TÜV-Termin

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

TÜV-Termin

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo zusammen,

weil die RD schon fast 2 Monate drüber ist, habe ich mir für die Woche vorgenommen mal vormittags eben die paar KM zum TÜV zu düsen. Mein Prüfer meinte dann eben am Telefon :Alles klar Holger,komm vorbei,hab Zeit.

Das Wetter sah beschissen aus,aber es war trocken. Vor unserem Haus in 50m Entfernung reissen die Jungs seit Tagen den Asphalt auf, da kommt jetzt ein grosser Kreisverher hin.
Ich habe Spätschicht, muss erst um 14 Uhr inne Firma sein und will eigentlich schön lange pennen. Damit ist aber ab 7 Uhr schluss, die haben hier einen Fuhrpark vom Allerfeinsten mit riesiger Fräse und riesigem StaubsaugerLKW :evil: :evil: .
Die Dinger laufen unheimlich leise, machen kaum erdbebenartige Vibrationen im Haus bis ins Bett :? .

Weil alles so geil abgesperrt ist tue ich was für die Umwelt und düse eben die 2Km mit dem Mountainbike bis zur Garage. Dann ab in die Klamotten und die RD läuft.
Aber wie......

Ruckel zuckel,total unsauber, dazu ein Geräusch als wenn einer gegen die dünnen Sonixkrümmer mit nem Spitzen Hammer klopft. Das aber nur untenrum.
Ich krieg schon nen fetten Hals, hasse alle 2takter, ich will doch nur zum TÜV man :x ,sehe die RD im Gedanken mal wieder zum X-ten Mal im Ebay stehen,jetzt ist aber endlich Deadline, das Teil kommt W E G.
Ihr könnt mich aber jetzt alle kreuzweise am Ar...h lecken.

So.

Die Kupplung kreischt in der Tempo 30 Zone, klar wenn man die Karre ab 11.000 einkupplet.Ist mir auch scheissegal, wenn wir sterben dann richtig- dann bei über 10.000 turns :twisted: .
Im Geiste habe ich den Motor zerlegt und bestelle neue Kolben.
Der picklige Rollerfahrer neben mir kuckt mich total komisch an.

Auf der Landstrasse dann wird die RD wärmer, ruckelzuckel ist auch nur noch minimal, das Geräusch ist weg. Sie fährt wieder gut, ich bleibe skeptisch. Vor einigen Tagen lief sie noch richtig geil. Ob ich doch vor 2 Tagen nen Fehler gemacht hatte beim Düsenwechsel??

Wir sind am TÜV angelangt, Norbert winkt mich direkt in die Halle. Neben mir noch ne DUC, ne Monster.
Wir labern was, die Monster geht an, das Kupplungsgeraffel macht nen gut hörbar kaputten Einduck, der Fahrer sacht schon sofort bei unseren mittleidigen Blicken: Allet klar, ist normaal so und kuppelt zur Probe mal eben ein und aus. Mein Norbert liebt diese DUC´s eh ohne Ende :lol:

Ich hab ne 90er RD also AU. Norbert will die RD antreten, Gang drin,scheisse :twisted: , Gefluche,Gang raus , Mädchentritt in den Kickstarter-die RD kippt er zu mir -mach Du das mal Holger :lol:

RD läuft nach 15 cm Hebelweg, AU mit Bravur bestanden, der Monsterfaher flucht allerdings, der hats nämlich nicht geschafft. Abgaswerte zu hoch. Mit beiden Fäusten seitlich in der Lederkombi (auch in rot wat aber nix hilft :roll: ) schaut er mich etwas neidisch an. Dann auf die RD.
Dazu dann noch mein Kommentar (ok- war nich so ganz nötig hihihi) von wegen : Jaahahaahaaaaa, die 2takter sind doch vieeel besser und sowieso...
Mein Norbert lenkt ein und erzählt warum alle 2Takter den Co-Test bestehen. Der DUCér (sah wien Frischling aus) sacht garnix mehr....

Draussen stehen schon 3 Mann mit verschränkten Armen um die RD rum, alle kennen die RD 500 vom Schwager,die RG 500 auch von Suzuki, heisse Teile,haste aber viel gemacht ...laber laber.

Es fängt plötzlich etwas an zu regnen, ich bezahle schnell , Plakette ist drauf und ab. Der Regen wird zum Unwetter, ich fahre mittlerweile in einem grossen See, erinnere mich plötzlich an Helmuts Treffen (wie schnell sowas immer wieder hochkommt), RD halt durch, es sind nur noch 5 Km. Die Autos fahren nur noch 40-50, ich komme kaum vorbei-bin voll genervt und kurz vorm HB-Männchen , meine Hose läuft voll,dann der Nacken,eine Regenrinne scheint sich einen Weg mittig meiner Brust zu bahnen,wie war die Werbung: I will go to Rio, ich war doch eben erst duschen :twisted: :x Hillffeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!!!

Die RD läuft ohne Protest bis in die Garage, Motor läuft noch etwas im Stand um trocken zu werden ,alles tutti, ich hole schnell das Ledertuch raus und tupfe ab. Ich fühle mich in den Klamotten wie in der Sauna,fühle mich schuldig ihr so auf dem Kopp rumgetanzt zu haben wegen viellecht einer defekten Kerze,aber sie kanns ja ab.Das Leben ist hart :wink:
Runter mit dem siefenden Klamottenzeugs und ab in die (noch) trockene Jeans.

Ich lege noch 2 neue Zündkerzen auf die RD, denke das eine Schrott ist, die Borutsche CDI wird nochmal neu programmiert, dann sollte das Problem weg sein.
Draussen gießt es immer noch um die Wette wie blöd, der Regen läuft schon über die Dachkallen und nicht mehr ins Rohr. Es wird heller, der Regen bleibt.

Ein Glück das ich mit dem Fahrrad gekommen bin, wo ist mein Schirm? Als Mann hat man doch keine Schrim in der Garage, aber WAS hängt denn da?? :D :D

Hurra ein grosser Regenschirm aus dem Zoo Duisburg, wer hat den wohl mal hier gelassen?? Hmmm, egal.
Ab nach Hause, Fahrrad wird geschoben, meine Hose und Schuhe werden mal wieder nass......

Ich liebe das Leben (und auch schon wieder die 2takter,speziell meine 1WW).

Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Do 21. Jun 2007, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

Holli holli...mir scheint, du bist echt verliebt in den bock!!!
sei nachsichtig mit ihr!
vielleicht ist's ja wie mit nachbar's hund: wenn der spürt das schlecht wetter droht....dann läuft der auch nicht!
tut man ja auch nicht, so'n schönes mopped rausjagen bei dem wetter :P


schöne grüße aus dem sonnigen süden
a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ahhhhhh Holli, das war die Rache des Schutzengels auf Bild 54!!! Erst groß schreiben: Ja nee is klaaaa da bin ich mit dabei.... und dann nich mitkommen weil Du Probleme hast mit der RD zum Tüvonkel zu fahren. :twisted: Da hat sich der Engel orgasmusartig über Dir ergossen! Hoffentlich war Dir das eine Lehre! Jawohl! ?[schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Ach was war das schöööööööööön[/schild]

Bist den übernächst WE beim Treffen in Celle :wink: :wink: :wink:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Den Mist kenne ich auch.

Montag noch schnell mit der RD abends zum Yam-Dealer um zwei Simmies zu holen, auf dem Rückweg 5 KM vor daheim das Gewitter erwischt (incl. Hagel) und keine Brücke soweit das Auge reicht.

Aber: mit den BT45 kann man wohl auch durch den Rhein fahren notfalls. Das ist erstaunlich, was die können ...
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

2 Monate zu überziehen war echt gewagt. Hab ich mit meinem Auto auch gemacht. Dachte alles Tutti, höchstens Kleinigkeiten, aber denkste.... 3x hat mich der ***** wieder weggeschickt. Vielleicht ein Skoda-Hasser oder ein Hunde-Hasser, der sich an den Haaren auf der Rückbank hochgezogen hat. Wer weiß.... Jedenfalls hat der immer wieder schöne Sachen gefunden, mit denen ich mir beim selberbauen die Karten gelegt habe.
Am Ende war ich ein halbes Jahr drüber und jede Fahrt hat mir den Schweiß auf die Stirn getrieben. Und weil man das Auto schließlich braucht, musste sich die RD hinten anstellen.
Eins weiß ich: In Zukunft fahr ich rechtzeitig zum TÜV!
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

ich bin jetzt mim Auto seit März drüber ... :roll:
Bild
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

@ lowrider...märz...hhmmm...welches jahr???? 8)

a aus k
hammer spruch noch zum schluß: hat mein kollege verg. jahr in der pfalz versucht mit nen alten bmw über'n tüv zu bekommen.
- der koffrraum war re+li total durchgerostet (konnteste auf'n boden kucken.)
hat der die tüvplakette bekommen.
da hat er ganz erstaunt den prüfer gefragt:"wie geht das, mit der korrosion?
- meinte der: ist uns doch egal wenn sie ihr gepäck verlieren!
----kopfschüttel----
2fast4yu
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bis zu 2 Monaten drüber jucken mich nicht , es darf Dich eben nur keiner vom Petersilien-Verein anhalten. Obwohl die da nicht unbedingt unfreundlich werden.
Aber nötig ist das auch nicht,ich hatte nur keinen Bock.

Manche Stellen am Auto sind den TÜV echt egal, dazu gehören auch im Kofferraum die seitlichen Taschen wo man aufs Hinterrad sehen kann. Da unten drin sammelt sich ja bei alten Karren gerne Wasser.
Vielleicht nicht bei jeden Auto, aber was kein tragendes Teil ist......

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Holliheitzer hat geschrieben: Manche Stellen am Auto sind den TÜV echt egal
Dürfen sie aber nicht, da hierdurch event. die Abgase in den Kofferraum und weiter in die Fahrgastzelle ziehen können.

Manche nehmen es eben übergenau und anderen ist alles sch... egal. Fast so wie im richtigen Leben :wink:

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Ganz lustig find ich gespachtelte Kotflügel...geht garnicht weil ja tragendes Teil.
Der Tüvler hat das so erklärt das die Karosserie bei fast allen Autos voll tragend ist und deswegen auch die Kotflügel....juchu dacht ich mir, aber auf das Blech kams dann auch nicht mehr an.
Und das mit dem Kofferraum ist wirklich eine üble Sache, sowas gehört gemacht.
Hatt ich festgestellt als im jugendlichen Wahn die Isolierung gehen musste und durch die so freigelegten Löcher kamen wirklich Abgase rein. Auf jeden fall hielt ich das mit 18-20? schon für zu krass mit Abgasen im Innenraum zu fahren und habs zugeklebt und übergejaucht(mikroabdichtung..lach).

p.s Von Kleinigkeiten abgesehen halte ich die Tüvler für wirklich kompetent und tolerant...zum durchfallen lassen haben die Leute bisher(zumindest bei mir) immer einen Vernünftigen Grund genannt. Ich freue mich sogar wenn auf Dinge hingewiesen wird die man als nicht Fachmann nicht bemerkt(bemerken will).

p.s.2 kann jemand 25Monate drüber überbieten? :oops: :lol:

Gruß
Florian
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Florian,

no problem. Mein bester Kumpel hat vor Wochen sein Möppi verkauft, daß seit 1998 TÜV-fällig und immer noch angemeldet war. Da er in der Zwischenzeit im Ausand war, konnte er ja nicht mit fahren und im die Silberblauen kein Ticket drucken. :wink:

Beim Tüv dann der aktuelle Blödsinn. HU für 1 Monat, Bezahlen, um die Halle fahren und noch mal die HU, Bezahlen und dann erst Plakette für weitere 24 Monate. Raubritter! :x

Grüße
Günni
schrauberlehrling2 hat geschrieben:
p.s.2 kann jemand 25Monate drüber überbieten? :oops: :lol:

Gruß
Florian
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Tach auch


@Holger

Sach ma ab wann gibt`s die 1WW?

Meine Kawatske is auch ne 90er aaber in Im FZschein steht:
"Ausn.:Erforderl.:FZ.gilt Bez.Par.47 Abs.7 STVZO als vor dem 1.1.1989 erstmals in den Verkehr gekommen".

Auf Deutsch brauch ich keine AU und kann mir die ~20 Euronen sparen.
Soweit ich weiss kann man son Wisch bei machen Maschinen auch von Yamaha bekommen und das Geld lieber anne Tanke ausgeben :wink: .


Aber was rede ich vom TÜV erstma muss der kleine grüne Mistfink wieder laufen... :cry:


Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mein TÜV-Mensch ist nicht nur Ing, der Kerl kennt sich auch wirklich prima aus rund um den ganzen Zirkus.
Ich wundere mich öfters mal darüber,was der so alles oben in der Kartoffel abgespeichert hat.

Er sagte mir ganz klar,das dieser Satz zwar..... aber meine RD wurde eben 1990 zugelassen. Und lt. TÜV interessiert den nur wann das Zulassungsdatum für die jeweilige Fuhre war.

Das habe ich auch so nachlesen können in andern Foren. Wer mich vom Gegenteil überzeugen kann- gerne :wink:

Die schöne Grüne bekommste schon wieder hin.Die wird nich mehr verkauft :D


Heute war ich nochmals an der RD dran, neue Kerzen rein, etwas weniger Frühzündung vor 6000 turns eigestellt,Super Plus getankt und etwas durch Frechen gedüst.
Die fuhr nun richtig fein, wieder den richtigen Biss ausgepackt (vorne hoch ohne Mühe) , aber dieses "Hammerklopfen an den Krümmer" nervte im relativ kalten Zustand noch immer.Warm war es eigentlich weg. Mir kamen schon so Gedanken hoch von wegen: Wehe das sich ein Kolbenbolzen an der Zylinderwand vergeht weil der Sicherungsring abgehopst ist :evil: .

Dann hatte ich mich in der Garage unter die RD gelegt und an allem gewackelt. Sowas lässt mir ja keine Ruhe, ich muss das finden. Krümmer und Federn waren zwar heiss, aber egal. Lappen drüber und los.

Es stellte sich dann raus (wie link), das sich eine Haltefeder von dem Flansch der Soni-X in ihre kleine Halteöse so eingearbeitet hatte, das sie beim vibrieren (das tun die da unten ) immer hin und her bewegt hatte und dadurch dieses :pling pling erzeugt wurde. Morgen kommen neue Federn drauf. Der Spuk sollte dann ein Ende haben :D .

Gruss Holli
BildBild
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Nabend

ne nix AU....


so nun noch mal eine Klarstellung des TüV Nord / Hannover :

Meine Frage zur Bedeutung des Satzes

"GILT BEZUEGLICH PARAGRAPH 47 STVZO ABS. 7 BZW. ABS. 8 ALS V.D. 1.1.1989 ERSTMALS IN D.VK. GEKOMMEN".

im Fahrzeugbrief, wurde wie folgt beantwortet:

1. Antwortmail:

Sehr geehrter Herr...

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ihr Fahrzeug fällt nicht unter die AUK-Bestimmungen.

Mit freundlichen Grüßen

Bert Korporal
TÜV NORD Mobilität
http://www.tuev-nord.de
*****************************************************
auf die Nachfrage zur Erlaubnis der Veröffentlichung:

Sehr geehrter Herr ....,

der Satz allein wäre ja nicht sehr aussagefähig..... ;-))

Die Aussage im Fahrzeugbrief ist jedoch eindeutig :

das Fahrzeug gilt bezüglich des Abgasverhaltens als vor dem 01.01.1989* erstmals in den Verkehr gebracht.
Bei der Festlegung der Randbedingungen für die AU-Krad konnte man nur die Motorräder einbeziehen, für die ein Abgasnachweis geführt wurde.

* Von diesem Tag an musste für Motorräder, die erstmals in den Verkehr gebracht wurden, die Einhaltung der Abgasbestimmungen der ECE-Regelung Nr. 40 nachgewiesen werden. Mit Erstzulassung ab 01.10.2000 mussten die Bestimmungen der Richtlinie 97/24/EG Kapitel 5 nachgewiesen werden....

Ich hoffe, das war jetzt verständlich.

Sie dürfen mich gerne zitieren.
Mit freundlichen Grüßen

Bert Korporal
TÜV NORD Mobilität
http://www.tuev-nord.de


gruss
dirk

ps: ich würde mir das Geld zurückholen.
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Danke Dirk,

ich werde das mal wieterleiten an meinen TÜV-Menschen und über das Ergebnis informieren.

Gruss Holli
BildBild
Antworten