Interessanter Bericht Überströmer (wer etwas Zeit hat)

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo Mathias D

Sehr schön genau so muß es aussehn ! Nur die Kerben in den Oberflächen vom fräsen sind nicht so schön :oops: (ich hätte mir warscheinlich wieder einen Wolf poliert) . Auch die Laufbuchse ist schön angeglichen und angeschrägt !!

Gruß Nödel
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

RockyFranco hat geschrieben:sehr interessanter Fred geworden !
Wiba, hast du eine Bohrung für die KW-Lager gelassen oder komplett zu-gepappt ?

RF
Das Bild hab ich mir aus einem Ami-Forum geklaut.
Ob die Löcher weggelassen werden könnten, da sollten sich die Experten
mal zu äussern. Die Zweitaktöle sind ja mittlerweile so hochwertig und werden überall hingespült. Aber wie schon gesagt, da halte ich mich wegen Erfahrungsmagel lieber raus.

Mfg Wiba
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Kann nur empfehlen die Schmierbohrungen zu lassen ! Bei einem von unsere Minibike Motoren war eine verschlossen und dann gab es sofort KW-Lagersalat .

Gruß Nödel
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

moin moin,
hmmm, wenn ich mir wiba's bilder so anschaue...ich hab da noch 2 zyl. meinert ersten rd inner garagerumliegen...die sind auch so trppenstufenartig abgestzt...und die ging wie die sau!!
holli..., du alter kolbenverschenker, haste nicht noch ein päärchen mit übermass für mich?
p.s. ich dachte dus schickst mir mal deine tel. nr ?

ciao
andy
2fast4yu
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Nödel hat geschrieben:Hallo Mathias D

Sehr schön genau so muß es aussehn ! Nur die Kerben in den Oberflächen vom fräsen sind nicht so schön :oops: (ich hätte mir warscheinlich wieder einen Wolf poliert) . Auch die Laufbuchse ist schön angeglichen und angeschrägt !!

Gruß Nödel
In wirklichkeit fühlt sich das glätter an als es ausseht!
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Kolben erstes (2.) Ü-Mass kannste haben (0.50). Sind noch fast nagelneu. Keine 350km alt geworden. Motor von einer Studenten RD,alles neu gemacht (auch die Welle) von nem befreundeten Yamaha-Mechaniker (jetzt wohl vielleicht auch der Ex-Freund :wink: ).
Nach der Reparatur hatte der Student seine RD wegen Geldkanppheit und praller Unlust zerissen und verhökert.

Tel. bekommste per PN.

Gruss Holger
BildBild
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

So in etwa müsste das aussehen, dann klappts auch mit der Nachbarin ;)
Bild

Die Kolben gehen doch noch , einmal etwas rüberschmirgeln und rein damit ;)

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Booah - was ist da denn passiert? Hat dem keiner gesagt, dass die Zylinder dann auch Übermaß haben müssen?
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habs noch nich nachgemessen, aber die Kolben waren bestimmt etwas zu gross für ihre Bohrung. Ansonsten ist das aber ein Top-Motor.
Natürlich wurde der als frisch gemacht und wie neu angeboten. Ich bin natürlich mit meinen Erfahrungen da hin, für mich war der Motor also defekt .Man ist dann nicht mehr so enttäuscht.
Ich bestand darauf den Kopf abzumachen,vorgewarnt hatte ich den VK sowieso. Alles in allem doch noch ein gutes Geschäft geworden,auch danke der Welle :wink:

Die Kolben sind aber schrott,die dürften ein ziemliches Kippgeräusch haben jetzt.

Aber nu wieder zurück zu den Überströmern 8)

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Wollte allen Zweitaktbegasten ein schönes Weihnachtsfest wünschen.
Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

toll,
so klasse kolben sieht man wirklich selten...würg

hier mal meine reserve-zylinder (bohrmass: 65,25mm)

a aus k
Dateianhänge
rd_zyl1.JPG
rd_zyl1.JPG (83.64 KiB) 438 mal betrachtet
rd_zyl2.JPG
rd_zyl2.JPG (61.75 KiB) 438 mal betrachtet
2fast4yu
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Die sehn doch klasse aus ! Bischen Glasperlen strahlen, neu bohren, eine vernünftige Auspuffanlage plus dicke Vergaser und dann mal bischen abstimmen .

Gruß Nödel
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

@ rockyfranko: sehen doch irgendwie stark ähnlich aus wie die von manuels bildern.
die zylinder waren auf meiner ersten rd montiert.

die ging wie sau !

a aus k
p.s. klar, der kolben hat wohl nicht mehr soviel führung...weis net wie lange das gut geht
2fast4yu
Antworten