TDR 250 Schalthebel und Überholung nach Motorschaden

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Der Holli hat das mit dem 350er Zylinder verwechselt. Werner, ich schau morgen direkt mal nach, hab da noch grad ne TDR geschossen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

So,

gestern und heute gings weiter. Einbau Motor, China-Kühler, 30er TMX und vieles mehr.

Den China Kühler habe ich selbst verzollt (Frankfurt) . Da meldet sich die GDSK, ein Abzockunternehmen, und will das als Dienstleistung für einen erledigen. Kostet aber 26 Euro bei denen. Selbst verzollen kostet nichts, ist aber erstmal ein ganz schöner Aufwand. Der Kühler ansich ist top. Passte 100%ig und ist dicht. Zur Vorsicht habe ich einen Kühlerhalter am Rahmen etwas befräst, damit der nicht u.U. am dünnen Alu sägen kann.

Dabei auch wieder was dazu gelernt, denn die PV Züge der TDR sind anders als die der RD. TDR Züge kommen ohne Gewinde in das PV-Gehäuse (am linken Zylinder).....werden da nicht hinein geschraubt :!:

Den 600er 4T Schalthebel habe ich auch angepasst und begradigt im Schraubstock + Fäustel, der passt nun 1A. Man muss ihn auch etwas verlängern an der Gewindestange. Da ist genug "Futter" übrig.

Jetzt warte ich noch auf die JL.

Waren etliche Stündchen.....bin jetzt positiv platt :wink: .

Gruß Holli



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Sa 26. Aug 2017, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Sieht doch schon mal gut aus. Nur für meinen Geschmack solltest Du Dir noch ein paar andere Spiegel zulegen.
Bringst Du die mit zum Helmut?
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich hoffe die für das Treffen fertig zu bekommen @Uwe. Die Spiegel sind neu, extra für die TDR gekauft. Die runden altbackenen wollte ich nicht mehr. Sollten etwas moderner aussehen.
Spiegel machen jedes Mopped hässlich, aber in natura sieht das alles besser aus als auf den Fotos :wink: .

An die Vergaser ran zu kommen ist bei dem TDR Rahmen allerdings absolut schrauber unfreundlich. Da ist die TZR ja der Himmel gegen. Ich werde also schnell das richtige Setup finden müssen.

Die Woche kommt hoffentlich der JL Pott. Muss mal beim Fischer anrufen.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Holli, der Kühler sieht ja super aus. Wie groß ist der im Vergleich zum Originalkühler? Passt die Originale Kühlerabdeckung noch? Weshalb hast Du für Werner und mich nicht gleich einen mitbestellt?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Weil ich schon seit über 'nem Jahr so'n Teil auf der TDR habe :)
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Passt alles super Thorsten, wie beim alten Krüppel. Mit dem Plastiknetz und allen Schrauben bzw. Schläuchen. Das ist echt low cost in jedoch top Verarbeitung. Ich hatte an dem Kühler noch einen Transportschaden (kaum der Rede wert.....1 Halter seitlich eingedrückt) und noch 25 Euro zurück bekommen.

Kosten: 145,- + 29,- Euro beim Zoll (Selbstverzollung).


Gruß Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Sa 26. Aug 2017, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
UO
Beiträge: 151
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 12:08
Wohnort: nahe Ansbach, Mittelfranken

Beitrag von UO »

:shock: ! Schaut Super aus, - wie gesagt, richtig gute Feelings bei der Probefahrt wünsch ich, Holli !
Ulli :wink:
Womit Du früher rumgekarrt, das lebt auch in der Gegenwart !
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hauptsache Druck aus dem Keller und´s Vorderrad geht hoch :wink: .
Danke Ulli 8)

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mal wieder geschraubt heute, nur kurz unterbrochen vom Jörg :wink: .

Mopped läuft auch wieder , 3 Kicker und sie war da. Eigentlich so, als wäre sie nie zerlegt gewesen. Die 30er hatten sofort leicht erhöhtes Standgas, Motörchen schnurrt, vertrauter TDR Sound.


Gruß Holli



Bild

Bild
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Sa 26. Aug 2017, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Sehr schön. Gefällt mir gut. Dann lass und zusammen zum Helmut auf 2 Rädern anreisen. Du musst ja noch einfahren.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Mussich ma fahn Holli. Bin da etwas skeptisch mit den 30er Gasern.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die 30er merkt man doch garnicht, sind doch nur 2mm mehr.
Der JL Pott ist da viel wichtiger, vor allem wegen den doofen feinen Vibrationen. Ich bin sowas gar nicht mehr gewohnt den Krümmer/Auspuff fest an den Motor/Rahmen zu befestigen. Auch wackelt der Schalthebel an der TDR wietzau :lol: .

Heute erstmal Flugplatz, morgen gehts weiter. Mit etwas Glück habe ich das Setup voll getroffen dank der 125er Cagiva. Die Abstimmung ist sehr ähnlich jedoch HD fetter......sischäh is sischäh. Die Hofrunden gestern haben bock gemacht, die TDR ist schon geil :wink: .

Es Hellmüütsche hat sich auch schon für ne Probefahrt angemeldet. Er kann GERNE fahren :evil: :wink: .


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

So,

der Zeitplan diese Woche ist eng.
Morgen Dienstag letzter (hoffentlich ) Setupwechsel.....meine Frau kauft heute noch andere Hauptdüsen im Scooter Center . Hab sie per Whatsapp informiert. Dann noch die restliche Verkleidung dran und ab zum TÜV.

Mittwoch Nummernschild und Zulassung...eventuell kleine Probefahrt vor der Spätschicht.
Donnerstag erste richtige Probefahrt und Freitag ab zum Helmut.
Diesmal mit Draht und Bordwerkzeug :wink: .

Gruß Holli
BildBild
MS
Beiträge: 210
Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:35
Wohnort: Regensburg

Beitrag von MS »

Hab mal zwei Düsensets 180 dis 225 beim Scootercenter gekauft, Marke BGM, die waren alle 10 bis 20 schritte zu fett.

Gruß
Michael
Antworten