Wer will auch CU-Kopfdichtung für 4L0 aus USA
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Fränki, wie war das?
Die Einrichtungsgebühr fällt an wenn man das Material wechselt oder wenn man das DXF-File wechselt?
Ich überlege nämlich noch, ob es sinnvoll wäre jeweils eine Dichtung für 56/66 mm zu nehmen.
Gruß Uwe
Die Einrichtungsgebühr fällt an wenn man das Material wechselt oder wenn man das DXF-File wechselt?
Ich überlege nämlich noch, ob es sinnvoll wäre jeweils eine Dichtung für 56/66 mm zu nehmen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- fraenki-dresden
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Er hat was gesagt, dass für das Einlesen jedes DXF-Files Kosten anfallen. Wie sich das beim Schnitt preislich auswirkt erfahre ich, wenn ich ein konkretes Angebot erfrage.
Momentan habe ich mir ViaCAD 2D V9 besorgt und schau mir die Layouts an.
Jeder der bereit ist 30 Euro je Dichtung auszugeben schickt bitte bis 6.9 eine Email an fpwesslau@gmx.de .
Ich mache dann ein Angebot mit dem endgültigen Preis und Ihr bestellt per Email bei mir. Ich werde die Bestellung nur gegen Vorkasse ausführen.
Achtung: Email-Adresse wurde korrigiert
Momentan habe ich mir ViaCAD 2D V9 besorgt und schau mir die Layouts an.
Jeder der bereit ist 30 Euro je Dichtung auszugeben schickt bitte bis 6.9 eine Email an fpwesslau@gmx.de .
Ich mache dann ein Angebot mit dem endgültigen Preis und Ihr bestellt per Email bei mir. Ich werde die Bestellung nur gegen Vorkasse ausführen.
Achtung: Email-Adresse wurde korrigiert
Zuletzt geändert von fraenki-dresden am Sa 29. Aug 2015, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Bitte noch mal Frank, meine Email-Adresse war falsch. Jetzt stimmt sie.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
- Gemüsefrau
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr 13. Jan 2012, 16:42
- Wohnort: von Witten wech
1x 350 (65mm)
Hallo,
ich möchte mich auch beteiligen:
1x 350 (65mm), siehe auch email
falls option für 65,5 oder 66mm besteht evtl. eine weitere...
Grüsse
dubbio
ich möchte mich auch beteiligen:
1x 350 (65mm), siehe auch email
falls option für 65,5 oder 66mm besteht evtl. eine weitere...
Grüsse
dubbio
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Jeder der bereit ist 30 Euro je Dichtung auszugeben schickt bitte bis 6.9.2015 eine Email an fpwesslau@gmx.de .
Ich mache dann ein Angebot mit dem endgültigen Preis und Ihr bestellt per Email bei mir. Ich werde die Bestellung nur gegen Vorkasse ausführen.
Ich mache dann ein Angebot mit dem endgültigen Preis und Ihr bestellt per Email bei mir. Ich werde die Bestellung nur gegen Vorkasse ausführen.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Hallo gtecom,
die DXF-Dateien gehören dem Flory (siehe weiter oben). Bitte erfrage sie bei ihm. Allerdings sind das Dateien der RD350LC mit 4 Stehbolzen je zylinder, also ohne YPVS.
Zu Deiner Frage: Ich würde die Dichtung mit Öffnung zwischen den Zylindern bevorzugen. Dann können Höhenunterschiede der Zylinder besser Ausgeglichen werden.
Wenn der Kolben 65mm hat, sollte die Dichtung 65,5mm haben, also immer 0,5 mehr.
Gruß
Fränki
die DXF-Dateien gehören dem Flory (siehe weiter oben). Bitte erfrage sie bei ihm. Allerdings sind das Dateien der RD350LC mit 4 Stehbolzen je zylinder, also ohne YPVS.
Zu Deiner Frage: Ich würde die Dichtung mit Öffnung zwischen den Zylindern bevorzugen. Dann können Höhenunterschiede der Zylinder besser Ausgeglichen werden.
Wenn der Kolben 65mm hat, sollte die Dichtung 65,5mm haben, also immer 0,5 mehr.
Gruß
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Hallo!
@gtecomp: Die Arbeit kannst du dir sparen! Gibt es bereits in allen Größen für die YPVS.
Guckst du hier: http://www.rd350lc.de/index.php/downloads.html
Gruß Christian
@gtecomp: Die Arbeit kannst du dir sparen! Gibt es bereits in allen Größen für die YPVS.
Guckst du hier: http://www.rd350lc.de/index.php/downloads.html
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!