Neuling will aufsteigen

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Fabian,

Aupuff sieht klasse aus.
Wie teuer ist dieses Beschichten?

Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Schraube locker
Beiträge: 135
Registriert: So 25. Mär 2012, 17:59
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Schraube locker »

Hallo Willi,

habe dir eine Pn geschrieben.


Gruß Fabian
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Ist das denn so ein Geheimnis?
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

ja nu biss doch nit esu neujierisch.... :lol:
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Dochdochdochdoch :) Sieht gut aus, da will man doch wissen wo und wieviel und was taugts dann auch im Betrieb?
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Schraube locker
Beiträge: 135
Registriert: So 25. Mär 2012, 17:59
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Schraube locker »

Nicht wirklich :oops:

Ich habe 173 Euro bezahlt, inkl. Sandstrahlen und Rückversand.

http://www.exhaust-coating.de/de/products

Gruß Fabian
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Cool danke, das wär auch was für meine Tüten an der TDR.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Schraube locker
Beiträge: 135
Registriert: So 25. Mär 2012, 17:59
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Schraube locker »

Null Problemo,

wenn du das selbe Schwarz haben willst wie ich, habe die Anlage in Black Velvet beschichten lassen.
Noch ein Tipp, regel am besten alles über Telefon ab.

Gruß Fabian
Schraube locker
Beiträge: 135
Registriert: So 25. Mär 2012, 17:59
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Schraube locker »

Ich habe fertig! Naja fast, aber sie läuft und fährt :wink:

Hier ein paar Bilder:

http://img715.imageshack.us/img715/503/dsc00860gj.jpg

http://img13.imageshack.us/img13/5413/dsc00861oq.jpg

http://img202.imageshack.us/img202/7189/dsc00862vv.jpg

http://img705.imageshack.us/img705/7219/dsc00863rv.jpg

Bessere Bilder kommen noch, muss Sie noch mal sauber machen usw.

Und wie das so ist habe ich noch ein Problem?!
Habe gemütlich eine Probefahrt gemacht und es sirrte bzw. jaulte 2 mal sehr laut wärend der fahrt. Kein Gangwechsel etc.
Gut so eine Ferndiagnose ist schlecht, wollte ich einfach mal loswerden... :)


Gruß Fabian
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Fabian!

Du bist ja lustig!

Kann es sein, dass du eine Lamelle mehr in deine Kupplung eingebaut hast? Bild

Falls ja, bau die besser wieder aus! Bild

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Schraube locker
Beiträge: 135
Registriert: So 25. Mär 2012, 17:59
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Schraube locker »

Mh glaube nicht das die eine Lamelle zu viel ist.

Siehe Foto: 7 Lamellen http://img703.imageshack.us/img703/6230/dsc00865mb.jpg

Mit 6 Lamellen hat der Deckel garkeinen Kontakt mit den Lamellen-Paket und somit gehen doch die Gänge ins leere.

Foto 6 Lamellen: http://img838.imageshack.us/img838/1944/dsc00866bq.jpg

Ich muss dazu sagen das mit 7 Lamellen der Deckel nicht weggedrückt wird sondern die selbe Position hat wie mit 6 Lamellen


Gruß Fabian
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Fabian!

Versteh ich jetzt nicht! Bild
Heißt das denn, dass da vorher nur 6 Scheiben drin waren?
Aber da ist sie doch auch gelaufen, oder?
Und nun mit 7 Scheiben hast du Probleme?
Wie viele Scheiben sind denn original da drin?
Zumindest sieht es so auf den Bildern mit 7 Scheiben "gesünder" aus.

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Schraube locker
Beiträge: 135
Registriert: So 25. Mär 2012, 17:59
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Schraube locker »

Also voher waren 6 drin, sind wohl auch original 6.
Probleme mit 7 habe ich direkt nicht, die Gänge ließen sich normal schalten.
Das Geräusch verursachte kein Verlust an Geschwindigkeit und die Drehzahl blieb auch gleich...

Gruß Fabian
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Schießt euch mal nicht zu sehr auf die Kupplung ein. Wir haben das Geräusch alle nicht gehört.
Könnte ja genauso gut auch ein Klemmer oder so gewesen sein.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Schraube locker
Beiträge: 135
Registriert: So 25. Mär 2012, 17:59
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Schraube locker »

Hallo,

war doch 1 Lamelle zu viel.
Habe heute schnell schnell die 1 Lamelle ausgebaut und auf gefühl die Kupplung eingestellt ( schwerer fehler ), Öl rein, Kühlwasser rein und ab zum TÜV ein Schreiben aufsätzen lassen was bestätigt das die 11kw Drossel drausen ist.
Moped läuft gut bremst gut alles supi, ab 4rpm will Sie richtig! ab da an will sie nur nach vorne.
Aber erst mal einfahren.
Und die Kupplung neu einstellen... wieder Öl, Kühlwasser raus bäh :/
Der RD 125 Motor ist überhauptnicht Wartungsfreundlich, hätten die von Yamaha das lieber so gemacht wie bei der RS100


Gruß Fabian
Antworten