Laufbuchsen tauschen RD 350 YPVS (BIG BORE)

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

So, hab jetz nochma alles für die Nachwelt fotografiert. Mit den Nebenauslässen wirds wohl nichts werden. Ich habe alles vermessen und dabei ist herausgekommen, dsas ich aufgrund der dünneren Wandung nach ca. 2-3mm schon im Kühlkanal hängen würde. :x Die Ypslagerbuchsen gehen auch schon nicht mehr rein, wenn die Buchse montiert ist, also auch anpassen. Ich werde zunächst die Waltez und Lager anpassen und dann alle Kanaleinläufe am Zylinder und an der Buchse nacharbeiten. Der Auslass muß an der Buchse auch noch nachbearbeitet werden, da die Buchse ja für Banshee one Yps vorgesehen ist. Ich denke die Überströhmer kann ich wohl auch noch etwas breiter ziehen. :twisted:

Hier noch ein paar Fotos:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Thorsten!

Nur mal interessehalber: Wie gross ist das Istmaß der Buchse jetzt? Einmal Innendurchmesser und einmal Außendurchmesser? Möglichst genau bitte messen! :)
Möchte das gerne mal bei mir auf dem CAD legen. (Wegen der Walze, hatten wir ja mal drüber gesprochen)

Presspassung mit 0,1mm Übermaß? Du darfst da auf keinen Fall kleiner werden! Eher noch mehr Übermaß! Ich habe das gerade mal durchgerechnet.

Ausdehnungskoeffizient:
Aluminium, rein = 23,0 (in 10 hoch-6 /K bei 20 °C)
Grauguss = 9,0 (in 10 hoch-6 /K bei 20 °C)

23-9=14

Temperatur in Grad= 0,1mm X 1000000 / 14(Ausdehnungskoeffizient) X 76mm

Daraus folgt: Deine Buchse hat außen ca 76mm. Da sich das Aluminium mehr wie doppelt so viel ausdehnt wie das Grauguß, wird ab ca.114° (94+20) deine Buchse im Zylinder lose. In der Regel sollte das halten solange dein Kühlwasser nicht anfängt zu kochen!
Diese Rechnung ist nicht 100%ig richtig, weiß ich. So ist zb die Ausdehnung nicht immer absolut linear, auch ist hier zb. nicht die Oberflächenrauheit der Buchse oder Zylinder berücksichtigt worden.
Höchst wahrscheinlich wird die Buchse ja auch heißer wie der Zylinder(im Betrieb), was dir zugute kommt. Außerdem zeigt dir diese Rechnung auch, wie leicht diese Buchse in den Zylinder fällt, wenn du den Zylinder auf "nur"200° (also+180°) erwärmst. Der wird dann nämlich ungefähr 0,314mm größer werden. Folglich 0,214mm größer als deine Buchse. Dafür reicht ein normaler Backofen aus. (Also du brauchst kein Stickstoff oä.)

Hast du dir schon mal überlegt wie du die Buchse ausrichten wirst? Viel Zeit hast du nämlich nicht! (Höchstens ein paar Sekunden)
Schade, dass man vorher die Buchse nicht mal einführen kann, zum testen, ne!? :?

Gruß Christian
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Naja, das Ausrichten wird da sicher etwas spannend werden. Ich werde mir vor Montage makierungen an Buchse und Zylinder setzten und hoffen, dass die Zeit recht. Der Jürgen, der diese Prozedur mit seinen Bansheezylindern schon hinter sich hat, hatte bei der Montage keine Probleme. Es blieb wohl genügend Zeit um die Buchse auszurichten. Im extremfall muss sie halt wieder in den etwas heißeren Backofen. Die Masse hab ich mir notiert, bekommst Du. Ich geh jetzt erstmal duschen und frühstücken und dann gehts zum http://www.stoppelmarkt.de/Das-Festprogramm.aspx
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Am Sonntag, 15.08.2010, um 10.00 Uhr wird Pfarrer Fuchs in der großen Niedersachsenhalle auf dem Marktgelände einen Gottesdienst abhalten - wohl auch aufgrund seiner besonderen Atmosphäre hat dieser Gottesdienst in den zurückliegenden Jahren mehr und mehr Zulauf gefunden.
Nun rennt der Thorsten da also auch noch hin.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Renè das is`n insider, den kennt der Christian nicht.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Das mit den Ausdehnungen von Buchse und Zylinder mag zwar alles stimmen, nur was soll es?

Meine "alten" Buchsen wurden vor dem einpressen nur über nacht ins GEfrierfach gelegt und die Zylinder Handwarm per Heissluftfön gemacht, die waren auch Bombenfest und haben 10.000 Km mit 68 mm Kolben gelaufen unnd dann nochmal wenige hundert mit 68,50.

Bei der ganzen Ari sollte man das bearbeiten der Kanäle nicht vergessen, jetzt kommt man überall schön hin.

Weitermachen

;-)
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Was ist denn draus geworden Thorsten? Ich hätte da auch Interesse dran, alles mit 4mm mehr Hub noch dazu :wink: .

Zylinder zum schlachten habe ich auch ein Paar.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Holger, der Fuhrpark, der Fuhrpark....

Schraube jetzt an meiner DT die Sachen liegen parat und werden weiter in Angriff genommen, wenn´s passt. Der Bumbum Christian will mir eventuell noch mit dem Anpassen der Walzen unter die Arme greifen...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dafür ist in der Büchse kein Ausschnitt für vorgesehen ne? Den muss man selber machen denke ich.
Wo hast du eigentlich gekauft?

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Der Ausschnitt an der Buchse ist nicht das Problem. Der Auslass hat Bansheehöhe. Das bedeutet, dass die Auslasshöhe nach auf ca. 25,5mm erweitert werden muß. Das ist ja recht einfach und schnell zu erledigen. Fummelei sind nur die Radien an der Buchse, die an der Walze anliegen. Die Buchse steht ja ca. 2mm wenn ich mich richtig erinnere näher an der Walze. Das heist, auch an der Walze ist noch etwas Matereal abzutragen. Das ist alles kein Problem, nur habe ich zu viel anderen Scheiß um die Ohren. Jetzt ist erst mal die DT250MX für die Fjordrally dran und danach geht es weiter mit der RZ350 für das Fischereihafenrennen in Bremehaften Pfingsten 2011. Danach wollte ich die 31k für Petra fertig machen und dann, und dann, und dann, und dann.....
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hier schau mal,ist wohl ohne PV:

http://www.apriliaforum.com/forums/show ... ost2678775

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ja, das ist ein Bansheezylinder.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Thorsten....was ist denn mittlerweile draus geworden? :wink:

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Holli, viele Baustellen und viel Arbeit. Ich muss jetzt erst den Langhubmotor fertigstellen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten