Mein kommendes YPVS-Projekt
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Anderl,
ich habe das leider nicht gewogen... ich glaube es hält sich die Waage... den die Ducati-Sachen sind recht leicht und der Deckel hat an anderen Stellen viel Fleisch verloren...
Die Farbe des Rahmens ist ein dunkles Anthrazit-Metallic...
Viele Grüße
Peter
ich habe das leider nicht gewogen... ich glaube es hält sich die Waage... den die Ducati-Sachen sind recht leicht und der Deckel hat an anderen Stellen viel Fleisch verloren...
Die Farbe des Rahmens ist ein dunkles Anthrazit-Metallic...
Viele Grüße
Peter
Zuletzt geändert von Peter A am Mo 29. Okt 2012, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ist auch nicht wirklich wichtig, wenn man nicht gerade ein Leichtbaufreak ist. Der Durbahn hatte bei der 999 von Trocken auf Ölbad umgebaut und dabei, müsste es nochmal genau suchen, fast 2 kg eingespart.Peter A hat geschrieben:Hallo Anderl,
ich habe das leider nicht gewogen... ih glaube es hält sich die Waage... den die Ducati-Sachen sind recht leicht und der Deckel hat an anderen Stellen viel Fleisch verloren... ..
Hier ist noch eine Möglichkeit wie man das total günstig machen kann mit dem Geklapper:
Ciao
Anderl
Hallo Anderl,
die originalen Ducati-Sachen sind aber auch sehr schwer, wenn man aus dem Zubehör nen leichten Korb, leichte Beläge und ne Leichte Druckplatte (meine ist aus Magnesium) nimmt ist schnell Gewicht zusammen... Insofern ist die Frage was man miteinander vergleicht.
Ich achte sonst schon sehr auf das Gewicht - mein Ziel ist 140 KG zu erreichen (Fahrfertig)... also trotz Lichtanlage und Hauptständer...
Viele Grüße
peter
die originalen Ducati-Sachen sind aber auch sehr schwer, wenn man aus dem Zubehör nen leichten Korb, leichte Beläge und ne Leichte Druckplatte (meine ist aus Magnesium) nimmt ist schnell Gewicht zusammen... Insofern ist die Frage was man miteinander vergleicht.
Ich achte sonst schon sehr auf das Gewicht - mein Ziel ist 140 KG zu erreichen (Fahrfertig)... also trotz Lichtanlage und Hauptständer...
Viele Grüße
peter
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Hallo Anderl,
da machen sich dann meine ganzen Titanschrauben doch bezahlt... im Ernst - ich hatte mit etwas mehr gerechnet, schließlich habe ich ne komplette Lichtanlage, Hauptständer usw dran. Aber eben nix überflüssiges.
Wenn es nicht regnet versuche ich am Nachmittag mal Bilder zu machen.
Jetzt muss die Fuhre nur noch laufen... aber dafür muss der Auspuff noch endgültig angepasst und die Elektrik fertiggestellt werden.
Aber ich denke das wird schon!!!
Peter
da machen sich dann meine ganzen Titanschrauben doch bezahlt... im Ernst - ich hatte mit etwas mehr gerechnet, schließlich habe ich ne komplette Lichtanlage, Hauptständer usw dran. Aber eben nix überflüssiges.
Wenn es nicht regnet versuche ich am Nachmittag mal Bilder zu machen.
Jetzt muss die Fuhre nur noch laufen... aber dafür muss der Auspuff noch endgültig angepasst und die Elektrik fertiggestellt werden.
Aber ich denke das wird schon!!!
Peter
... im Ernst... so meinte ich das auch.Peter A hat geschrieben:.... im Ernst - ich hatte mit etwas mehr gerechnet, schließlich habe ich ne komplette Lichtanlage, Hauptständer usw dran...

Ganz klassisch müsstest Du eigentlich noch ein paar Schrauben am Kopf konisch drehen und hohl bohren. Und das ein oder andere Teil mit Gewichtsparenden Löchern versehen. Nur aus Jux

Hallo zusammen,
wie angekündigt hier ein paar Bilder - wegen des Wetters leider nicht so schön, wie das Moped es verdient hätte - aber das hole ich noch nach. Man sieht jedenfalls schon jetzt, wie es am Ende ausschauen wird. Es fehlt noch der Sitzbezug, Elektrik und die Schalldämpfer müssen noch festgeschweisst werden (nur drangesteckt) - im Moment hängen die hinten noch etwas...
Aber seht selbst:




ich bin echt happy
Peter
wie angekündigt hier ein paar Bilder - wegen des Wetters leider nicht so schön, wie das Moped es verdient hätte - aber das hole ich noch nach. Man sieht jedenfalls schon jetzt, wie es am Ende ausschauen wird. Es fehlt noch der Sitzbezug, Elektrik und die Schalldämpfer müssen noch festgeschweisst werden (nur drangesteckt) - im Moment hängen die hinten noch etwas...
Aber seht selbst:




ich bin echt happy
Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: