Als erfahrener Fahrer Erdwin, weißt Du auch, daß es in erster Linie auf die obere Hälfte des Motorrads ankommt. Wie kommt es, daß ehemalige 500er GP-Stars auf der IoM keinen Stich machen konnten, obwohl sie doch so erfolgreich in Ihrer Klasse waren ? Weil sie keine so breite Reifen hatten ? Nein sicher nicht. Weil sie nicht so hirnverbrand fahren können wie die eingefleischten TT-Fahrer, die das Rennen anscheinend mit russisch Roulette verwechseln.Erdwin hat geschrieben:... wieso kommt es dann ,das ich auf der Nordschleife im Gegensatz zu der Reifenkombination 3.25 /3.50-18 ---
110/140-17 gut 30 Sek schneller bin...
Das Motorrad von dem Du sprichst, mit den schmaleren Reifen, was für`n Bock ist das. Sicher ein ganz anderes Motorrad als die SS. Die Vergaser-SS hat einen mords Bums von unten raus. Ist für die Nordschleife sicher nicht schlecht.
Meine Meinung ist, daß es auf die Reifenbreite dann ankommt, wenn es darum geht, Leistung umsetzen zu müssen, sprich: viele viele PS in der Kurve auf die Straße zu bringen (durch dann mehr vorhandene Aufstandsfläche). Ich wette, daß die Kurvengeschwindigkeit der aktuellen 125er GP-Racer und der MotoGP nicht so sehr unterschiedlich ist und die haben auch nur 140er drauf.
Ein 190er auf einer 78 PS Duc ist wirklich nur für die, die einen viel zu kurzen in der Hose haben. Jetzt kann dich nur noch eines retten: ein Bild von........


Ja ja...zeigenErdwin hat geschrieben:....Achja der zum Bild gehörende Vorderradreifen sah genauso aus ..

Ciao
Anderl
PS:
Ach ja....vielleicht weil Du´n Chopper fährst. Vorne 18 " und hinten nur 17". Erdwin Erdwin..bestimmt so`ne 125er Hyosung. Dafür sind nur 30 Sekunden weniger wirklich ein Hammer:Erdwin hat geschrieben:... wieso kommt es dann ,das ich auf der Nordschleife im Gegensatz zu der Reifenkombination 3.25 /3.50-18 ---
110/140-17 gut 30 Sek schneller bin...
