
Was erwarten die Leute????
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Genau!
50,-? Sofortkauf, incl. 1 Jahr Versicherung, Sprit und Zweitakt-Oel,
Und zum Putzen komme Ich natürlich beim Käufer vorbei!
Jetzt mal im Ernst, der nette junge Mann aus Frankfurt hat sich eben gemeldet und gefragt, warum ich Ihn bei Ebay negativ bewertet habe
Auserdem hätte ich Ihn bei Ebay angezeigt und nun würden die Ihn immer anschreiben. Was das denn sollte. Sagt der mir doch allen ernstes, das ich wohl keine Ahnung von Ebay hätte. Und meine negative bewertung solle ich gefälligst zurückziehen.
Ich habe ihm dann klargemacht, das ich es anzeigen musste, um die Gebühren zurück zubekommen, und was er mich denn jetzt mal alles könnte.

Das wird immer besser.
mischa
50,-? Sofortkauf, incl. 1 Jahr Versicherung, Sprit und Zweitakt-Oel,
Und zum Putzen komme Ich natürlich beim Käufer vorbei!

Jetzt mal im Ernst, der nette junge Mann aus Frankfurt hat sich eben gemeldet und gefragt, warum ich Ihn bei Ebay negativ bewertet habe

Auserdem hätte ich Ihn bei Ebay angezeigt und nun würden die Ihn immer anschreiben. Was das denn sollte. Sagt der mir doch allen ernstes, das ich wohl keine Ahnung von Ebay hätte. Und meine negative bewertung solle ich gefälligst zurückziehen.
Ich habe ihm dann klargemacht, das ich es anzeigen musste, um die Gebühren zurück zubekommen, und was er mich denn jetzt mal alles könnte.


Das wird immer besser.

mischa
Hallo Leute
hier ein paar Erfahrungen von mir im ebay. Habe es am Anfang auch versucht, nur innerhalb Deutschland zu verkaufen bzw. versenden, aber es bieten immer einige aus dem Ausland mit.Egal, ob bei Modellen oder Ersatzteilen. Es stimmt auch, das diese meistens schneller bezahlen, als einige deutsche Mitbürger. Also setze ich den Versand nach Europa für 17,-Es mit ein und wie schon
vorher angemerkt ist es derselbe Weg zur Post wie für ein Päckchen. Außerdem werden die eingerosteteten Englisch- Kenntnisse wieder aufgefrischt.
Wie ich meine RD 350 letztes Jahr verkauft habe, habe ich natürlich Selbstabholung reingesetzt, aber trotzdem hat ein Tommy sie ersteigert. Die Mails gingen hin und her und dann die Fähre verpasst usw.
3 Wochen später kam er dann mit einem Vito spät abends ohne Navi und ich habe ihn dann im Ortsteil abgeholt. Papiere geprüft, einmal angekickt, aufgeladen, bar auf Tatze und weg war sie.
Musste Ihm dann noch den Weg nach Wuppertal erklären, weil er da auch noch eine ersteigert hatte.
Aber das war ein besserer Deal, wie wenn einer in deiner Nähe was ersteigert und nach einem Jahr ist was dran und er geht dir auf die Nerven. Aber die RD war eh einwandfrei. Bei Mischa war eh alles anders und jeder Verkäufer handelt es so ab, wie er es für richtig empfindet. Bei der richtigen Figur des Verkäufers und den Hinweisen auf die Artikelbeschreibung hätte ich ihn gar nicht vom Hof gelassen. Da wundert er sich noch über eine negative: Lachhaft. Brumm ihm die Gebühren auf und setz sie wieder rein.
In diesem Sinne,
Gruss
Roland
hier ein paar Erfahrungen von mir im ebay. Habe es am Anfang auch versucht, nur innerhalb Deutschland zu verkaufen bzw. versenden, aber es bieten immer einige aus dem Ausland mit.Egal, ob bei Modellen oder Ersatzteilen. Es stimmt auch, das diese meistens schneller bezahlen, als einige deutsche Mitbürger. Also setze ich den Versand nach Europa für 17,-Es mit ein und wie schon
vorher angemerkt ist es derselbe Weg zur Post wie für ein Päckchen. Außerdem werden die eingerosteteten Englisch- Kenntnisse wieder aufgefrischt.
Wie ich meine RD 350 letztes Jahr verkauft habe, habe ich natürlich Selbstabholung reingesetzt, aber trotzdem hat ein Tommy sie ersteigert. Die Mails gingen hin und her und dann die Fähre verpasst usw.
3 Wochen später kam er dann mit einem Vito spät abends ohne Navi und ich habe ihn dann im Ortsteil abgeholt. Papiere geprüft, einmal angekickt, aufgeladen, bar auf Tatze und weg war sie.
Musste Ihm dann noch den Weg nach Wuppertal erklären, weil er da auch noch eine ersteigert hatte.
Aber das war ein besserer Deal, wie wenn einer in deiner Nähe was ersteigert und nach einem Jahr ist was dran und er geht dir auf die Nerven. Aber die RD war eh einwandfrei. Bei Mischa war eh alles anders und jeder Verkäufer handelt es so ab, wie er es für richtig empfindet. Bei der richtigen Figur des Verkäufers und den Hinweisen auf die Artikelbeschreibung hätte ich ihn gar nicht vom Hof gelassen. Da wundert er sich noch über eine negative: Lachhaft. Brumm ihm die Gebühren auf und setz sie wieder rein.
In diesem Sinne,
Gruss
Roland
Wenn ein Viertakter vor dir das Gas wegnimmt, ist es so, wie wenn du mit deiner RD eine Vollbremsung machst.
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo Roland,
hab vor zwei Jahren auch eine RD nach England verkauft.Lief genauso problemlos wie bei dir ab.Hab ihn unterwegs abgeholt,zur Garage,kurz laufen lassen und ab zu den ca.5 anderen RD"s in seinen Sprinter.Dann den nächsten auf seiner Liste in Wuppertal angerufen und Treffpunkt für ihn vereinbart.
Hab auch schon Zylinder nach Tschechien verkauft-null Probleme.
hab vor zwei Jahren auch eine RD nach England verkauft.Lief genauso problemlos wie bei dir ab.Hab ihn unterwegs abgeholt,zur Garage,kurz laufen lassen und ab zu den ca.5 anderen RD"s in seinen Sprinter.Dann den nächsten auf seiner Liste in Wuppertal angerufen und Treffpunkt für ihn vereinbart.
Hab auch schon Zylinder nach Tschechien verkauft-null Probleme.
Stefan aus Gevelsberg
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
RDThorsten,
ooooooh doch !!! Du wirst nicht glauben was da los war in dem letzten Jahr und was da noch los sein wird. Ich darf nur mal an das Thema Hauptständer oder Hupen erinnern (schau mal nach und such das Thema hier im Forum
), denn manche Sachen sind fast schon Gold wert, und das hat auch seine Ursachen.
Kurz mal zur Entwicklung der RD's auf der Insel : Da die Zulassungsvorschriften für Änderungen / Modifikationen (bei uns TÜV, dort MOT) auf der Insel, im Vergleich zu unseren, recht lau sind wurden die wildesten Umbauten durchgeführt.
Ich sags mal etwas einfach ausgedrückt, dort reicht eine Unterschrift eines Ingenieurs der bestätigt dass der Umbau Fachgerecht durchgeführt wurde, und was das bedeutet muss ich ja wohl nicht näher erklären.
Durch diese Umbauten sind die übrig gewordenen Teile bzw. ersetzten Teile in die Tonne oder auf den Dachboden gelandet. Das hat schon mal zur Reduzierung der Gebrauchtteile geführt.
Zum zweiten ist die Lebenserwartung der Bauteile durch die dort herschende Witterungseinflüsse (hoher Salzgehalt in der Luft) stark reduziert, im Vergleich zu unserem Festland gesehen. Dies führt dazu dass der "natürliche Verschleiss" um einiges höher ist und die dort verfügbaren Teile nochmal reduzierter sind.
Ca. im Jahre 2004 haben die Motorrad-Classik Bike Zeitschriften die Zweitakter wiederentdeckt und seit dem finden die Publikationen kein Ende mehr. Es gibt bisher kaum eine Ausgabe mehr in der nicht mindestens 1-2 grössere Berichte über Zweitakter erscheinen. Unter anderem unsere geliebten RD'S (Elsie's).
Durch die Publikationen wurden natürlich immer mehr alte Zweitakthasen (oder Opas) wieder Rückfällig (diese Entwicklung kann man aber auch schon länger in Deutschland und sogar in bayrischen gefilden
feststellen). Da diese Mod's bzw. modifizierten Böcke doch nur modischer Mist und recht kurzweilig waren war nur eine Möglichkeit akzeptabel !!! Richtig, back to the roots ! ääääh ich meinte ein Rückbau bzw. Umbau zum Original.
Nun war aber das Problem da, dass richtig viele Teile so Modifikationsopfer wurden wie z.B. abgesägte Lenker, umgebaute Lagersitze Lenkkopf, abgeschnittene Plastikteile (hauptsächlich der hintere Kotflügel), verbogene Rahmenteile, abgesägte Blinkerhalter, usw, usw....
Durch diese Einflüsse bzw. Entwicklung sind RD-Teile schon gefragt und einzelne Teile die durch die Selbstverstümmelungen und Fehlversuche bei den Umbauten recht häufig den endgültigen Tod fanden sind eben jetzt noch besser im Kurs als Aktien.
Also, d.H. die Kaufen hier bei uns weil die Teile noch in recht grosser Zahl verfügbar sind, weil sie hier viel billiger sind, weil sie hier noch in gutem Zustand zu haben sind. Das was wir manchmal als Schrott deklarieren und nur noch der Tonne anvertrauen würden ist für die da drüben noch guter Zustand
Machen wir mal ein kurzer Vergleich :
Kürzlich wurde ein Paar Auspüffe der 4L0 (Bj. 81) gebraucht in gutem unbeschädigtem zustand für 480 Euro verkauft. Der Einkaufspreis war unter 80 Euro (ich kenn den Verkäufer).
Der bekannte Hauptständer ging für 125 Euro über den Tisch. Was wird der wohl bei uns gekostet haben
Und unsere berühmten Hupen, wie hoch sind die Weggegangen ? Und was werden die wohl so gekostet haben ?
Und jetzt frag mich nochmal ob sich so was lohnt !
RDThorsten was meinst du wohl ...........
Also ich hätte da ja noch viele so kleine Erfahrungsberichte parat, aber das würde den Rahmen hier deutlich sprengen.
Aber eins kann ich sagen, die Jungs und auch teilweise Mädels sind echt froh um jeden Deal bei uns. Und überwiegend zahlen sie sehr fix, und sind mit der Bewertung immer die ersten. Und es macht Spass zu sehen was die mit manchen Schrott hinzaubern.
Uuups... is jetzt a bisserl viel geworden,
na dann mal gute Nacht Ihr lieben
ooooooh doch !!! Du wirst nicht glauben was da los war in dem letzten Jahr und was da noch los sein wird. Ich darf nur mal an das Thema Hauptständer oder Hupen erinnern (schau mal nach und such das Thema hier im Forum

Kurz mal zur Entwicklung der RD's auf der Insel : Da die Zulassungsvorschriften für Änderungen / Modifikationen (bei uns TÜV, dort MOT) auf der Insel, im Vergleich zu unseren, recht lau sind wurden die wildesten Umbauten durchgeführt.
Ich sags mal etwas einfach ausgedrückt, dort reicht eine Unterschrift eines Ingenieurs der bestätigt dass der Umbau Fachgerecht durchgeführt wurde, und was das bedeutet muss ich ja wohl nicht näher erklären.
Durch diese Umbauten sind die übrig gewordenen Teile bzw. ersetzten Teile in die Tonne oder auf den Dachboden gelandet. Das hat schon mal zur Reduzierung der Gebrauchtteile geführt.
Zum zweiten ist die Lebenserwartung der Bauteile durch die dort herschende Witterungseinflüsse (hoher Salzgehalt in der Luft) stark reduziert, im Vergleich zu unserem Festland gesehen. Dies führt dazu dass der "natürliche Verschleiss" um einiges höher ist und die dort verfügbaren Teile nochmal reduzierter sind.
Ca. im Jahre 2004 haben die Motorrad-Classik Bike Zeitschriften die Zweitakter wiederentdeckt und seit dem finden die Publikationen kein Ende mehr. Es gibt bisher kaum eine Ausgabe mehr in der nicht mindestens 1-2 grössere Berichte über Zweitakter erscheinen. Unter anderem unsere geliebten RD'S (Elsie's).
Durch die Publikationen wurden natürlich immer mehr alte Zweitakthasen (oder Opas) wieder Rückfällig (diese Entwicklung kann man aber auch schon länger in Deutschland und sogar in bayrischen gefilden

Nun war aber das Problem da, dass richtig viele Teile so Modifikationsopfer wurden wie z.B. abgesägte Lenker, umgebaute Lagersitze Lenkkopf, abgeschnittene Plastikteile (hauptsächlich der hintere Kotflügel), verbogene Rahmenteile, abgesägte Blinkerhalter, usw, usw....
Durch diese Einflüsse bzw. Entwicklung sind RD-Teile schon gefragt und einzelne Teile die durch die Selbstverstümmelungen und Fehlversuche bei den Umbauten recht häufig den endgültigen Tod fanden sind eben jetzt noch besser im Kurs als Aktien.
Also, d.H. die Kaufen hier bei uns weil die Teile noch in recht grosser Zahl verfügbar sind, weil sie hier viel billiger sind, weil sie hier noch in gutem Zustand zu haben sind. Das was wir manchmal als Schrott deklarieren und nur noch der Tonne anvertrauen würden ist für die da drüben noch guter Zustand

Machen wir mal ein kurzer Vergleich :







Und jetzt frag mich nochmal ob sich so was lohnt !
RDThorsten was meinst du wohl ...........
Also ich hätte da ja noch viele so kleine Erfahrungsberichte parat, aber das würde den Rahmen hier deutlich sprengen.
Aber eins kann ich sagen, die Jungs und auch teilweise Mädels sind echt froh um jeden Deal bei uns. Und überwiegend zahlen sie sehr fix, und sind mit der Bewertung immer die ersten. Und es macht Spass zu sehen was die mit manchen Schrott hinzaubern.
Uuups... is jetzt a bisserl viel geworden,
na dann mal gute Nacht Ihr lieben

Interessant zu wissen...
...und weil wir Bayern ein pfiffiges Volk sind, habe ich mir auch gleich meine zukünftigen Geschäftsgebaren überdacht
Ab jetzt hau ich nix mehr in die Tonne oder biete es bei eBay für ein paar Euros an, sondern ich heb das Zeug einfach so lange auf, bis die Engländer garnix mehr haben und für Ersatzteile wirklich alles machen...
...z.B. Deutsch lernen
Gruß,
Solo
...und weil wir Bayern ein pfiffiges Volk sind, habe ich mir auch gleich meine zukünftigen Geschäftsgebaren überdacht

Ab jetzt hau ich nix mehr in die Tonne oder biete es bei eBay für ein paar Euros an, sondern ich heb das Zeug einfach so lange auf, bis die Engländer garnix mehr haben und für Ersatzteile wirklich alles machen...
...z.B. Deutsch lernen

Gruß,
Solo

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Oho Dylan, das überrascht mich etwas. RD Teile hab ich in UK noch nicht gekauft oder verkauft, konnte aber schon diverse TDR 250 Teile dort recht günstig erwerben. Einige TDR Teile konnte ich dort über eBay auch schon recht günstig "platzieren"
. Von der Abwicklung hatte ich dort bislang keine Probleme gehabt. Die Zahlungsmoral stimmte zumindest noch! Die Briten sind fast alle Paypal `er und dadurch ist die Abwicklung sehr zügig und auch wenn man selber etwas ersteigert sehr schnell und einfach. Der Versand dauert nur wenige Tage. Die Versandkosten von UK zum Festland sind allerdings recht teuer. Für eine lumpige TDR250 gearbox wollte kürzlich ein Tommi von mir 34 Euro kassieren. Auf der HP von royal mail konnte ich mit dem Versadkostenrechner keine Freundschaft schiessen
Dylan gibt es dort günstigere Versandwege als die royal mail???




If it isn`t smokin it`s broken!




Das ist ein bekanntes Problem im Königreich ! Die haben nicht die Auswahl wie wir (GLS, DPD, DHL, usw) und müssen sich auf den bekannten einverstanden erklären oder es sein lassen.
Ich muss mir das immer wieder mal anhören wie günstig unsere im Gegensatz zu deren sind. Ging mir letztes Jahr genau so, hab ne Komplette RD Auspuffanlage für 24,50 Euro über GLS rübergesendet, und habe ebenso eine Anlage dort gekauft und der Versand hat dann mehr als das doppelte gekostet.
Leider habe ich dir da keine Alternative. Aber ich halte mal meine Ohren offen und wenn sich was neues ergibt sag ich dir bescheid.
Gruß
Dylan
Ich muss mir das immer wieder mal anhören wie günstig unsere im Gegensatz zu deren sind. Ging mir letztes Jahr genau so, hab ne Komplette RD Auspuffanlage für 24,50 Euro über GLS rübergesendet, und habe ebenso eine Anlage dort gekauft und der Versand hat dann mehr als das doppelte gekostet.
Leider habe ich dir da keine Alternative. Aber ich halte mal meine Ohren offen und wenn sich was neues ergibt sag ich dir bescheid.
Gruß
Dylan
a aus k
Sorry, aber ich hab jetzt schon zwei mal versucht Dir über PN zu antworten, aber jedesmal wenn ich mein Roman fertig hatte und den weggesendet habe bekomme ich eine Fehlermeldung wegen einem angeblichen Virus Wurm. Nur im Forum funktioniert es gut ??? Weiss jetzt nicht warum, aber ich versuch es Morgen mal über mein Geschäfts-PC.
Gruß
Dylan
Sorry, aber ich hab jetzt schon zwei mal versucht Dir über PN zu antworten, aber jedesmal wenn ich mein Roman fertig hatte und den weggesendet habe bekomme ich eine Fehlermeldung wegen einem angeblichen Virus Wurm. Nur im Forum funktioniert es gut ??? Weiss jetzt nicht warum, aber ich versuch es Morgen mal über mein Geschäfts-PC.
Gruß
Dylan
a-aus-k hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
@Dylan: kuckst du PN, bitte.
ciao
a aus k
dylen, habe deine PN bekommen,
zu den tommi's & ihrem postweg: habe getriebeteile für meine engl.dreckshu.. für'n app'l und 'n ei erstanden.
wert 12 eur...versandkosten samt paypal gebühr: zusätzlich 43 eur!!!!!!
die spinnen!
jetzt hab ich's so gelöst, das mir ein britisher bekannter, welche öfters zw. good-old-germany und seiner insel pendel, den betrag dort überweist, und mir ab und an teile im handgepäck mitbringt.
abgesehn davon, das ich mit ryan-air für 7,- hin und her fliegen könnte !!!

zu dem thema teure orig. teile
dylan, ich habe noch 2 kubikmeter orig. rd teile rumliegen...hupen, hauptzständer, hi-radabdeckung, blinkerhalter , tank, kunststoff-seitenteile, ect.
vielleicht können wir nen deal machen, du weisst schon (augenzwinker)
ich brauch das zeug nimmer, wenn's mich mal mit der karre auf's maul legt...wäre ich schon froh , halbwegs heil aus der reha-anstalt zu kommen
ciao
a aus k
zu den tommi's & ihrem postweg: habe getriebeteile für meine engl.dreckshu.. für'n app'l und 'n ei erstanden.
wert 12 eur...versandkosten samt paypal gebühr: zusätzlich 43 eur!!!!!!
die spinnen!
jetzt hab ich's so gelöst, das mir ein britisher bekannter, welche öfters zw. good-old-germany und seiner insel pendel, den betrag dort überweist, und mir ab und an teile im handgepäck mitbringt.
abgesehn davon, das ich mit ryan-air für 7,- hin und her fliegen könnte !!!

zu dem thema teure orig. teile
dylan, ich habe noch 2 kubikmeter orig. rd teile rumliegen...hupen, hauptzständer, hi-radabdeckung, blinkerhalter , tank, kunststoff-seitenteile, ect.
vielleicht können wir nen deal machen, du weisst schon (augenzwinker)
ich brauch das zeug nimmer, wenn's mich mal mit der karre auf's maul legt...wäre ich schon froh , halbwegs heil aus der reha-anstalt zu kommen
ciao
a aus k
2fast4yu