Mein Weibchen hat seit 15 Jahren ne abgemeldete RD 250 DX stehen, die sie wieder bewegen will - soweit, so gut.
Da das Möhrchen aber nicht anspringen will, brauch ich mal nen paar Tipps von Euch.
Sie funkt meiner Meinung nach nicht, soll heißen, wenn ich den Kerzenstecker an den Zylinder halte und kicke, kommt kein Zündfunken:? ... Sie wurde bereits vor 5 Jahren aufgefrischt mit neuen Flüssigkeiten, Batterie etc. ...und lief dann auch. Seitdem steht sie nun ohne Veränderungen so rum-sollte eigentlich anspringen.
Die Batterie ist platt (logisch)...aber selbst mit überbrücken eines anderen Bikes kommt kein Funke. Was kann da (alles) defekt sein?? Kabel etc. sehen alle ok aus, Sprit kommt an etc. ...Außerdem läßt sich der Kickstarter "nur" 90° treten, weil er dann an die Fußraste stößt...ist das richtig so?? Bringts was, ne neue Batterie einzubauen und sie im 2. den Berg runter zu rollen?? Was bedeuten die 3 verschiedenen Zündschloßstellungen? Muss sie auf allen anspringen??
Fragen über Fragen. Wäre nett, wenn ihr uns helfen würdet, damit ein weiterer Klassiker wieder auf deutschen Straßen rollt!

Das Bike ist aus 1978 und sieht wie folgt aus:
Pichler Monocoque, Sportlenker und Rastenanlage...

P.S.
Wo bekommen wir noch Bremsbeläge vo+hi???Es sind 20KW eingetragen, ist das alles oder geht da mehr? Wenn ja, WO ist sie gedrosselt??