Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Rd 350 Ypvs wieder zum laufen bringen

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
ganymed
Beiträge: 1
Registriert: Sa 14. Jul 2007, 16:37
Wohnort: Erlenbach

Rd 350 Ypvs wieder zum laufen bringen

Beitrag von ganymed »

Hallo!
Ich hab meine Rd wieder aus dem Schuppen geholt und will sie wieder zum laufen bringen. Sie ist seit ca drei Jahren nicht mehr gelaufen und will es behutsam angehen lassen. Wie sollte ich am besten vorgehen damit sie wieder richtig läuft. Grosse Schäden sind mir jetzt nicht bekannt.
Gruß Jan
Benutzeravatar
rdgraz
Beiträge: 56
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 06:38
Wohnort: Graz

Beitrag von rdgraz »

Hallo!

Im idealfall:

- raus mit dem alten sprit.
- Wenig sprit (ca. 2L) mit 2% Öl einfüllen.
- Zündkerzen/Funke prüfen
- Luftfilter+Ansaugtrakt reinigen und Spinnennetze entfernen
- anstarten, etwas laufen lassen, kleine runde (mopperl sollte blau rauchen, da weisst du dass sie auch öl via ölpumpe bekommt) und dann mit dem Benzin deines vertauens vollgurgeln, Getriebeöl wechseln und los gehts...
- wenn sie nicht anständig läuft vergaser abbauen reinigen, synchronisieren

das is das rezept mit dem ich fast alles flott bekommen habe, wenn sonst nix groeberes ist...

Viel Erfolg
Grüsse aus Graz

Harald
********
1988er / LCF / 1WT / Blau-Gelb
Benutzeravatar
rdgraz
Beiträge: 56
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 06:38
Wohnort: Graz

Beitrag von rdgraz »

Hallo!

Im idealfall:

- raus mit dem alten sprit.
- Wenig sprit (ca. 2L) mit 2% Öl einfüllen.
- Zündkerzen/Funke prüfen
- Luftfilter+Ansaugtrakt reinigen und Spinnennetze entfernen
- anstarten, etwas laufen lassen, kleine runde (mopperl sollte blau rauchen, da weisst du dass sie auch öl via ölpumpe bekommt) und dann mit dem Benzin deines vertauens vollgurgeln, Getriebeöl wechseln und los gehts...
- wenn sie nicht anständig läuft vergaser abbauen reinigen, synchronisieren

das is das rezept mit dem ich fast alles flott bekommen habe, wenn sonst nix groeberes ist...

Viel Erfolg
Grüsse aus Graz

Harald
********
1988er / LCF / 1WT / Blau-Gelb
Antworten