Ihr kauft die Kühler zu spät ....die Tage hatte ich noch ein Angebot für 60 Euro erhalten. Und ich war noch am überlegen, ob ich mir einen hin legen soll.
Naja, ich bin die Tage eben erst (u.a. dank dir Holli) draufgekommen dass sowas Sinn macht. Es eilt bei mir auch nicht, bald ist Winterpause, vorher muss da nichts mehr passieren
Das muss ich dann überlesen haben. Wo stand das denn?
Für den Spacer setze ich mich nach meinem Urlaub mal hin und mach eine Skizze fertig und such eine passende Dichtung raus.
Kosten kann ich dann im Anschluss anfragen.
Alternativ könnt ihr natürlich ein zweites Gehäuse umarbeiten. Das ist die Low-Budget-Lösung. Funktioniert aber auch gut.
Da es hier ein wenig umständlicher ist, Zeichnungen hochzuladen und das Ding ja wahrlich nicht kompliziert ist:
Innendurchmesser:38 mm
Aussendurchmesser:55 mm
3 Bohrungen: 7,0 mm Versatz 120° Lochkreis 62mm
Aussenkontur an den Bohrungen R7, abgerundet zum 55er Durchmesser mit 6mm
O-Ring Nut hab ich keine Ahnung
Das Rohteil ohne Nut kostet bei den Laserfuzzis m Internet bei Abnahme von 5St ca 10,5 Euro. Habe das Teil mit Nut bei einem englischen Shop incl O-Ring für 25 Pfund gefunden.
Matthias....nee....keine Zeichnung. Unser Brummi hatte die auch mal gemacht. Ich kann zu Hause nachher mal die Werte vom wilden Werner vergleichen, sind bestimmt identisch.