Hallo Thorsten!
Nur mal interessehalber: Wie gross ist das Istmaß der Buchse jetzt? Einmal Innendurchmesser und einmal Außendurchmesser? Möglichst genau bitte messen!
Möchte das gerne mal bei mir auf dem CAD legen. (Wegen der Walze, hatten wir ja mal drüber gesprochen)
Presspassung mit 0,1mm Übermaß? Du darfst da auf keinen Fall kleiner werden! Eher noch mehr Übermaß! Ich habe das gerade mal durchgerechnet.
Ausdehnungskoeffizient:
Aluminium, rein = 23,0 (in 10 hoch-6 /K bei 20 °C)
Grauguss = 9,0 (in 10 hoch-6 /K bei 20 °C)
23-9=14
Temperatur in Grad= 0,1mm X 1000000 / 14(Ausdehnungskoeffizient) X 76mm
Daraus folgt: Deine Buchse hat außen ca 76mm. Da sich das Aluminium mehr wie doppelt so viel ausdehnt wie das Grauguß, wird ab ca.114° (94+20) deine Buchse im Zylinder lose. In der Regel sollte das halten solange dein Kühlwasser nicht anfängt zu kochen!
Diese Rechnung ist nicht 100%ig richtig, weiß ich. So ist zb die Ausdehnung nicht immer absolut linear, auch ist hier zb. nicht die Oberflächenrauheit der Buchse oder Zylinder berücksichtigt worden.
Höchst wahrscheinlich wird die Buchse ja auch heißer wie der Zylinder(im Betrieb), was dir zugute kommt. Außerdem zeigt dir diese Rechnung auch, wie leicht diese Buchse in den Zylinder fällt, wenn du den Zylinder auf "nur"200° (also+180°) erwärmst. Der wird dann nämlich ungefähr 0,314mm größer werden. Folglich 0,214mm größer als deine Buchse. Dafür reicht ein normaler Backofen aus. (Also du brauchst kein Stickstoff oä.)
Hast du dir schon mal überlegt wie du die Buchse ausrichten wirst? Viel Zeit hast du nämlich nicht! (Höchstens ein paar Sekunden)
Schade, dass man vorher die Buchse nicht mal einführen kann, zum testen, ne!?
Gruß Christian