Endlich spricht mal Jemand das Thema an! (danke

Warum wollen alle den doofen Kasten behalten?
1. menschliche Idee ist doch: K&N Filder drauf, die bauen sich auch prima ein, nicht dieses rumgefummel, und gut ist es!
Der Luftdurchsatz wird größer (logo, entsprechend bedüsen), und man ist glücklich.
Wenn es einem um Resonanzraum / -länge geht, kann man ja ein (jeder stellt sich jetzt eine konstruktive Umsetzung vor) Rohr zwischen die Gaser und die Filter setzen. Das lässt sich prima in der Länge variieren zum experimentieren. (oder Drehzahlabhängig verstellbar?)
Nachteile (theoretisch) wären ja, das man evtl. vom Motor erwärmte Luft ansaugt, oder dass die Luft so verwirbelt ist, dass das Leistung kostet.
Bislang hab ich noch keine Nachteile von solchen Filtern persönlich erlebt, sogar offene Trichter fand ich (auf einem 4-takter) prima.
Klärt mich mal bitte über alle möglichen Nachteile (von Lärm mal abgesehen, welchen nciht jeder mag) auf, welche ich hier evtl. nicht bedenke.
Grüße!