Abend Zusammen,
Danke fraenki, habe jetzt erstmal von Ebay Carbon Membran von Chao gekauft gehabt. ich habe das Carbonmaterial hier liegen und ich werde die ein oder andere Stärke von Plättchen austesten. Aber dafür muss der Motor ja erstmal laufen
@Martin, Danke nochmal für deine Antwort.
Die Static Angle wurde zuvor von Borut von Zeeltronic ermittelt. Er hat das ganze wie hier beschrieben ermittelt :
https://www.dropbox.com/s/65ym4vsloki2k ... _angle.pdf
Steht zur Zeit bei meiner CDI auf 80°. So hat er sie eingestellt, (Hatte selber das gleiche Modell mit gleichem Motor) und die Maschine läuft damit und mit seiner Zündkurve jetzt seit 2000 KM sehr Kühl und ohne Mucken.
2 Grad Unterschied in der Zündung ist schon eine Menge da habt ihr Recht...
Er hatte die Maschine was diesen Teil angeht komplett baugleich. Also Baugleiches Gehäuse, Grundplatte, Kurbelwelle, Polrad. Deshalb denke ich hat der Wert sehr gut gepasst.
Jetzt bei dem WR 200 Motor hat sich natürlich alles etwas verändert. Kurbelwelle ist eine ganz andere, Hub hat sich von 50,9mm auf 57mm erhöht, und natürlich größere Bohrung.
Hier sind die Bilder zum Einbau der Lichtmaschine:
http://yamaha-dt-125.blogspot.de/2013/1 ... chine.html
________________________________
Nochmal an Fraenki :
Mein Hub beträgt jetzt 57mm. Die Formel habe ich auch, aber laut Borut brauche ich noch die Pleullänge welche mir fehlt...
Viele Grüße Max