Brummis Motor

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich denke die Steuerzeiten stehen ja eh irgendwo bei Dir auf dem Papier. Würde ja wieder alles über den Kopf werfen...

Christian, Du machst das schon.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Jau, mir geht's heute auch schon wieder besser.

Musste gestern einfach mal Druck ablassen. Nur wird jetzt meine RD bis zu Helmuts-Treffen wohl nicht fertig werden.
Wäre da ja gerne mal mit "Brummis-Motor" vorgefahren. :?

Naja, dann eben noch ein Jahr...
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Christian was regste dich denn so auf? Mach doch andere Kolben (795) drauf und es wird ein toller Motor.
Längere Pleuel sind nur von Vorteil bei deiner Leistung. :)
Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Der Meinung bin auch, dass man da was machen kann, es wäre doch nicht
der erste Langhub-Motor. :wink:

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

@Willi: Meine Zylinder sind neu gehont und haben folgende Maße:
65,53mm
65,54mm
Du meinst wirklich, dass ich dafür passende Kolben bekomme, wenn ich die bestelle?
Meine Wisecos, für diese Zylinder, sind schon sehr groß.(Laufspiel: 0,075mm; Herstellerangabe)
Meine Zylinder sind fast am Ende! Da kommt jetzt ne "richtige" Welle rein und gut ist!
Kolben kaufen und wieder bearbeiten geht auch nicht schneller.
Und noch eine Übergröße mit honen und Kolben wird sicherlich auch nicht billiger.

@Matthias: Langhubmotor? Bild
Ne, Matthias! Der Motor hat ja nicht mehr Hub, sondern nur längere Pleuel!
Der Hub ist ja geblieben.
Und klar kann man da was machen. Bin ja schon dabei.
Oder dachtest du etwa ich schmeiß den Motor jetzt weg und suche mir ein neues Hobby? :wink:

Nene, wird schon. Dauert halt nur etwas... 8)

Die Welle kann ich ja dann irgendwann mal in einen anderen Motor mit besagten Kolben verbauen.

Und noch was zu den Aluscheiben: Stanzwerkzeug?
Klar kann man sowas bauen. Aber ob man damit gerade Scheiben herstellen kann wage ich zu bezweifeln.
Das 2te Problem dürfte die Materialbeschaffung sein.
"Flugzeugaluminium" gibt es nicht als Blech in der notwendigen Stärke!
Aber da lasse ich mich sehr gerne eines besseren belehren!

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

Wenn die Kolben oben gegen nageln,tankst du halt Diesel und schon passt es wieder. :lol:
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Ne, ich dreh die einfach oben um 5mm ab! Bild
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Brummi hat geschrieben: Und noch was zu den Aluscheiben: Stanzwerkzeug?
Klar kann man sowas bauen. Aber ob man damit gerade Scheiben herstellen kann wage ich zu bezweifeln.
Das 2te Problem dürfte die Materialbeschaffung sein.
"Flugzeugaluminium" gibt es nicht als Blech in der notwendigen Stärke!
Aber da lasse ich mich sehr gerne eines besseren belehren!

Gruß Christian
Hallo Christian,

wir haben seit kurzem eine Wasserstrahlschneidanlage in der Firma. In diese Richtung hatte ich gedacht. Habe mich aber inzwischen eines Besseren belehren lassen.
Es wird wohl nicht so genau und der Verzug ist das grösste Problem. Naja man lernt nie aus. :wink:

Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

So, bin jetzt wieder da, wo ich letzlich aufgehört habe. :)

Alles wird gut...

Gruß Christian
Dateianhänge
Besser.jpg
Besser.jpg (154.93 KiB) 1054 mal betrachtet
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Fein :D .
Schaffste es noch zu Helmuts Treffen?


Gruß Holli
BildBild
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Weiß nich... Bild

Samstag spätestens möchte ich den Motor einbauen. Das Problem aber ist, dass da immer wieder etwas kommt, was nicht so richtig passt. Sind meistens nur Kleinigkeiten, aber hält auf! :?
Für heute ist Schluß!

Sieht jetzt so aus:
Dateianhänge
So_weit_-_so_gut.jpg
So_weit_-_so_gut.jpg (152.87 KiB) 1010 mal betrachtet
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Und jetzt sieht so aus.

Blöd ist jetzt nur, dass ich mir jetzt erst wieder Stopfen machen muss, für das Loch der Drehzahlmesserwelle! :?

Es geht aber voran! :wink:
Dateianhänge
..jpg
..jpg (155.92 KiB) 951 mal betrachtet
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Motor ist drin und läuft! Bild

Video folgt... :wink:

Gruß Christian

PS: Das ich das einmal schreiben würde,- hab ich selber nicht mehr für möglich gehalten!
Dateianhänge
von links.jpg
von links.jpg (154.01 KiB) 859 mal betrachtet
von rechts.jpg
von rechts.jpg (150.65 KiB) 859 mal betrachtet
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

Sauber Christian :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Schraube locker
Beiträge: 135
Registriert: So 25. Mär 2012, 17:59
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Schraube locker »

Das Video brauchst du nicht hochladen, mach lieber eins mit der GoPro.
Da stimmt dann auch der Sound :lol:
Obwohl, die Fehlzüdung am Anfang hat ganz schön geknallt!

Mach wie du willst, mir doch egal... :lol:




LG Fabian der Geduldige

PS: Danke für die schöne Woche, hat echt Spass gemacht und überleg dir das noch mal mit Helmuts :wink:
Antworten