Video Kartbahn Belleben

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Erdwin hat geschrieben:... wieso kommt es dann ,das ich auf der Nordschleife im Gegensatz zu der Reifenkombination 3.25 /3.50-18 ---
110/140-17 gut 30 Sek schneller bin...
Als erfahrener Fahrer Erdwin, weißt Du auch, daß es in erster Linie auf die obere Hälfte des Motorrads ankommt. Wie kommt es, daß ehemalige 500er GP-Stars auf der IoM keinen Stich machen konnten, obwohl sie doch so erfolgreich in Ihrer Klasse waren ? Weil sie keine so breite Reifen hatten ? Nein sicher nicht. Weil sie nicht so hirnverbrand fahren können wie die eingefleischten TT-Fahrer, die das Rennen anscheinend mit russisch Roulette verwechseln.

Das Motorrad von dem Du sprichst, mit den schmaleren Reifen, was für`n Bock ist das. Sicher ein ganz anderes Motorrad als die SS. Die Vergaser-SS hat einen mords Bums von unten raus. Ist für die Nordschleife sicher nicht schlecht.

Meine Meinung ist, daß es auf die Reifenbreite dann ankommt, wenn es darum geht, Leistung umsetzen zu müssen, sprich: viele viele PS in der Kurve auf die Straße zu bringen (durch dann mehr vorhandene Aufstandsfläche). Ich wette, daß die Kurvengeschwindigkeit der aktuellen 125er GP-Racer und der MotoGP nicht so sehr unterschiedlich ist und die haben auch nur 140er drauf.

Ein 190er auf einer 78 PS Duc ist wirklich nur für die, die einen viel zu kurzen in der Hose haben. Jetzt kann dich nur noch eines retten: ein Bild von........ ;-) ;-)
Erdwin hat geschrieben:....Achja der zum Bild gehörende Vorderradreifen sah genauso aus ..
Ja ja...zeigen ;-)

Ciao
Anderl


PS:
Erdwin hat geschrieben:... wieso kommt es dann ,das ich auf der Nordschleife im Gegensatz zu der Reifenkombination 3.25 /3.50-18 ---
110/140-17 gut 30 Sek schneller bin...
Ach ja....vielleicht weil Du´n Chopper fährst. Vorne 18 " und hinten nur 17". Erdwin Erdwin..bestimmt so`ne 125er Hyosung. Dafür sind nur 30 Sekunden weniger wirklich ein Hammer: :lol:
Benutzeravatar
nordschleifler
Beiträge: 165
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:23
Wohnort: Roetgen

Beitrag von nordschleifler »

Zitat Anfang:
@ Nordschleifler: Du kennst MK gar nicht und beschimpfst ihn als "Maulheld" Findest Du das nicht etwas voreilig? Zudem kommst Du in einer Großspurigen Art mit "Hallo Ihr Experten". Das RD-Forum ist ja recht gutmütig, es gibt Foren, da wird einer mit "Scheisse" für sowas zugeschmissen :wink:
Zitat Ende

Hallo Tell,
ich glaube Du hast da etwas gründlich mißverstanden. Ich habe gar keinen Grund irgendjemanden zu beschimpfen. Wenn Du meine Nachrichten liest, dann wirst Du merken (hoffentlich) daß ich meine Aussagen selbst teilweise auf den Arm nehme. Und das mit den Experten war ehrlich gemeint. Verglichen mit Eurer technischen Erfahrung, bin ich ein armes Würstchen :-).
Und mit Maulhelden habe ich niemanden persönlich gemeint, (schon gar nicht MK), da ich ja noch nicht mal einen kenne, sondern nur ganz allgemein. Dafür müßte ich eigentlich Zustimmung bekommen, außer von denen die sich angesprochen fühlen natürlich.

Wenn Du alles gleich so bierernst aufnimmst und Dich gleich angegriffen fühlst, dann ist die Winterdepris wohl eher bei Dir zu suchen?

Aber ich will mich bessern und etwas zurückhaltender sein. Insofern danke ich für den Hinweis und bitte um Rehabilitation. Ich hatte halt gehofft, daß man hier auch mal einen Spaß machen kann.

Fröhliche Grüße aus Aachen

Rainer
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Ich lass es nun mal jeden persönlich anzusprechen.
1. Bei den 3.25/3.50 handelte es sich um Michelin S41 in PZ2 Mischung ,bei der Kombination 110/140 um Bridgestone BT90 bzw BT96.
Schonmal dran gedacht das die Aufstandsfläche von breiten Reifen größer ist und man früher ans Gas gehn kann,aber das bilde ich mir nur ein.Okay früher gabs auch soschlaue die fuhren auf den RD`s 4.00 (wurden sogar freigegeben durch Yamaha), nur was brachte es ?Nichts weil diese Reifen um einiges höher waren.....über die letzte Rille hinaus kommt halt nun mal nur der Ausflug ins Gemüse.

Aber wer sich nicht in der Fahrphysik auskennt ,sollte hier mal etwas kürzer treten :roll:

2.Der Vergleich mit der TT auf der Isle of Man ist gut, hat zwar nichts mit den Reifen zutun. Die dort vorne mitfahren, fahren die TT nicht zum erstenmal,zweiten oder drittenmal ....es fahren diejenigen vorne die sich dort auskennen.Hans Otto Butenuth hat auch die TT gewonnen(auf einer Gummikuh) :shock: ,warum wohl ............er hatte einen großen Tank drauf :wink:

Aber um es hier nicht weiter ausufern zulassen würde ich vorschlagen man trifft sich mal 2007 auf dem Ring ( GP Strecke oder Nordschleife) oder in Oschersleben ,Assen oder sonst wo :D
*fahre auch nicht meinen "Hypermotor oder Trockenkupplung" ,nur 4L0 Zylinder sind dann drauf

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
nordschleifler
Beiträge: 165
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:23
Wohnort: Roetgen

Beitrag von nordschleifler »

@Erdwin

Sag Bescheid, ich komme mit und schaue mir den Spaß an. Das wäre ja auch mal eine tolle Gelegenheit sich mal kennenzulernen und Mißverständnisse auszuräumen.
Wir beide werden uns ja, so wie es aussieht, sowieso mal in der Eifel treffen.

Gruß

Rainer
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

@Erdwin
Das mit der Fahrphysik solltes du noch ein bischen üben.

Zwischen den Reifen liegen 25 Jahre :shock: , und du vergleichst die
Rundenzeiten :?:

Wenn du die Aufstandsfläche vergrößerst, verringerst du die Flächenpressung, heißt keine möglichkeit größerer Kraftübertragung.

Höhere Reifen, der Trend in der Moto-GP, 16,5 Zoll- Felge, außendurchmesser wie 17-Zöller.

Hinterradreifen immer nur so breit wie nötig, und das bestimmt die Motorleistung.

Bei 125ccm: 55 PS, 115 - 120 mm

Bei 250ccm: 110 PS , 165 - 170 mm

Bei Moto - GP: 210 PS, 190 - 2??mm

Die 125ziger sind übrigens in den Kurven die schnellsten.

Wichtig bei einem Sportreifen ist ein geringer Negativprofilanteil,
dann arbeitet der Reifen weniger und er verträgt eine weichere Mischung = mehr Grip!

Ich war auch ein so schlauer mit 4.00 - 18 auf meiner 4L0.
Es hat mich aber keiner überholt!

Gruß Stullefumi
fahrer
Beiträge: 41
Registriert: Mi 12. Jul 2006, 19:17

Beitrag von fahrer »

Hallo Tell,
vielen Dank für die Antwort. Warum ist es besser den Lenker wieder hoch zu machen? Dann beiß ich im Knie-raus-Stil doch fast in den Lenker? Der Bein-raus-Stil vermittelt mir kein gutes Gefühl für das Mopped.
Das mit dem Standgas werde ich auf jeden Fall ausprobieren (Standgas so niedrig, dass sie ausgeht, wenn ich sie nicht am Gas halte?).
Klasse, dass sind die Antworten, die ich mir erhoffe.

@ Edwin
Das mit der Belastung kurvenäusseren Raste habe ich tasächlich gerade letztens gehört und mal ausprobiert. Beim Hangin off Stil ist jedoch dass kurveninnere Bein voll belastet, so dass ich das andere nicht belasten kann. Das soll aber tatsächlich Wunder wirken. Muss ich mal in Ruhe probieren.

@ Stulle
Du müsstest mir das doch mal zeigen können. Du bist doch auch 'nen Roadracer und nicht mit Bein raus und so... .
Wo ist denn diese Kartbahn in Holland? Ich komme aus Essen. Wir kennen uns auch, sogar noch aus Moto aktiv Zeiten, sind aber auch beide dieses Jahr Bremerhaven in der Königsklasse gefahren (Glückwunsch noch mal zu Deinem Podestplatz gegen die ganzen Productionracer!!) und in Frohburg haben wir kurz gequatscht (da bin ich 3-Länder-Cup gefahren).
Lass uns doch mal nach Holland fahren.

Grüße
fahrer
Benutzeravatar
nordschleifler
Beiträge: 165
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:23
Wohnort: Roetgen

Beitrag von nordschleifler »

Hallo Stullefummi,

ich gebe Dir teilweise recht, allerdings in einem Punkt irrst Du glaube ich: die Schulphysik sagt zwar, daß die Reibungskraft gleich bleibt, allerdings habe ich noch gelernt, daß die Reifenkennlinie degressiv ist. Mit anderen Worten, das Verhältnis zwischen Flächenpressung und Reibwerten steigt bei Reifen nicht linear sondern eben etwas schwächer an. Dementsprechend müßten breitere Reifen (von der Theorie her) Vorteile haben.

Aber Du scheinst ja auch jemand von der 'alten Garde' zu sein. Ich finde wir sollten uns entsprechend dem Vorschlag von Erdwin tatsächlich mal treffen. Wir müssen uns ja nicht duellieren, sondern nur mal Erfahrungen austauschen. Als Treffpunkt wäre für mich die Eifel natürlich am günstigsten.

Grüßle

Rainer
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Hallo Fahrer,

der teake gibt im Forum die Termine bekannt. Emmen liegt ca. 60 km hinter
Nordhorn direkt an der Grenze, gut zu erreichen über die A 31.
Wir können gerne zusammen fahren.

@ Nordschleifler

Das ist die Theorie, Rossi und Co nutzen das auch aus, aber wir?

Gruß Stullefumi
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Oh Mann, hier geht's wieder ab - ich schätze mal die alte, hormonbedingte "wer hat den Längsten" Problematik.

Also was ich z.B. nicht ab kann ist wenn leute Mist posten bzw. Brocken hinschmeissen ohne zu Erläutern was gemeint ist.

Auf der Rennstrecke trifft man immer welche, die schneller sind (z.B. ; Marcochen und den durchgeknallte Wolfgang L.). Von daher ist das mit der "Krone" schon relativ ausgefochten und ich hab' kein Prolem damit wenn wer-auch-immer wo-auch-immer schneller im Kreis fährt als ich. Ich für meinen Teil weiß dass ich zum ersten Drittel gehöhre, wenn's Hobbyfahrer sind, das reicht mir.

Bei den RD-Treffen sieht es übrigens meistens so aus, dass die ersten 3 - 4 Leute schon recht viel schneller sind als der Rest, dann kommen so 3 - 5 s später die "normalen" RD Fahrer, die nicht so oft Rennstrecke fahren. Und am Ende sind immer ein paar, denen es total egal ist wie schnell/langsam sie fahren.
Es braucht also keiner Angst haben, dass er letzter wird wenn Punto dabei ist :-)

Walter und ich haben Spaß dran gepflegt im Kreis zu braten und nicht daran dumme Sprüche zu kloppen ohne sich jemals irgendwo blicken zu lassen. Da gibt's schon aus Prinzip Kontra.
Gutes Beispiel ist mein lieber Freund Angelkiller der seinerzeit behauptete er wäre mit einer Bandit 1200 schneller als mit einer RD. Aber auch mit dem konnte man sich später vertragen, als er sich mal zu einem Treffen eingefunden hat.

Also wer sich genötigt fühlt uns alle zu verblasen - da finden sich in 2007 sicher genug Gelegenheiten dazu. Und sicher auch dazu mal nach dem Fahren ein (Malz-)Bier zu trinken und diese dumme-Jungen-Streitereien zu begraben.

Over & Out.


PS:
Gleiches Gummi & gleiche Bauart = Reifenbreite egal.
Breiter RADIAL-Reifen = weniger Flächenpressung und weniger WALKARBEIT als der "alte" DIAGONAL-Reifen = WESENTLICH weichere Mischung möglich = viel bessere Haftung = 30 s schneller auffe Nordschleife.
Neuere Strassen-Reifen haben zudem einen hohen Silika-Anteil, der für extrem guten Regen & Kalt-Grip sorgt den man von 20 Jahren nicht hatte.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
fahrer
Beiträge: 41
Registriert: Mi 12. Jul 2006, 19:17

Beitrag von fahrer »

@ Stulle
Sehr cool! In welchem Forum gibt der taeke was bekannt? Hier? Kannst Du mir nicht mal 'ne Anfahrtsbeschreibung geben! Biiiiittte!
Dann sag ich Dir auch, dass ein paar Jungs vom MSC Porz regelmäßig was (Sumo-Training) in Weilerswist veranstalten (morgen zum Beispiel!)
Grüße
Benutzeravatar
nordschleifler
Beiträge: 165
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:23
Wohnort: Roetgen

Beitrag von nordschleifler »

@stullefummi

Genau, Theorie und Praxis.

@MK

Ich bin Deiner Meinung und würde gerne bei einem Treffen 'Zeugnis ablegen'. Da ich erst dieses Jahr - nach ca. 20 Jahren Abstinenz - wieder vorsichtig angefangen habe zu fahren, muß erst mal in die neue Szene hier reinkommen. Daher konnte ich auch auf keinem Treffen bisher dabeisein.
Wenn es möglich ist, komme ich auf jeden Fall mal zu einem Treffen. Bin echt neugierig. Allerdings kann ich mir das Fahren auf einer Kart-Bahn momentan nicht vorstellen. Da würden mich Strecken wie Assen o.ä. mehr reizen. Oder halt die Einbahnstraße in der Eifel.

Gruß

Rainer (der immer gerne schnellere vorbeiläßt und versucht von ihnen zu lernen)
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

fahrer hat geschrieben:Hallo Tell,
vielen Dank für die Antwort. Warum ist es besser den Lenker wieder hoch zu machen? Dann beiß ich im Knie-raus-Stil doch fast in den Lenker? Der Bein-raus-Stil vermittelt mir kein gutes Gefühl für das Mopped.
Das mit dem Standgas werde ich auf jeden Fall ausprobieren (Standgas so niedrig, dass sie ausgeht, wenn ich sie nicht am Gas halte?).
Klasse, dass sind die Antworten, die ich mir erhoffe.


Grüße
fahrer
Hallo Fahrer,

schau Dir mal dieses Video an und es ist klar wesswegen es kein Problem gibt, mit dem Lenker. Einer der Jungs fährt hanging off. Ist übrigens ein geiles Video, hat mich dermaßen inspiriert, dass ich meine KX'en auflud und auf die Renne nach Groß-Dölln führ, um diesen Fahrstil zu üben. Schwierig wirds mit hanging off im Gelände :lol: :lol:

http://video.google.com/videoplay?docid ... 6997568582

Auch auf dieser Foto ist zu sehen, kein Problem mit hohem Cross-Lenker

Bild

Zum Standgas: Dass muss bei CR/KX 500 ganz runter gedreht werden, weil Du ansonsten beim Einlenken in den Kehren, bevor Du sie wieder ans Gas nimmst, Gemisch in den Motor kriegst und der Singel dängelt dann nach und es verhagelt Dir die Linie.

Übrigens bin ich anfangs mit der KX auch völlig unbeholfen rumgeeiert. Es ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, mit einer Supermoto aber der Spass stellt sich schnell ein, ganz besonders mit KX/CR 500 :D

Versuchs auch mit Drücken, einfach üben. Du kannst so höllische Schräglagen fahren und Druck bis zum :shock: machen. Es macht Sinn, beides zu kombinieren und jeder findet dann selbst den Fahrstil, der am meisten Spass macht. Und genau darum get es mir wenn ich mit MK und anderen Jungs auf der Renne rumbrezle :twisted: . Die Rundenzeiten sind mir nebensächlich, obwohl ich mich freue, wenn es gelingt, super Zeiten zu fahren oder in einem Motocross- oder Supermotorace mit schnellen Jungs mithalten zu können oder sogar Duelle für mich entscheiden kann. Es ist ein schönes Spiel, der "Feindkontakt" muss sein, die Fights sind das Salz in der Suppe. Da gehört dann auch mal freundschaftliche "Kraftmeierei" dazu :wink:

Grüße
Tell

@ Nordschleifler und Erdwin: Ist in Ordnung und geklärt :idea:
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

@fahrer
Geh mal auf www.supermoto-nrw.de.
Unter Links findest du die Seite von Pottendijk.

@MK
Wenn es kalt ist und regnet, sitze ich vor meinem Ofen :oops:!

Gruß Stullefumi
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Und um ihn noch ganz zu verwirren: Ich habe mal Tell's KX (stammt aus der DM) gefahren - die hatte bei meinem Fahrstil (Klassisch, weder drücken noch Hang-Off) böses Chattering an der Vordehand. Meine KTM liegt dagegen wie das berühmte Brett.
Bei gleichem Tempo muß Tell viel mehr Risiko fahren, und drum hat er sich dann auch öfter mal gelegt, wenn ich ihn vor mir her gescheucht habe.

Langer Rede kurzer Sinn: Reifen & Fahrwerksabstimmung sind bei den Kisten recht wichtig. Die KTM war zum tieferlegen beim Fachmann und hat eine SuMo Abstimmung in Gabel/Federbein.

Die RD hat übrigens vorne Federn von Wilbers und sie steigt deshalb nicht weil ich nicht wie ein hirnkranker Neandertaler das Gas aufreisse - es gibt etwas das nennt man "Gefühl". Auf der Auslaufrunde, das sind "vorsätzliche" Wheelies.
Außerdem hat der YPVS Motor im Gegensatz zur LC Druck von Unten, was den "Kick" nicht so extrem macht. Last but not least ist die RGV Schwinge recht lang und die Gabel bleischwer = wheelen geht schwerer.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
nordschleifler
Beiträge: 165
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:23
Wohnort: Roetgen

Beitrag von nordschleifler »

@Erdwin

Außerdem ist ja noch die Kamera auf dem Tank!

Rainer aus Neandertal!
Antworten