Mein Projekt

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

57,8 ist nicht schlecht, aber die kriegen wir auch hin 8) .

Gruß Stullefumi
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

stullefumi hat geschrieben:57,8 ist nicht schlecht, aber die kriegen wir auch hin 8) .

Gruß Stullefumi
Genau 8) ; meine SKR wiegt bisher 109Kg. 25Kg bekomme ich sicher noch mit relativ geringem Aufwand weg. Wenn das Ding nicht ständig links wie rechts aufsetzen würde.... :mrgreen: Nee, ehrlich: Selbst 1:01 mit meiner strassenzugelassenen RD? No way!

Grüße

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mich begeistert der RGV/RD Umbau auch immer wieder auf´s Neue :D .
Zuletzt habe ich einfach mal bremsen geübt im Industriegebiet. Alleine das ist ein Vergnügen. Man kann derart ohne Reue das Ding zusammen bremsen und glaubt das das Steuerrohr doch langsam abreissen müsste :lol: . Dabei minimale Handkräfte!Das ist schliesslich auch was wert wenns eng wird.
Selbst mit dem RGV Federbein und originaler Gabel mit 20er Öl ist dieses Fahrwerk einfach allem gewachsen (finde ich).

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Bei mir setzen nur die Stiefel auf, oder alles.

Für nächstes Jahr rüste ich nochmal auf, von 110 Kg runter auf 100 Kg (das Moped) und von 80 PS rauf auf 90 PS.
Das Moped ist dann 10 Jahre jünger und heißt nicht mehr TZR, sondern nur noch TZ.
Ob das hilft, werden wir sehen.

Gruß Stullefumi
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Stulle,
na dann müssen wir ja nächstes Jahr noch was abnehmen :roll:
10Kg hab ich mindestens zuviel auf den Hüften, dann noch den Motor
besser abstimmen. Ja das könnte klappen mit dem Motor.... :lol:
Was ist denn das für ein TZ,chen? haste mal ein paar geile Bilder
für die sabbernden Forumsmitglieder hier?
Mfg wiba
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

stullefumi hat geschrieben:Für nächstes Jahr rüste ich nochmal auf, von 110 Kg runter auf 100 Kg (das Moped)

:mrgreen:

stullefumi hat geschrieben:und heißt nicht mehr TZR, sondern nur noch TZ.
Ob das hilft, werden wir sehen.
Unglaublich was so ein [schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]R[/schild] wiegen kann!
Bild
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Hallo Wiba,
es ist eine 2002er TZ mit 2003er Gabel und Airbox.
Fotos dauern noch, ist alles auseinander.

Rüdi, versuch das mal mit deiner RD. Da geht was.

Gruß Stullefumi
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Rüdi hat geschrieben: Nee, ehrlich: Selbst 1:01 mit meiner strassenzugelassenen RD? No way!
Alles Übungs- und Talentsache.
2003 hatten Marco & ich Transponder-gemessen im Zeittraining 1:01,2 und 1:01,7. Meine Zeit war mit meiner mit meiner strassenzugelassenen RD gefahren.

Und die Roller sind schneller weil die Typen die drauf sitzen FAHREN können.
Setz einen Jasinski auf deine Serien RD und der fährt auch 10 s schneller als Du. Hat mit "handlich" wenig zu tun.

Aber des Menschen Wille ist sein Himmelerich. Bau dir dran was Du schön findet, nur behaupte nicht so stur irgendwas wäre der totale Scheiss ohne dass Du es selber je probiert hast.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Hab im Spätsommer auch mal Bremsproben gemacht, mit abgefahrenem Hinterreifen.
Anschließend sehr lange schwarze Striche gezeichnet, wie ein kleiner Junge.

Hatte von 80kmh auf O ca. 18m Bremsweg,
von 100kmh auf O ca. 36m,
Von 120 kmh auf O ca. 60!m.
Serienbremserei, vo+hi jedesmal voll in die Eisen.
Von noch schneller auf O hab ich abgesehen, da ich die Hosen schon voll hatte.
Sollte jeder mal machen, kommen ganz andere Gefühle auf
u. man weiß was auf einen zukommen kann...

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

2-Takt-Sigi hat geschrieben:Hallo !
.......
Sollte jeder mal machen, kommen ganz andere Gefühle auf
u. man weiß was auf einen zukommen kann...
Gruss Sigi
Stimmt, ich hab mich im Sommer dabei voll auf die Fresse gelegt.... :lol:


Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

MK hat geschrieben:
Rüdi hat geschrieben: Nee, ehrlich: Selbst 1:01 mit meiner strassenzugelassenen RD? No way!
Alles Übungs- und Talentsache.
2003 hatten Marco & ich Transponder-gemessen im Zeittraining 1:01,2 und 1:01,7. Meine Zeit war mit meiner mit meiner strassenzugelassenen RD gefahren.
Dein Vertrauen in mich ehrt mich 8) , aber du überschätzt mich ein wenig. Die 1:01 mit mir auf meiner StVzO-konformen RD (mit ausnahmsweise nicht-leckenden Federbein) dürfte im Moment für mich im eher nicht erreichbaren Rahmen liegen.
MK hat geschrieben:Und die Roller sind schneller weil die Typen die drauf sitzen FAHREN können.
Allerdings, da haben sie mir einiges voraus. Auf was bezogst du dich mit
MK hat geschrieben:Bau dir dran was Du schön findet, nur behaupte nicht so stur irgendwas wäre der totale Scheiss ohne dass Du es selber je probiert hast.
ich tendiere im Moment eher zum Abbauen als zum Dranbauen. Oder meintest du was anderes :?: . Vielleicht gibt`s doch noch was mit der "leichten" RD für Kartbahn und Vogesen für 2009. Ich bin dran, langsam aber stetig :D .

Grüße

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

@Rüdi: Du warst nicht gemeint. Du hast ja schließlich genauso eine "unhandliche" RD mit der Ultra-Super-Mega-Langen Schwinge wie ein paar andere hier.
Und Du weißt ja: Ist die Schwinge zu lang kommst Du nicht mehr um die Kurve.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Schorschi
Beiträge: 282
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Prümerburg

Beitrag von Schorschi »

Ich glaub' ich habe die Längste ! :lol:
Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Das heisst "den Längsten" ;-)

Und bestimmt bist Du damit mal so was von voll langsam, weil wir wissen ja jetzt: lange Schwinge = voll unhandliches Moped ;-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Schorschi
Beiträge: 282
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Prümerburg

Beitrag von Schorschi »

Ich glaub', ich hab' jetzt die richtige Verwendung für unsere Langschwing-/ Hochlenker-RD's gefunden:

http://www.madmaexla-eifel.de/
Bild
Antworten