Es ist vollbracht.

Neuer Server, neue Version.

Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.

Eure Admins

Zylinder reinigen

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ja n o c h har har har :mrgreen:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 2887
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

@Holli: Ja, wie ? - Meinst Du die bau ich ein ? Die kommen ganz oben auf meinen Kolben-Schrein :mrgreen: :mrgreen: . ?

Gruß BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
JR
Beiträge: 350
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 01:00
Wohnort: Gross Gerau
Germany

Beitrag von JR »

Hallo Mattias

Na siehste es klappt doch.
Die Zylinder sehen aus wie geleckt.Aber willste denn wirklich Klarlack drüberhauen?Also ich kenn keinen Klarlack der Hitzefest ist.Dann lackier die Dinger lieber mit Aluspray oder lass sie natur und geh nur mal grob mit Stahlwolle drüber damit die Oberfläche nimmer so rauh und schmutzempfindlich ist.Du fährst doch sowieso nicht im Winter bei Salz auf der Piste.
Außerdem ist doch eh ne Verkleidung drum herum. :P

Dann mal viel Spaß beim zusammenbauen.
So macht das schrauben Spaß. :wink:

Gruß Ralf

Gruss Ralf

Mopeds:
NSU-Quickly
2R8 Bj.78
BMW R850R,Bj.96
Lenni
Beiträge: 120
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 15:52
Wohnort: das wunderschöne Kalletal ;)

Beitrag von Lenni »

klarlack hitzefest kriegste bis 800°c ;) musst du einfach mal suchen.
wenns sich das ganze dann natürlich verfärbt... :lol:
mfg Lennart
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich würde die Zylinder in Ferrari rot lacken,den Kopf gelb.
Das macht optisch nochmal 3-4 PS.
Noch ein bis 2 Löcher in die Pötte bohren, ca. 15mm und dann sagen wir mal summ sumarum ~ hmmmmmm hörmässig nochmals 4 PS dazu.

Macht dann im Extremfall satte 8 PS :shock: :shock:
Genau das brauchen die Hesse doch, breiter tiefer schneller :mrgreen:

Also los Markus.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 2887
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

... und dann schieß ich Dir bei Helmut dem Pokal aus den Händen :!:

Muahahaha :mrgreen:

Es grüßt der "gestrahlte"

BBH



P.S. Einer muss es ja mal tun :!: :!: :!: :twisted:
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 2887
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hmmm, das mit dem Klarlack war ja auch nur eine Wunschvorstellung, wenn´s den halt nicht gibt, gibt´s halt wieder schwarz, rot oder ja GOLD :lol: . Der Schleifer meines Vertauens wollte mir zum Abschied wirklich noch eine ferrari-rote Lackdose ( Motorlack zum Einbrennen ) mitgeben ( Testarossa ), aber nach einem kurzen Zucken hab ich dann doch dankend abgelehnt. :roll:

Na ja, mal schaun wann wieder Zeit ist und ich mich um Lackierung und Einbau kümmern kann. Übrigens sind die Einlaßöffnungen der Proxx-Kolben ja scheinbar doppelt so groß wie die Orginale von Yam. Da zieht es dann aber mächtig in den Zylis. :lol:

Es grüßt Euch Euer

BBH

P.S.:
StVOnix hat geschrieben:Schöne Kolben ;)
Schon klar René - aber die passen bei Dir nicht ( noch nicht ) ist 3. Übermaß. :P
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich krisch beim Helmut keinen Pokal mehr, hatte ja letztes Jahr schon die Ehre 8)
Aber mit den Zylindern, haua haua, da müsste doch noch was gehen. Also nimm mal den grossen Rucksack mit zum Treffen (aber nen absolut regendichten bitteschööön :lol: ).

Zylinder gehören schwarz und so geleckt wie Deine aussehen reicht ne schwarze Grafittidose aus dem Baumarkt allemale. Meine Zylinder sind entfettet,angerauht und dann drüber mit der Dose in mehreren Schichten.
Kunstharzlack von Duplicolor für Haushalt und Hobby heist mein Rezept. Der Lack hält wirklich seit über 15.000 Km,platzt nix ab oder verbrennt.

Aber Du kannst natürlich erst grundieren,schleifen,spachteln,nochmals grundieren, vorlackieren,nochmals spachteln, 800er Schmirgelpaier,nochmal vorlacken und dann 3 x endlacken :lol: :lol:

Frankfurt ist übrigens die gefährlichste Stadt in Deutschland,ist das nich Hesseland?? :mrgreen: :roll: :roll: :lol:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Stefan
IG-Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 10:04
Wohnort: Beneath The Remains
Laos

Beitrag von Stefan »

Lenni hat geschrieben:klarlack hitzefest kriegste bis 800°c ;) musst du einfach mal suchen.
wenns sich das ganze dann natürlich verfärbt... :lol:
Hitzefesten Lack brauchst Du nur, wenn Du ohne Kühlwasser fährst.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 7493
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

BBH Zylinder reinigen und Zylinder strahlen is natürlich ein riesen Unterschied. Glasperlstrahlen ist das non plus ultra für ne vernünftige Lackiervorbereitung. Ob du nun lackst oder nicht ist natürlich eine reinoptische Entscheidung. Zugute kommt, dass schwarz ne bessere Hitzeabstrahlung hat. Da ist allerdings nur für RD Fahrer in Norddeutschland wichtig. Eure Kisten weden ja nicht so heiß :twisted:

Ich habe meine Glasperlgestrahlt und dann 3 Schichten mit Spraydose (Auspufflack ausn Baumarkt) lackiert. Dann hab ich sie im Backofen 2 Stunden bei 100 - 150 Grad härten lassen. Das ist jetzt knüppelhart, kratzfest und vor allem auch Kraftstoffbeständig. Der Lack hält seit 3 Jahren, ca. 3500 km.

Mach sonst doch noch eben´n neuen Tread auf. Spühlmaschine hatten wir ja schon. Jetzt kommt Backofen :wink:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 827
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Es gibt ganz bestimmt hitzefesten Klarlack! Hab ich auch verwendet für meine Zylinder, die sehen jetz richtig gut aus.
Erst hitzefest Schwarz drauf und dann Klarlack. Anschleisend 3 Viertel Stunde im Backofen auf 160 Grad und abkühlen lassen.
Wie sich das hält weiss ich in ein paar Wochen. Am Auspuff hält der schwarze Lack schon ein paar wochen, auch beim Krümmer.

Hier die Foto's:

Bild

Bild

Bild
Anderl
Beiträge: 4225
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Das mit dem Backofen habe ich auch schonmal gemacht. Bei den Bremsscheiben meiner alten Duc. ja ja....nicht außen...nur den Befestigungsring natürlich. Außen sind sie nur gefetten, damit sie nicht rosten ;-)
Das war ebenso ein Aupufflack, matt - schwarz. Habe ich auch für eine halbe Stunde bei 280 Grad Heißluft in den Ofen. Hält bis jetzt wunderbar (erst eine Saison). Allerdings hat bei meiner Dose draufgestanden, daß der Lack bei 300 Grad eingebrannt werden soll.

Ist der Aupufflack eigentlich grundsätzlich beständig gegen Benzin ?

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 7493
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Neee Auspufflack ist erst Kraftstoffresistent wenn er richtig schön eingebrannt ist. Sonst kannst Du den so wieder abwischen...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 2887
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Haaa...

... ich hab´s wieder getan :twisted:


Nachdem die "geglasstrahlten" Zylinder und den Kopf so blank auf der Werkbank lagen, wollte ich sie ja auch wieder lackieren. Eigentlich mit Klarlack, weil es wirklich schön geglänzt hat ( siehe oben ), aber mahndende Stimmen und Einflüsterungen sagten ein RD-Motor muss schwarz wie die Seele sein.
Kurzum habe ich mich erst zum Baumarkt meines "Misstrauen" begeben und mal nach schwarzem Auspufflack geschaut. Fehlanzeige: Den gibt´s nur in stumpfmatt. Als nächstes zu einem großen Farbenhaus hier in der Region - Verkäufer: "Duplicolor kann ich Ihnen empfehlen - sehr gut", ja aber auch sehr matt ! :evil: Und eine Einbrenntemperatur von ca. 400° C - auch blöd, so heiß wird der Motorblock auch nicht. :?
Der nächst größere Autoteile - Händler: "Motorlack ? - Ne, aber Auspufflack in Lila und Hellgrün hätte ich" - AUCH MATT !

Langsam ziehe ich die Hassmütze auf :x :evil: Es wird doch in diesem $%/&§?@&$%§ - Land irgentwo schwarzes, glänzendes Motorlack-Spray zu kaufen geben, oder ?

:idea: Aber es gibt ja die Bucht, nach einigem Suchen habe ich dann doch ein paar Angebote gefunden, das Beste für unseren Bedarf war das Folgende:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... IBSA:DE:11

VHT Motorlack - hochglänzend, niedrige Einbrenntemperatur 90°C, verschiedene Farben auch als Klarlack lieferbar, Betriebstemperatur 288°C - reicht und kommt aus dem Land der Bigblocks ( na, klar, die malen ja auch irgentwann den Mond rot an und schreiben Cola drauf :) )
Kosten mit Versand 12,45 EURONEN, ( für den Supertollen Duplicolor-matt wollten die doch glatt über 20,-Euro haben :shock: )

Naja, sauber abgeklebt hatte ich sie ja schon und dann ging´s los mit dem Lackieren. Erst eine große Plane auf dem Rasen gelegt, alte Plastiktüten drauf, alles windfest beschwert, Zylis, Kopf und die Kleinteile platziert und dann ging´s los ! Mehrere Schichten lackiert ( im Kreuzgang haben die geschrieben - wie das wohl gehen soll :? ) 30 min in der Sonne trocknen lassen, jetzt kann mann sie anfassen und wegtragen, in die Werkstatt getragen und staubsicher eingepackt ( 24 Std. Endtrocknung ).
Jetzt hatte ich Zeit meine Frau zu belabern , sie könnte mir doch mal den Backofen für ne Stunde leihen ( ...nur so mal zwischen die Kuchen ... :P ) .
:shock: Upps... ganz falscher Fehler :!:
Ein böser Blick und der Haussegen hing schief - "Was willst Du den noch alles für´s Motorrad ausleihen, erst das US-Bad, dann die Spülmaschine und jetzt auch noch den Herd ? - Ich glaube Du spinnt alleweil ! "

Aber manchmal ist ja auch Frauenabend :mrgreen:

Bild

und somit wurden die Zylis mit 95°C gebacken - sehen wie neu aus - und hochglänzend.

Alles wird GUT !


Euer Bigbike-Hunter


P.S. Es hat dem Backofen nicht geschadet und es gab auch keine üblen Gerüche. - Gott sei Dank !
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 2887
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

NACHTRAG:

Holli schrieb:
Frankfurt ist übrigens die gefährlichste Stadt in Deutschland,ist das nich Hesseland?? Mr. Green Rolling Eyes Rolling Eyes Laughing
Mag schon sein, aber die sin´drüb de Bach ! Die losse mer hier bei uns net roi :P :lol:

Gruß vom BBH

P.S. Leider haben wir hier am Südufer des Mains auch Offebach mit dem Mark Madlock - aber Offebach wird demnächst eingezäunt und überdacht :twisted: :twisted: und Mark Madlock wird denne ihrn Hohepriester ! :mrgreen:
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Antworten