlen eigentlich nur die Embleme auf den Seitendeckeln.Was mich nur stört ist die fehlende Ölpumpe-da bin ich ja ein absoluter Befürworter.Mal sehn,wenn ich eine erwische bau ich sie wieder um.Hier auch direkt meine Frage:Wie fahrt ihr die luftgekühlten mit Gemisch 1 : ?
Bild
Bild
Bild
Bild
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin Punto,

schönes Stück!!

Ich fahre in meinem luftgekühlten Renner 1:40 - da Du ja aber nicht am Limit fährst, würde ich an Deiner Stelle mit modernem Öl 1:50 fahren!

Seitendeckelembleme gibt es bei www.badgereplicas.com in Australien

Viele Grüße

Peter

(P.S. hab seit gestern auch ne 1A2...)
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Danke Peter,
nee Limit fahr ich wirklich nicht :)
Da die RD absolut rostfrei und wirklich schön da steht werd ich mir mit dieser auch die Regen-und Schneefahrten verkneifen.
Ach noch eine Frage:Wie krieg ich die Tankembleme gut ab,zum anbringen des Dekors? Oder besser ausschneiden?
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo Stefan,

kann ich Dir wirklich nicht sagen. Habe keine 73er oder 74er RD... Frag doch mal Peter Zerfass - der wird das wissen!!

Hast Du denn das 74er Dekor??

Viele Grüße

Peter
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Jetzt wo dus sagst:Nee hab natürlich das 73er-Mist.Na mal schaun,evt. belass ich es erstmal so.
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hey Stefan,

ich würd das 73er nehmen - ist eh schöner!! Und sonst unterscheiden sich die 73er und 74er ja auch kaum! Ausser dass die 74er auch keine Embleme sondern schnöde Aufkleber auf den Seitendeckeln trägt...

Viele Grüße

Peter
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Sauber sog i,
Glückwunsch, schaut gut aus Deine "Neue".

...jetzt haste endlich wieder was zum Verkaufen... :mrgreen:

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Glückwunsch, sieht wirklich schön aus!
Endlich wieder RD fahren :-)
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

@Solo,
das verkaufen meiner anderen RD"s tat schon weh-aber manchmal gehts nicht anders :( .Die hier kann ich nicht verkaufen-sonst schaut mich mein Bekannter nicht mehr an.Denn auf dem freien Markt hätte er locker mehr dafür kriegen können als 600 Euro -war halt ein Deal unter Freunden.
Stefan aus Gevelsberg
JR
Beiträge: 361
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 01:00
Wohnort: Gross Gerau
Germany

Beitrag von JR »

Hallo Stefan

Auch von meiner Seite muß ich da mal kräftig gratulieren.
Sieht super aus und macht garantiert ne Menge Spaß.

Ich dachte schon,du hättest das RD fahren aufgegeben,aber zum Glück hast du noch den 2 Taktvirus in dir drinnen.
Der ist sowieso unheilbar. :wink:

Gruß Ralf

Gruss Ralf

Mopeds:
NSU-Quickly
2R8 Bj.78
BMW R850R,Bj.96
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Ralf,
unheilbar ist das richtige Wort.Hab ja heute einige Einstellfahrten mit der anderen RD meines Freundes gemacht-war einfach nur geil.
Bis ich meine fahrfertig habe,kann ich mir seine jederzeit ausleihen.
Für ihn ist das zwar ein schönes altes Mopped,aber richtig verliebt ist er wohl nur in seine 1400 er Trude.
Stefan aus Gevelsberg
JR
Beiträge: 361
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 01:00
Wohnort: Gross Gerau
Germany

Beitrag von JR »

Punto405 hat geschrieben:,aber richtig verliebt ist er wohl nur in seine 1400 er Trude.
Hallo Stefan

Sei froh,das er so in seine Trude verknallt ist.
Da bleibt für dich mehr Zeit die "richtigen Mopeds" zu testen. :mrgreen:

Gruß Ralf

Gruss Ralf

Mopeds:
NSU-Quickly
2R8 Bj.78
BMW R850R,Bj.96
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Re: Bin auch wieder Luftgekühlt...

Beitrag von phoenix »

Punto405 hat geschrieben:Hallo,
nach einer Zwangspause von fast einem Jahr ohne RD,steht nun wieder eine in meiner Garage.

Bild
Bild
Bild
Bild
na hoffentlich behältst du nun das gute Stück!

wünscht dir der Phoenix
Zuletzt geändert von phoenix am Mo 27. Aug 2007, 06:02, insgesamt 1-mal geändert.
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Sieht Toll aus! Die Tankembleme müsste man vorsichtig abziehen/drücken mit nem Schraubendreher. Ich kann ja mal ein Foto machen von der Rückseite von so nem Emblem?
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Wenn ich das richtig weiß, sind die Embleme mit einer Art doppelseitigem Klebeband befestigt.
Vorschlag: Nimm zum Entfernen der Tankembleme einen Teigschaber (Backhorn). Den findet man bei Mutti in der Küche, er ist aus sehr dünnem Kunststoff und flexibel. Das Ding zwischen Emblem und Tank einschieben und dann durch Hin- und Herwackeln allmächlich durchschieben. So wird das Risiko minimiert, daß das Emblem bei der Demontage bricht und man beschädigt den Lack nicht.
Anschließend den Teigschaber wieder still und heimlich in die Küche zurückbringen.... ;-)

Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Antworten