DS7 Fahrwerksproblem (Steuerkopf)

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
rrichard
Beiträge: 332
Registriert: Mo 6. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Glauburg (am schönen Vogelsberg)

Beitrag von rrichard »

Hallo Fahrwerksexperten,
<BR>meine DS7 (kürzlich erworben) bekam kleine Rüge beim TÜV (Vollabnahme) wg. Spiel im Lenkkopf, was auch den Tatsachen entsprach. Kommt Last aufs Vorderrad (Bremsen, bergab etc.), dann wurde der Lenker schwergängig. Bei der Demontage stellte sich heraus, dass das untere Lenklager (der obere Lagerring davon) Spiel im Sitz hat und nicht gerade wenig. Dieses Spiel wurde mit 0,4 er Stahlstreifen (als Distanzring) beseitigt, es sitzt jetzt satt. Beim Rütteln an der Gabel nur noch kaum fühlbares Spiel am oberen Lager, welches aber stramm sitzt. Wird durch Anziehen der Gabelmutter die Gabel befestigt, dann ist der Lenker (zu) schwergängig (kaum fahrbar), löse ich die obere Mutter, so vergrößert sich das Spiel oben auf deutlich fühlbar/hörbar/sichtbar. Gabel wird geringfügig leichtgängiger, bleibt aber immer noch zu schwergängig, fahren ist sehr unangenehm. Mehrfache Demontage/Montage brachte nichts auffälliges zu Tage, aber vielleicht hat ja einer eine schlaue Idee?
<BR>Grüße, r
<BR>
DS7 - nein, das ist keine RD
Ulli K.
Beiträge: 42
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Bodensee / Rhein-Main

Beitrag von Ulli K. »

servus,
<BR>habe bei meiner 1WX dasselbe problem. seit das neue lager (kerola) drin ist, fährt sich das teil absolut besch...
<BR>bei der einstellung treten dieselben "beschwerden" auf wie bei Dir:
<BR>wenn ich die nutmutter so fest drehe, daß das spiel weg ist, ist der lenker extrem schwergängig.
<BR>stelle ich den lenker auf (gerade so)leichtgängig, wackelt der lenkkopf sehr stark.
<BR>was mir dazu einfällt:
<BR>es könnte sein, daß zum korrekten einbau des lagers distanzscheiben nötig sind, die bei dem lager von hein gericke nicht dabei waren.
<BR>ist aber nur eine (verzweifelte) idee.
<BR>
<BR>viel erfolg noch
<BR>Ulli
<BR>
Benutzeravatar
rrichard
Beiträge: 332
Registriert: Mo 6. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Glauburg (am schönen Vogelsberg)

Beitrag von rrichard »

Hallo Uli, DS ist jetzt wenigsten fahrbar, aber von gut weit entfernt. Habe keine Idee mehr und schmerzende Hände, da ich gestern wohl acht mal zerlegt und zusammengesetzt habe, geht jetzt in Rekordzeit.
<BR>Harre aber immer noch eines entscheidenden Tipps.
<BR>Gruß r
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.click-smilie.de/sammlung/all ... che022.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
DS7 - nein, das ist keine RD
Ulli K.
Beiträge: 42
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Bodensee / Rhein-Main

Beitrag von Ulli K. »

...habe gestern noch des rätsels lösung gefunden:
<BR>beim lösen des alten lagers (unteres, innenring) habe ich wohl den lagersitz etwas beschädigt, d.h. es war etwas grat dran. dadurch konnte das neue lager nicht plan aufliegen und lies sich deswegen auch nicht einstellen.
<BR>einfache ursache - große wirkung. vielleicht ist es ja bei Dir was ähnliches ?
<BR> Ulli
<BR>
Antworten