
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Klassik Trophy 2016
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi Siggi,
habe an der Rotax, sowie der TZ immer Öl an den Fußdichtungen gehabt.
Alles mögliche habe ich da schon ausprobiert, richtig dicht wird es aber nie.
Mit Lecksucher findet man nie was, kann auch sein, dass es sich über den Auslass und den Vergaser überall hin verteilt. Das Öl klebt nach jedem Lauf eh überall. Im Endeffekt, weiß ich nicht wo`s herkommt.
Passiert ist jedenfalls nichts bis jetzt, Kerzen sehen immer gut aus.
Nimmst du Avgas? Wenn nein, wird´s eh schwierig mit dem Kerzenbild.
Kann meiner Meinung eher von einem undichten KW-Dichtring kommen.
Das eine Fußdichtung eine solche Symptomatik hervorruft habe ich noch nie gesehen/gehört. Was nicht heißen soll, dass es das nicht geben kann.
Ansonsten das Übliche: Zündung, Vergaser(Bestückung) da liegt ja fast immer der Hund begraben.
Hast du ein "Spülbild" auf dem linken Kolben?
Viele Grüße,
Bernd
			
			
									
						
										
						habe an der Rotax, sowie der TZ immer Öl an den Fußdichtungen gehabt.
Alles mögliche habe ich da schon ausprobiert, richtig dicht wird es aber nie.
Mit Lecksucher findet man nie was, kann auch sein, dass es sich über den Auslass und den Vergaser überall hin verteilt. Das Öl klebt nach jedem Lauf eh überall. Im Endeffekt, weiß ich nicht wo`s herkommt.
Passiert ist jedenfalls nichts bis jetzt, Kerzen sehen immer gut aus.
Nimmst du Avgas? Wenn nein, wird´s eh schwierig mit dem Kerzenbild.
Kann meiner Meinung eher von einem undichten KW-Dichtring kommen.
Das eine Fußdichtung eine solche Symptomatik hervorruft habe ich noch nie gesehen/gehört. Was nicht heißen soll, dass es das nicht geben kann.
Ansonsten das Übliche: Zündung, Vergaser(Bestückung) da liegt ja fast immer der Hund begraben.
Hast du ein "Spülbild" auf dem linken Kolben?
Viele Grüße,
Bernd
- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
Die Dichtflächen sind ja bei den Ypssen im Bereich der Überströmer schon recht dünne. Bei meiner 125er Cagiva wusste ich sofort, das ich da ohne Fußdichtung fahren kann....was ich auch gemacht habe. Da war total viel Material und Dichtfläche.
Das es bei den Motoren,die für die Rennen herhalten müssen, eigene Regeln gibt ,ist mir klar.
Die Beanspruchung ist ne andere.....da muss man vorsorgen. Ich glaube dir und den Nasenbohrern, kann es mir nur teilweise erklären /nachvollziehen. Es findet ja keine vollständige Verbrennung statt.....vielleicht wirkt sich das in "to rich" aus. Es wird mehr angesaugt als verbrannt....weil der Druck fehlt.
Egal.....machs dicht
  
  
 
Und nicht zu mager. Ich meine das Scholtis mir mal etwas über einen gewissen Siggi gesagt hatte: Ach der.....der macht alles zu mager
 .
Warst du damit gemeint???
Gruß Holli
			
			
									
						
							Das es bei den Motoren,die für die Rennen herhalten müssen, eigene Regeln gibt ,ist mir klar.
Die Beanspruchung ist ne andere.....da muss man vorsorgen. Ich glaube dir und den Nasenbohrern, kann es mir nur teilweise erklären /nachvollziehen. Es findet ja keine vollständige Verbrennung statt.....vielleicht wirkt sich das in "to rich" aus. Es wird mehr angesaugt als verbrannt....weil der Druck fehlt.
Egal.....machs dicht
Und nicht zu mager. Ich meine das Scholtis mir mal etwas über einen gewissen Siggi gesagt hatte: Ach der.....der macht alles zu mager
Warst du damit gemeint???
Gruß Holli


- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
- 
				TobiTorpedo
 - Beiträge: 211
 - Registriert: Sa 24. Aug 2013, 18:54
 - Wohnort: Wuppertal
 
- 
				TobiTorpedo
 - Beiträge: 211
 - Registriert: Sa 24. Aug 2013, 18:54
 - Wohnort: Wuppertal
 
Halli hallo, 
für alle die schon mit Spannung darauf gewartet haben: Nächstes Wochenende Zolder und ich brauch mal wieder HHHHIIIILLLLLFFFEEEE
 
Nach dem vor ein paar Tagen die Aprilia den weg zurück zu mir gefunden hat, hab ich sie heute mal ein paar Meter bewegt. Nun beschleicht mich das fiese Gefühl das die Kupplung das Rutschen anfäng.
Sollte also jemand was passendes liegen haben bitte einpacken und mit nach Zolder bringen, Zeit haben wir da ja genug.
Grüße: Tobi
			
			
									
						
										
						für alle die schon mit Spannung darauf gewartet haben: Nächstes Wochenende Zolder und ich brauch mal wieder HHHHIIIILLLLLFFFEEEE
Nach dem vor ein paar Tagen die Aprilia den weg zurück zu mir gefunden hat, hab ich sie heute mal ein paar Meter bewegt. Nun beschleicht mich das fiese Gefühl das die Kupplung das Rutschen anfäng.
Sollte also jemand was passendes liegen haben bitte einpacken und mit nach Zolder bringen, Zeit haben wir da ja genug.
Grüße: Tobi
Hallo Tobi.
Wie wäre es hiermit? http://www.trwmoto.com/de/catalogue/result/
Habe damit bisher gute Erfahrungen gemacht. Zusätzlich Getriebeöl von Motul und gut ist.
Gruß Jörg
			
			
									
						
										
						Wie wäre es hiermit? http://www.trwmoto.com/de/catalogue/result/
Habe damit bisher gute Erfahrungen gemacht. Zusätzlich Getriebeöl von Motul und gut ist.
Gruß Jörg
- 
				TobiTorpedo
 - Beiträge: 211
 - Registriert: Sa 24. Aug 2013, 18:54
 - Wohnort: Wuppertal
 
Super Jungs, sowas wollte ich hören 
  
  
 
Gemacht hab ich noch nix. War gestern mit den zusammen gekehrten Maico Resten in Spa und bin Nachmittags ein paar Runden auf der Aprilia rumgerollt.
Wenn ich vom Zweiten in den Drittengang geschaltet hab, fiel die Drehzahl nicht. Da man aber nach 2-3 Sekunden wieder runterschaltet, konnte ich das nicht genauer beobachten.
Die kommende Woche ist so voll, das froh bin wenn ich den Bus laden kann. Wenn kein Wunder geschieht werde ich erst Freitag Morgen um 8:30 in Zolder aufschlagen.
Ne Pulle Motul Tranzoil sollte noch in einer Kiste rumliegen (hab das mal für die Mamba besorgt), das wird schon
 
Grüße: Tobi
			
			
									
						
										
						Gemacht hab ich noch nix. War gestern mit den zusammen gekehrten Maico Resten in Spa und bin Nachmittags ein paar Runden auf der Aprilia rumgerollt.
Wenn ich vom Zweiten in den Drittengang geschaltet hab, fiel die Drehzahl nicht. Da man aber nach 2-3 Sekunden wieder runterschaltet, konnte ich das nicht genauer beobachten.
Die kommende Woche ist so voll, das froh bin wenn ich den Bus laden kann. Wenn kein Wunder geschieht werde ich erst Freitag Morgen um 8:30 in Zolder aufschlagen.
Ne Pulle Motul Tranzoil sollte noch in einer Kiste rumliegen (hab das mal für die Mamba besorgt), das wird schon
Grüße: Tobi
