Wo sind die 38 PS?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
jw931
Beiträge: 5
Registriert: Di 18. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Weiltingen

Beitrag von jw931 »

Hallo,
<BR>meine 4L1 mit 38? PS geht ab 120 - 130 km/h sehr zäh, 150 km/h sind ein Glücksfall. Der Auspuff trägt die Bezeichnung 4L0 und hat keine nachträgliche Schweißnaht (wegen Drosselblende). Es waren 4L2 Vergaser mit 170er HD montiert. Habe 4L1 Vergaser mit 190er HD probiert. Mit den 4L1 Vergasern läuft sie schlechter als mit den 4L2 Vergasern (zu fett, Kerze ist schwarz). Die Membranen haben den richtigen Abstand von 9 mm. Der Luftfilter ist neu. Kann da noch irgendwo eine Drosselung versteckt sein (Luftfilterkasten etc.)? Oder kann das auch an der Zündung liegen, die etwas spät eingestellt ist? Ist das Gehäuse der 4L1 und 4L2 Vergaser gleich?
<BR>
<BR>Danke
<BR>
<BR>Jürgen
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1951
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Germany

Beitrag von Helmut »

Hattest du die Auspüffe auch schon ab?
<BR>Im Krümmer ist da meist eine Drosselhülse.
<BR>Wenn auf dem Auspuff 4L0 steht sollten da keine Hülsen drin sein.
<BR>
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 928
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Ich dachte mir letztens auch, ich versuche mal die Originalabstimmung.Ich hatte gehofft,die Drehmomentschwäche im Bereich unter 6500 1/min in den Griff zu bekommen.4L2 Vergaser mit 190er Düsen,ungedrosselte 4L0 Auspuffe.Membranen der offenen Version.Ergebnis: Zu Fett.
<BR>Selbe Vergaserabstimmung, 31K Auspuffe: zu Fett.
<BR>Habe jetzt wieder die 31K-Vergaser montiert mit 170er HD,damit geht sie wenigstens im oberen Bereich.Wenn ich mal wieder zeit für häufiges Vergaserschrauben und Probefahrten habe, stimme ich mal auf Boyesen-Membrane ab.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Patze
Beiträge: 14
Registriert: Di 11. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Patze »

Hallo, habe ein ähnliches problem auch. Bei meiner RD, original 4l2(also 27PS), alle teile der 4l1 angebaut, also Vergaser mit überprüften Düsen etc., Auspuff 4l0 offen, Membrane allerdings von der 4l2(hab schon mal gehört es gibt da Unterschiede zur 4l1).
<BR>Problem: gar nicht fahrbar, extreme Überfettung, Qualm und keine Leistung.
<BR>Original in 4l2 Ausstattung läuft sie übrigens supper.Nach Tacho gut 160km/h, Beschleunigung bis 8000U/min gut, darüber sehr zäh(halt die Drossel).
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 928
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Bei den 4L2 Membranen ist der Anschlag stärker begrenzt, wenn ich es richtig im Kopf habe, erlauben die nur 7 MM Öffnung der Membranfedern. Offene Version 9 mm.
<BR>Rumbiegen würde ich nicht daran, gebrochene Teile sorgen für eine Motorüberholung....
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Patze
Beiträge: 14
Registriert: Di 11. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Patze »

Ja das mit dem Anschlag 7mm stimmte, habe ich aber auf 9mm geändert, ging ohne probleme. Woher aber der Leistungsverlust beim Umbau bzw. die gänzliche Unfahrbarkeit, totale Überfettung, Drehzahl nur bis ca. 6000 und Qualm, Qualm, Qualm
Edu
Beiträge: 62
Registriert: So 27. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von Edu »

Hmm meine 4l1 geht auf dem Tank liegend 160-170 (laut 2000er 6er ninja tacho da meiner ungenau ist) je nach vorraussetzungen!
<BR>
<BR>Ich bin 1,92 m und wiege 80 kg!
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 928
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Das mit der Höchstgeschwindigkeit laut Tacho würde ich nicht so ernst nehmen-Drehzahl im letzten Gang ist Aussagekräftiger. Bei den alten Instrumenten der RD's ist aber auch das nur ein Anhaltspunkt.Meine 4L1 dreht laut Drehzahlmesser knapp 9000 im Letzten Gang.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Antworten