Sigi`s RD`s
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Darunter ist noch ein Button 'Attachment hinzufügen'. Sieh doch noch mal in meine Anleitung. Da habe ich Bildschirmfotos von jedem einzelnen Schritt reingesetzt. Danach wieder auf 'Durchsuchen' und wieder 'Attachment hinzufügen'.
http://rd350lc.de/forum/viewtopic.php?t=12563
Noch ein kleiner Hinweis: Die Bilder erscheinen in umgekehrter Reihenfolge. Also das zuletzt hochgeladene Bild erscheint als erstes.
Gruß
Rene
http://rd350lc.de/forum/viewtopic.php?t=12563
Noch ein kleiner Hinweis: Die Bilder erscheinen in umgekehrter Reihenfolge. Also das zuletzt hochgeladene Bild erscheint als erstes.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo!
So die 2. Hälfte der Fahrt, 100er Sprit u. recht zügig unterwegs gewesen, weit über dem eraubten, 11,8 lt auf 230km, (5,15).
Hab jahrelang nicht geglaubt dass man die RD unter 6lt bringt.
Gruss Sigi
So die 2. Hälfte der Fahrt, 100er Sprit u. recht zügig unterwegs gewesen, weit über dem eraubten, 11,8 lt auf 230km, (5,15).
Hab jahrelang nicht geglaubt dass man die RD unter 6lt bringt.
Gruss Sigi
- Dateianhänge
-
- Das Kerzenbild dazu
- P1360511.JPG (87.05 KiB) 816 mal betrachtet
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo
Hab gestern den neu lackierten Lacksatz (Anthrazit seidenmatt) auf der schwarzen 31er montiert, gefällt mir sehr gut, sieht aber jetzt ein bissel aus wie die neue 1200er Multistrada, (vom Farbton!!!).
Schwer zu fotografieren, bräuchte ein Studio.
Gruss Sigi
Hab gestern den neu lackierten Lacksatz (Anthrazit seidenmatt) auf der schwarzen 31er montiert, gefällt mir sehr gut, sieht aber jetzt ein bissel aus wie die neue 1200er Multistrada, (vom Farbton!!!).
Schwer zu fotografieren, bräuchte ein Studio.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo
So die schwarze mit den neuen Lackteilen, Farbe kommt in etwa hin.
Bin gestern damit den ganzen Tag rumgedüst, läuft ganz sauber.
Ist ein stark getunter Motor drin, wieder von unten rauf eingedüst, komme aber nicht unter 6,5lt, denke es liegt am vergrösserten Auslass, der ist breiter u höher (das war ich nicht, war schon so, Auslass Höhe u, Breite lass ich in Ruh, man verliert nur Drehm. und Lebensdauer).
Denke dadurch verlangt er Drehzahlen, pfeift oben super los, aber wird gebremst.
Wenn er mal richtig eingefahren ist werd ich die Sebrings montieren.
Gruss Sigi
So die schwarze mit den neuen Lackteilen, Farbe kommt in etwa hin.
Bin gestern damit den ganzen Tag rumgedüst, läuft ganz sauber.
Ist ein stark getunter Motor drin, wieder von unten rauf eingedüst, komme aber nicht unter 6,5lt, denke es liegt am vergrösserten Auslass, der ist breiter u höher (das war ich nicht, war schon so, Auslass Höhe u, Breite lass ich in Ruh, man verliert nur Drehm. und Lebensdauer).
Denke dadurch verlangt er Drehzahlen, pfeift oben super los, aber wird gebremst.
Wenn er mal richtig eingefahren ist werd ich die Sebrings montieren.
Gruss Sigi
- Dateianhänge
-
- Silvios 31 seid 3.JPG (136.1 KiB) 725 mal betrachtet
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo !
Ja es sind Autotöpfe, habe sie innen nit einem gelochten Rohr ausgestattet u mit Wolle gefüllt.
Birnen sind orig, aber der geg-Konus ist weg, habe ihn als zusätzlichen Dämpfer ausgeführt, dadurch nimmt er obenrum Leistung weg, aber ich will nur mehr leiser fahren.
Das Kerzenbild der schwarzen, Verbrauch 6lt.
Zum abstimmen muss ich noch sagen dass ich das ja von unten rauf mach u ohne auf die Kerzen zu schauen, die hab ich erst fürs Foto rausgenommen.
Ich machs nach Gehör u nach der Leistung des Motors auch wenns unglaubwürdig klingt.
Da das auch 28er der 400er sind hab ich nur einen Satz LLD und die sind schrittweise aufgerieben, also kein Weg zurück.
Gruss Sigi
Ja es sind Autotöpfe, habe sie innen nit einem gelochten Rohr ausgestattet u mit Wolle gefüllt.
Birnen sind orig, aber der geg-Konus ist weg, habe ihn als zusätzlichen Dämpfer ausgeführt, dadurch nimmt er obenrum Leistung weg, aber ich will nur mehr leiser fahren.
Das Kerzenbild der schwarzen, Verbrauch 6lt.
Zum abstimmen muss ich noch sagen dass ich das ja von unten rauf mach u ohne auf die Kerzen zu schauen, die hab ich erst fürs Foto rausgenommen.
Ich machs nach Gehör u nach der Leistung des Motors auch wenns unglaubwürdig klingt.
Da das auch 28er der 400er sind hab ich nur einen Satz LLD und die sind schrittweise aufgerieben, also kein Weg zurück.
Gruss Sigi
- Dateianhänge
-
- P1360620.JPG (89.1 KiB) 675 mal betrachtet
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo
Hab gestern auch noch der schwarzen die Sebrings montiert, hat id Mitte ein Loch, Walze macht zu früh auf?, u oben regelt sie abrupt ab, dachte was ist das, wird aber die ZKurve sein die bei 10t steil abfällt. Werde heute korrigieren.
Sonst dreht sie obenrum erstklassig, tuning war also erfolgreich.
Auch passt der Auslass zu den Sebrings wie ichs mir dachte.
Gruss Sigi
Hab gestern auch noch der schwarzen die Sebrings montiert, hat id Mitte ein Loch, Walze macht zu früh auf?, u oben regelt sie abrupt ab, dachte was ist das, wird aber die ZKurve sein die bei 10t steil abfällt. Werde heute korrigieren.
Sonst dreht sie obenrum erstklassig, tuning war also erfolgreich.
Auch passt der Auslass zu den Sebrings wie ichs mir dachte.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Hallo Siggi,2-Takt-Sigi hat geschrieben:Hallo
Hab gestern auch noch der schwarzen die Sebrings montiert, oben regelt sie abrupt ab, dachte was ist das, wird aber die ZKurve sein die bei 10t steil abfällt.
Auch passt der Auslass zu den Sebrings wie ichs mir dachte.
Gruss Sigi
du montierst einen anderen Auspuff und mutmasst, das deine Zündkurve
schuld hat an den verloren gegangenen, letzten Umdrehungen???

Wie ist das zu verstehen, der Auslaß passt zum Sebring??
Von der Form, von der Höhe, von der Breite???

Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo
Willi: Wenns abriegelt dann stimmt was nicht...
Das Loch in der Mitte verursachte die zu früh öffnende Walze.
Das abriegeln obenrum war der Begrenzer der auf 11700 eingestellt war, jetzt dreht sie aus dass man glaubt auf einem 4Zyl zu sitzen.
Kurve jetzt 30° bei 12t, gehe aber auf 32°.
Der höher und breiter gemachte Auslass passt zu den Sebrings. Höhe a 25mm u breite 45.
Um mich vollends ins Eck zustellen geb ich bekannt dass ich dzt ohne DZM fahre ist ein WW Gehäuse.--man schult das Gehör-Gefühl wenn mans mal gewohnt ist--
Würd aber schon einen el DZM draufbauen, was gibts denn da für welche sollteeher klein sein u sonst nix können u an die Igni dranpassen?
Der Motor mit den Puffen würd aber besser an eine Verkleidete passen als an eine nackte,
für nackte ist ein Drehm-Motor besser finde ich.
Gruss Sigi
Willi: Wenns abriegelt dann stimmt was nicht...
Das Loch in der Mitte verursachte die zu früh öffnende Walze.
Das abriegeln obenrum war der Begrenzer der auf 11700 eingestellt war, jetzt dreht sie aus dass man glaubt auf einem 4Zyl zu sitzen.
Kurve jetzt 30° bei 12t, gehe aber auf 32°.
Der höher und breiter gemachte Auslass passt zu den Sebrings. Höhe a 25mm u breite 45.
Um mich vollends ins Eck zustellen geb ich bekannt dass ich dzt ohne DZM fahre ist ein WW Gehäuse.--man schult das Gehör-Gefühl wenn mans mal gewohnt ist--
Würd aber schon einen el DZM draufbauen, was gibts denn da für welche sollteeher klein sein u sonst nix können u an die Igni dranpassen?
Der Motor mit den Puffen würd aber besser an eine Verkleidete passen als an eine nackte,
für nackte ist ein Drehm-Motor besser finde ich.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Kurve jetzt 30° bei 12t, gehe aber auf 32°.
Hi Siggi,
ich vermute jetzt mal das ist ein Schreibfehler von dir.
Dreht dein Motor mehr als 12t turn´s?
Wenn nicht dann ist es egal was du da einstellst.
Wenn du aber bei 10.000 immer noch 30 Grad Vorzündung anstehen hast, dann riegelt sich der Motor selber ab. An Überdrehen ist dann nicht mehr zu denken. Ebenfalls müsste dein Motor mechanisch sehr hart laufen
so wie ein Einzylinder Viertakter.

Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Für über 11.500 braucht man dann (würde ich mal sagen) auch schon ne recht kurze JL.
Dann schreit der Motor auch schon heftig.
Wir hattens mal digital abgenommen über den Zündkabel, hört sich übel an (oder schööööön
). Waren 12.700 turns voll ausgedreht (mit der alten kurzen Sonix von der 1WW bzw. 1WW Video).
Video ab Mitte anschauen,diese Drehzahl hat der Motor nur 3x bekommen. Danach nie wieder:
Gruß Holli
PS: Sigi, vergleich mal mit dem Ohr
.
Dann schreit der Motor auch schon heftig.
Wir hattens mal digital abgenommen über den Zündkabel, hört sich übel an (oder schööööön

Video ab Mitte anschauen,diese Drehzahl hat der Motor nur 3x bekommen. Danach nie wieder:
Gruß Holli
PS: Sigi, vergleich mal mit dem Ohr


