Rennstreckentraining 2011

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi Uli.

Geiles Bild. Solltest Du eine Soni-x brauchen, dann kann ich Dir helfen. :)

Nochmal Bresse hält die nicht, dann ist sie durch.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Silvio63 hat geschrieben:(...)
Nochmal Bresse hält die nicht, dann ist sie durch.
(...)
Die hat's in Ledenon mit dem original RGV Federbein so zerdengelt, für die Strecke ist da jetzt ein höhenverstellbares Öhlins drin und in Bresse ist der Belag eben, da setzt's kaum auf.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hey Uli, Silvio
Na dann könnte das mit Bresse ja etwas werden wenn die zu Sonix nix sagen
da muß ich mal richtig in meinem Schichtplan nachschauen

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Update:

www.sps-race.de hat die ersten Termine für 2010 herausgegeben (zwei weitere sind noch in Planung.

Slovakiaring 19./20. April 2010

Eurospeedway Lausitzring 10./11. Mai 2010

Most 14./15. Juni 2010

Oschersleben 05./06 Juli 2010

Oschersleben 23. August 2010 Dunlop-Track-Day

Brünn 30./31. August 2010

Pannonia 01.-03. Oktober 2010

Davon ist auf jeden Fall Pannonia zu empfehlen. Die anderen würden mich schon interessieren, aber für nur jeweils zwei Tage tue ich mir den Rüst- und Anreiseaufwand nicht an.

Voraussichtlich bekommt www.hoernerfranzracing.de den traditonellen Pfingsttermin in Ledenon. Ich werd's posten wenn es definitiv feststeht.

Noch 'n Nachtrag: http://www.kues-muenchen.de/ bietet für schmale EUR 100,- pro Tag jeweils drei Tage Pannonia: 29.03.-31.03.10 und 18.10.-20.10.10
Zwei hoernerfranz-Kollengen waren 09 da. Die werde ich bei Gelegenheit mal über diesen Veranstalter und das Publikum intervien.

Noch 'n Nachtrag: (der Übersichtlichkeit wegen die Termine von steil-racing nachgetragen)

http://www.steil-racing.de/

- Circuit Pole Mecanique ALES 07. bis 09. April 2010 380,00 €
- Circuit de Bresse BRESSE 01. bis 03. Juni 2010 380,00 €
- Circuit de Bresse BRESSE 07. bis 09. Sept. 2010 380,00 €
- Circuit du VAR LE LUC 02. bis 04. Nov. 2010 380,00 €
Zuletzt geändert von Zweitaktfahrer am Mi 9. Dez 2009, 06:57, insgesamt 1-mal geändert.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Also ich bin für den Mai Termin am Lausitzring.

Wie sehen dies die anderen?

Gruß Silvio
RD Shang
Beiträge: 396
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 77767 Appenweier

Beitrag von RD Shang »

Hey Silvio

Wie sieht es dort denn mit dB aus hab die dort Limits?


Gruß Gerd
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Werd mich heute abend mal erkundigen.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

hmpf...
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

@ Gerd

Anscheinend für uns 2-Takter kein Problem.

Ich werd mich dort anmelden um in den Genuss eines Frühbucherbonuses zu kommen.

Termin: Lausitzring 10.+11.05.2010

Wie sieht`s mit dem Rest aus? Wäre doch ein idealer Termin?

Gruß Silvio
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ähm - wo schläfst Du dann am Lausitzring ?
Als ich mal vor Jahren mit Moto-Aktiv dort war wurde außerhalb der Rennstrecke genächtigt.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
hmo-goedi
Beiträge: 223
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 15:32
Wohnort: 12353 Berlin

Beitrag von hmo-goedi »

MK hat geschrieben:Ähm - wo schläfst Du dann am Lausitzring ?
Als ich mal vor Jahren mit Moto-Aktiv dort war wurde außerhalb der Rennstrecke genächtigt.
Im Oktober war dort eine ADMV-Classic-Veranstalltung. Der größte Teil der Teilnehmer hat im "Fahrerlager" (Asphalt) bzw. davor (grober Kies) genächtigt. Alles direkt an der Rennstrecke bzw. an den Boxen. Für normale Zelte nicht so prickelnd, Heringe einschlagen im Kies sehr schwierig, im Asphalt unmöglich. Lausitzring sehr schön zu fahren, aber für uns vieleicht doch ne Nummer zu groß (Schotter,Kohle,Geld)

bis denne Detlef
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

hach son Wohnwagen is was feines :-)
Benutzeravatar
Aschmi737
Beiträge: 31
Registriert: So 14. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Syke

Kleidung

Beitrag von Aschmi737 »

Hallo Leute,

bei der Vorbereitung auf mein neues Hobby kam beim Lederfuzzie mehrfach die Frage nach einem Ein-oder Zweiteiler auf. :?:

Mir wurde suggeriert, daß es Renntraining Veranstalter gäbe, die ausschließlich Einteiler zuließen um die Fraktion "Touren Lederhose mit selbst gebasteltem Reißverschluß verbunden mit Touren Lederjacke" außen vor zu halten.

Mir persönlich würde ein Zweiteiler besser passen, weil man damit auch auf der Wochenendtour ohne größere Kraftanstrengungen pinkeln kann.
Um genau zu sein handelt es sich hier um in der Mitte geteilte Einteiler, die komplett per Reißverschluß umlaufend verbunden sind.

Wer hat hiermit Erfahrungen, die er teilen möchte.

Da mein Körper in keine Konfektionsgröße passt, werde ich wohl kaum um eine Maßanfertigung herum kommen. Wer ist hier besonders empfehlenswert?

Auch hier wäre ich für jede Erfahrung dankbar.

Viele Grüße

Andree
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

@Martin

Hab ja letztes Jahr einen jungen Rennfahrer unterstützt und der ist am Lausitzring gefahren. Die haben die notwendige Erfahrung bezüglich der Infrastruktur.

Würde mich freuen, wenn noch weitere Fahrer mit zum Rennstreckentraining kämen. Termin find ich gut und ist noch Anfang Saison.

Gruß Silvio
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Re: Kleidung

Beitrag von Anderl »

Aschmi737 hat geschrieben:..
bei der Vorbereitung auf mein neues Hobby kam beim Lederfuzzie mehrfach die Frage nach einem Ein-oder Zweiteiler auf. :?:
..
Aus eigener Erfahrung. Ein guter Kombi mit anständigem Reißverschluss usw. hält auch schon. Du glaubst aber nicht was für `ne Kraft bei einem Sturz an solch einem Reißverschluß zerrt. Wenn der nachgibt und die Jacke hochrutscht wirds lustig.

Wenns wirklich ein Hobby werden soll, dann würde ich an deiner Stelle zum Einteiler greifen. Wenn man gemütlich pinkeln und fahren möchte, dann sind Jeans die richtige Wahl.... machste nicht ? Richtig. Ist zwar gemütlicher aber eben nicht sicher. Und darum gehts ja auch bei deinem neuen Hobby erst recht. Deshalb: Einteiler... auch wenn er noch ungemütlicher ist.

Hersteller:
Schwabenleder
Alne
Erbo
Waco

... sind die, die mir gleich einfallen.

Ansonsten könntest Du auch bei diversen anderen kaufen und umfertigen lassen. Ist nicht unsicher, aber evtl. günstiger.

Auf gute, gut sitzende und nicht verrutschende Protektoren aufpassen.

Ciao
Anderl
Antworten