Neulich, beim´ Kadett umbauen...

Auf Wunsch ein neuer Platz für Witze und witziges.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Neulich, beim´ Kadett umbauen...

Beitrag von Frank L. »

Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

An dem Auto ist nichts mehr dran - aber ein voller Tank :roll:

Am schönsten ist der Schluß, wo die Olle aus dem Haus ruft: "Die Tür ist offen!". Hallo Renovierung :lol:
Schön auch, dass der Piepel die Trenne immer schön zum Körper hinzieht. Wenn der einmal abrutscht, kann er in Zukunft die Damentoilette benutzen.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich finde das is doch mal ein feiner Lehrfilm u.a. für die Berufsgenossenschaft. :mrgreen:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
wwild
Beiträge: 1859
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Der Funkenflug ist auch nicht zu verachten. :!:

Als ich in der Lehre (Elektriker am Bau) war, wollte mein Chef für mich ein 30er Armierungseisen abflexen.
Müsst Ihr euch bildlich in etwa so vorstellen, wie in den Werner Comics:

Lehrling Werner (also ich) hält das Armierungseisen auf dem Biertisch fest. Der Chef arbeitet mit dem großen Winkelschleifer, den Funkenflug immer schön zwischen den Beinen durch (so war wohl der Plan). Dumm nur, dass der Biertisch höher war, als die Gehwarzen des Chefs.

Kurz bevor er durch ist, wirft er plötzlich den Schleifer in Omas Garten und klopft hektisch mit der Hand den Schwelbrand im Schritt aus. :) Das war nacher ein Loch in der Hose mit ca. 15 cm Durchmesser.

Ihr könnt euch sicher vorstellen was das für mich für eine Anstrengung war mir das laute Loslachen zu verkneifen. Ich hatte mit Sicherheit einen knallroten Kopf.

Das muss zweimal wehgetan haben: zuerst die Hitze, dann die Schläge :) Auweiaweiaweia.

Ich glaub daher kommt auch der schwäbische Ausdruck: Sackbatscher

Gruß Werner
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich hatte mir gerade noch die Werner Filme angesehen letzte Woche, ist echt so.

Neehh Wänäh, göv mi mool dat zölligen Rohr, ich moog die dat.
Und schon steht die Bude von Frau Hansen unter Wasser :lol: :lol:
Oder wo er das Dach selber neu abdichten will.....(wegen der Windrichtung) muahahahahahahaha.

Astrein ist das.

Gruss Holli
BildBild
Mamola
Beiträge: 115
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 21:52
Wohnort: Bochum

Beitrag von Mamola »

Das beste ist doch, er trägt einen Vollhelm mit Visier und macht es nicht zu. Nach 3 OPs wegen so einem Scheiss kann ich nur allen raten: Wenigstens Brille auf. Das Augenlicht ist einfach zu kostbar.
Und das in dem Film ist eh ein Idiot, wo sind die Handschuhe bei einer grossen Flex?
Gruss
Roland
Wenn ein Viertakter vor dir das Gas wegnimmt, ist es so, wie wenn du mit deiner RD eine Vollbremsung machst.
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

bei einer sich drehenden Maschine sind die Handschuhe da wo sie hingehören

... z.B. im Werkzeugkasten

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Mamola
Beiträge: 115
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 21:52
Wohnort: Bochum

Beitrag von Mamola »

@ solo,
ich will Dir jetzt nicht zu Nahe treten, aber als KFZ- Meister und Sachverständiger war ich auch mal Lehrling und Geselle. Wenn Du intensiv ein Metall flext, das auch mal eine Stärke von 4mm oder mehr hat, schaust Du natürlich auf den Funkenflug. Aber manchmal kannst Du den Schraubstock noch so drehen, der Funkenflug kommt wieder auf die Hand? Und Du kannst mir nicht erzählen, dass die Handschuhe unnütz sind beim flexen. Genauso wie die Brille.
Gruss
Roland
Wenn ein Viertakter vor dir das Gas wegnimmt, ist es so, wie wenn du mit deiner RD eine Vollbremsung machst.
Mamola
Beiträge: 115
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 21:52
Wohnort: Bochum

Beitrag von Mamola »

@ solo,
Du fährst doch hoffentlich nicht ohne Handschuhe?
War nur nenn Scherz.
CU
Roland
Wenn ein Viertakter vor dir das Gas wegnimmt, ist es so, wie wenn du mit deiner RD eine Vollbremsung machst.
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

so lange der Typ ohne Schutz an der Flex arbeitet ist es auf jeden Fall besser, wenn er sich die Hände wärmt oder "nur" ein bisschen die Haut anritzt, als wenn sich der Handschuh verfängt und ein Finger oder noch mehr ab ist.

Hilfreich hierzu ist es übrigens, wenn man sich ab und zu die Infos der Berufsgenossenschaften durchblättert, da sind manchmal ganz lustige Geschichten drin. ....über abgerissene Finger ...aufgeflexte Schädeldecken usw usw.

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

In der Zeitung stand auch vor kurzem das sich ein Lehrling die Halsschlagader aufgeflext hatte. Der war dann hin. Tja mit Schnittschutzschal wäre das nicht passiert ;)
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Antworten