Mozzi Kolben in neuster PS ein verfrühter Aprilscherz???

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Suzi
Beiträge: 2
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00

Beitrag von Suzi »

hi
<BR>
<BR>bin auf der suche nach neuen info´s zum mozzi-kolben in eurem forum gelandet.
<BR>ich fahr zwar keine RD, dafür aber ne RGV und will mir eventuell im winter die kolben einbauen. hier scheint ja leider keiner bereit zu sein, dass "wagnis" einzugehen...
<BR>
<BR>kann mir denn einer die tele-nummer von herrn mozzi geben? will natürlich vorher noch ein paar info´s haben.
<BR>
<BR>da ich gerade die ausbildung zur motorradmechanikerin mache, stehen mir halt auch einige möglichkeiten wie prüfstand und so zur verfügung, die viele von euch wohl nicht haben, und ich würd euch dann natürlich bei interesse, sobald die kolben drin sind, info´s geben, wie alles läuft, was der prüfstand sagt und und und...
<BR>
<BR>also, hat einer noch die telefonnummer oder ne andere kontaktmöglichkeit?
<BR>
<BR>bis dann
<BR>Suzi
<BR>
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Hallo Suzi,
<BR>
<BR>hier der Link mit allen Info`s.
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.mot-info.com/frameset.htm" target="_blank">http://www.mot-info.com/frameset.htm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Suzi
Beiträge: 2
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00

Beitrag von Suzi »

wow, das ging ja schnell
<BR>
<BR>danke
<BR>Suzi
Gast

Beitrag von Gast »

oder ziemlich zu Anfang dieses Thread's.
<BR>Da sind ein paar Textauszüge verlinkt, in denen auch die Telefonummer steht.
<BR>
[addsig]
Gast

Beitrag von Gast »

hallo erst mal,
<BR>ich bin eigentlich nur ein kleiner dummer rollerfahrer, der auf der suche nach wissen über den mozzi kolben war...
<BR>habe mit interesse eure diskussion verfolgt.
<BR>allerdings möchte ich eines mal echt los werden, über den anonymen typen (bin zwar jetzt grad auch, aber kannst mir ja gerne ne mail schreiben unter <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:nasello@gmx.de):">nasello@gmx.de):</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR>wenn jemand in ein forum kommt und so daher grosskotzig von oben herab daher schwätzt, dann kann irgendwas net stimmen.
<BR>und wenn sich jemand brüstet, dass seine freunde die heissesten weltmeistermotorräder zusammengestrickt haben, dann schreits in mir echt auf....
<BR>wer sind denn deine spezis, du hörst dich nämlich so wenig japanisch an, dass du der kumpel von den japanischen konstrukteuren bist, die besten strassen-gp zweitakter konstruiert haben, oder bist du der busenfreund vom witteven?
<BR>und selbst falls du mit bartol auf du und du bist. ist es oft im leben der fall, dass theorien existieren über irgendwas und dann merkt man in der praxis dass es doch ganz anders ist, und da sind es oftmals, die die was ausprobieren, oder einer simplen idee nachgehen, die dann wirklich neuerungen bringen. und dann kommen die wissenschaftler und untersuchen das phänomen und stellen fest, dass ja alles ganz logisch ist, wenn man dies und dass bedenkt usw....
<BR>und ich muss sagen dass jemand, der soviel weiss, dass er sich auf seine spezis "die die besten zweitakter der welt gebaut haben" berufen muss für mich nicht wissend genug klingt um ihm den weitblick zuzutrauen, zu sagen ob der kolben funktioniert oder nicht.......
<BR>ich denke immer noch dass die idee es auszuprobieren mit sicherheit die einzig wahre ist.
<BR>
<BR>gruss michael
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Michael,
<BR>
<BR>Du meinst es zwar gut, aber der Autor war weder anonym noch Unwissend.
<BR>
<BR>Es handelt sich um "Mini" Koch, langjähriger MOTORRAD - Redakteuer und eingefleischter Zweitaktfreak.
<BR>
<BR>Du kannst es ihm ruhig glauben, dass er die Leute die er in seinem Beitrag anspricht sehr gut kennt.
<BR>
<BR>Auf der anderen Seite geht es ja nicht darum, mit dem Mozzi Kolben Zweitakt Öl zu sparen. Sinn ist, Zweitakter damit wegen der Emissionen Zukunfts- und Katalisatorfähig zu machen.
<BR>
<BR>Recht gebe ich Dir insoweit, dass es schon oft Seiteneinsteigern und sogar Laien mit unkonventionellen Denkansätzen gelang, fast undenkbare Innovationen anzustossen oder sogar selber zu realisieren.
<BR>
<BR>Warten wir getrost die Aktivitäten des Herrn Mozzi ab. Umfangreiche Testläufe in den verschiedenstensen Zweitaktmoteren sollen ja bereits laufen.
<BR>
<BR>
[addsig]
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo nochmal,
<BR>hatte übrigens die 2. seite übersehen und dachte ihr habt schon aufgegeben, klingt am ende der ersten seite nämlich so.
<BR>ich habe auch nicht gesagt, dass mini koch unwissend ist sondern nur dass er sich in seiner so abwertenden aussage nur auf ungenannte dritte bezieht?.und ich weiss auch nicht, wie des mit seinen bekannten ist. Aber die aussage ist mir einfach aufgestossen, ich bezweifle ja nicht mal, dass er mit GP-maschinentunern moped fährt, aber ist da einer dabei der die motoren entwickelt hat?
<BR>Und selbst wenn?. Es gibt glaube ich wenige menschen auf der welt die so ne pimaldaumenaussage über ein derartiges konzept machen können, die fundiert genug wäre. Und wirklich richtig zitiert war das ganze ja auch nicht.
<BR>Nehmen wir doch mal das beispiel knickpleuel, ich bin mir bis heute nicht sicher ob es nicht doch funktioniert, aber egal. Nach einem artikel darüber in den vdi (verein deutscher ingenieure)-nachrichten, also die hauszeitschrift aller deutschen ingenieure gab es auch unterschiedliche reaktionen darauf ob das funktioniert, warum nicht, und warum doch. Und da sind ja lauter studierte ingenieure dabei, also menschen die maschinenbau usw. studiert haben um den es sich hierbei ja auch handelt. Mein prof für festigkeitslehre (prof.baur), faserverbund, erzeugnisgestalltung und FEM an der FH-Würzburg, hat sich des durchgerechnet und gesagt, es funktioniert auf jeden fall. Allerdings hat er keine zeit da jetzt grossartig was zu schreiben. Und abschätzungen wie viel des bringt kann man ja auch net machen?.super, was stimmt jetzt?
<BR>Und das meine ich damit, irgendjemanden zitieren keine quellenangabe und dann so ein reisserischer satz wie das mit den besten motoren zusammengestrickt, ?.?
<BR>
<BR>Und das mit der feder als anschluss für den kolben und deinem beispiel dazu, ein kolben dehnt sich 3/10 mm in die länge, ist auch so ein beispiel?
<BR>Ich habe wie gesagt ja keine ahnung, aber wird der kolbendeckel in der aufwärtsbewegung nicht von einer eigenen auflage gehalten? Und in der abwärtsbewegung drückt der kolbendeckel auf den kolben den der druck entsteht ja auf den kolbendeckel??????????
<BR>
<BR>@automobilhersteller anonymverarbeiter:
<BR>manchmal gibt man auch kg-preise für den verarbeiteten stoff an, und bei dem schwierigen fertigungsverfahren wie du sagst, würde das dann eventuell wieder sinn machen?.
<BR>
<BR>Ausserdem wollte ich sagen, papier ist geduldig?.
<BR>@ mini koch, wenn du ihn mal wieder siehst, kannst du peter mayer mal nen schönen gruss von michael hecht sagen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
Antworten