
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Mit dem Oldtimerbike über die Alpen 13.6.bis 16.6.2013
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Freunde der Alpenausfahrt,
ich hatte nun auch mal Zeit meinen schwarz/roten Engel zu zerlegen.
Wie Ihr wißt, hatte ich Richtung Landeck einen bösen Motorblockierer.
So wie es aussieht hat sich der rechte Zylinder gefressen mangels Schmierung oder Falschluft. Ölpumpe habe ich noch nicht zerlegt, aber ich denke das der rechte Simi die Ursache war, da dieser viele Schmutzpartikel in sich hatte und das äußerste rechte Lager viel Spiel aufweist.
Schadensbilanz: Zylinder, Kolben, Pleuel, Anlaufscheiben, unteres Pleullager und alle KW- Lager sind hin oder müssen überholt werden.
Dabei werde ich gleich alle Lager und Simis wechseln.
Ich stelle noch ein paar Bilder mit ein.
War natürlich so gesehen ein teurer Ausflug, aber ich werde bei der nächsten Alpenausfahrt immer wieder dabei sein, denn Idealismus und gemeinsame Interessen kann mich durch Geld nicht abhalten.
Ich bin für Tipps und Anregen gerne offen und werde in nächster Zeit den einen oder anderen im Forum um Rat und Hilfe bitten.
In diesem Sinne, auf eine schraubreiche Wintersaison.
Gruß Wolfgang







			
			
									
						
							ich hatte nun auch mal Zeit meinen schwarz/roten Engel zu zerlegen.
Wie Ihr wißt, hatte ich Richtung Landeck einen bösen Motorblockierer.
So wie es aussieht hat sich der rechte Zylinder gefressen mangels Schmierung oder Falschluft. Ölpumpe habe ich noch nicht zerlegt, aber ich denke das der rechte Simi die Ursache war, da dieser viele Schmutzpartikel in sich hatte und das äußerste rechte Lager viel Spiel aufweist.
Schadensbilanz: Zylinder, Kolben, Pleuel, Anlaufscheiben, unteres Pleullager und alle KW- Lager sind hin oder müssen überholt werden.
Dabei werde ich gleich alle Lager und Simis wechseln.
Ich stelle noch ein paar Bilder mit ein.
War natürlich so gesehen ein teurer Ausflug, aber ich werde bei der nächsten Alpenausfahrt immer wieder dabei sein, denn Idealismus und gemeinsame Interessen kann mich durch Geld nicht abhalten.
Ich bin für Tipps und Anregen gerne offen und werde in nächster Zeit den einen oder anderen im Forum um Rat und Hilfe bitten.
In diesem Sinne, auf eine schraubreiche Wintersaison.
Gruß Wolfgang







RD find ich gut !
RD 350 31K
NS 400 R
RSV4 Tuono FR
			
						RD 350 31K
NS 400 R
RSV4 Tuono FR
- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
- Holle17169
 - Beiträge: 178
 - Registriert: Mi 1. Jun 2011, 08:35
 - Wohnort: 55621 Hundsbach
 
Hallo Kollegen,
nun habe ich die Ursache für die mangelnde Ölversorgung gefunden.
Ölpumpe total zu mit verdicktem Schmieröl. Nachdem ich die abgehenden Ölanschlüße gezogen hatte, kam der Dreck zum vorschein.
Federn und Kugeln richtig Dick überzogen.
Auch irgendwie kein Wunder bei fast 30 Jahren in Betrieb und höchst wahrscheinlich noch nie gereinigt worden....
Fazit die Ölpumpen der RG und NS werden so bald als möglich überprüft.
Tipp schaut mal nach, bevor es knallt!!
Gruß Jungs
			
			
									
						
							nun habe ich die Ursache für die mangelnde Ölversorgung gefunden.
Ölpumpe total zu mit verdicktem Schmieröl. Nachdem ich die abgehenden Ölanschlüße gezogen hatte, kam der Dreck zum vorschein.
Federn und Kugeln richtig Dick überzogen.
Auch irgendwie kein Wunder bei fast 30 Jahren in Betrieb und höchst wahrscheinlich noch nie gereinigt worden....
Fazit die Ölpumpen der RG und NS werden so bald als möglich überprüft.
Tipp schaut mal nach, bevor es knallt!!
Gruß Jungs
RD find ich gut !
RD 350 31K
NS 400 R
RSV4 Tuono FR
			
						RD 350 31K
NS 400 R
RSV4 Tuono FR



