Boruts CDI

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Wolf67
Beiträge: 232
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 14:46
Wohnort: München
Germany

Boruts CDI

Beitrag von Wolf67 »

Hallo RD Gemeinde,

habe heute versucht Boruts CDI Und VCDI- 04 bei meiner 31K Bj. 85 zu installieren. Habe alle Kabel nach Plan angeschlossen. Aber zwei Kabel entsprechen nicht den Angaben in Boruts Anleitung. Orginal CDI ist eine 52y-50.
In Boruts Anleitung bzw. Kabelplan wird der graue Draht mit dem B/W verbunden, ich habe aber nur ein schwarzes Kabel. Genauso ist es mit dem roten Kabel, da habe ich nur ein R/W Kabel. Wobei ich glaube das letzters i.O. ist.
Tatsache ist das mein Schatz mit Boruts CDI keinen mucks von sich gibt, aber mit der org. sofort anspringt. :oops:
Wer kann mir helfen bzw. wer hat das gleich Problem gehabt???

Vielen Dank im vorraus. :lol:
RD find ich gut !
RD 350 31K
NS 400 R
RSV4 Tuono FR
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Hm, wenn ich das so grob aus den Plänen rausinterpretiere ist das Schwarz -Weiße zum Abstellen des Motors. Wird Masse aufgeschaltet ist die CDI aus bleibt er frei läuft sie( jedenfalls bei der Originalen). In MKs Wartungshandbuch steht das dies bei der 85iger 31k etwas anders gelöst ist. Wird z.B. die 1WW CDI verwendet,bleibt das schwarz- Weiße Kabel der CDI unbelegt, da der Motor über Masseschluß des rot-weißen Kabels ausgeschaltet wird.
Wenn ich das so richtig verstehe sollte dann das graue Kabel unbelegt bleiben.
Wenn der Schwarze angeschlossen wird heißt das soviel wie Motor aus.

Alle Angaben natürlich ohne Gewähr.

Oder einfach mal Borut anmailen, der ist sehr hilfsbereit.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Wolf67
Beiträge: 232
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 14:46
Wohnort: München
Germany

Beitrag von Wolf67 »

Danke Manuel,

den gleichen Gedanken hatte ich auch. Werde es mal testen. Kann es sein das ich die zwei schwarzen Kabel von VCDI und CDI die ich mit den Ws/g verbinde dann auf Masse legen muß???

Grüße aus dem Süden
RD find ich gut !
RD 350 31K
NS 400 R
RSV4 Tuono FR
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Ja. Weiß-Grün vom Pick Up und die beiden schwarzen (CDI und VCDI) kommen auf Masse. Sollte eigendlich ein Schwarzer im Kabelbaum sein der Massepotential besitzt.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Wolf67
Beiträge: 232
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 14:46
Wohnort: München
Germany

Beitrag von Wolf67 »

Hallo Manuel,
es funktionniert. Graues Kabel nicht anschliesen und die beiden schwarzen Kabel von VCDI und CDI mit W/R auf Masse.

Werde mal die Tage eineige Kurven testen.
Ciao und schönes WE :wink:
RD find ich gut !
RD 350 31K
NS 400 R
RSV4 Tuono FR
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Du brauchst ev. noch eine Verbindung zu deinem Killschalter, denn ohne das fehlende Kabel geht der Motor nur mit dem Zündschloss aus.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Wolf67
Beiträge: 232
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 14:46
Wohnort: München
Germany

Beitrag von Wolf67 »

Hallo Martin,
bei der 31K Bj. 85 geschieht dies über das W/R Kabel. Habe ich alles getestet. Das Graue Kabel könnte man für einen Seitenständerkontakt nehmen, den hat aber meine nicht. Somit habe ich es offen gelassen.

Servus :oops:
RD find ich gut !
RD 350 31K
NS 400 R
RSV4 Tuono FR
Antworten