
Sammelbestellung bei Ignitech
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Duc-Driver
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
- Wohnort: Lindau
Aha, das geht
Welche Zündung wär denn für meine 86er 1WW mit Micron Anlage gut
Ach ja, ich weiß nicht ob das wichtig ist aber ich mußte vor einigen Jahren mal ne andere Lima einbauen und da hatte ich noch eine von der 31K liegen, die hab ich dann mit der Anleitung in Martins Bibel für die 1WW passend gemacht.

Welche Zündung wär denn für meine 86er 1WW mit Micron Anlage gut

Ach ja, ich weiß nicht ob das wichtig ist aber ich mußte vor einigen Jahren mal ne andere Lima einbauen und da hatte ich noch eine von der 31K liegen, die hab ich dann mit der Anleitung in Martins Bibel für die 1WW passend gemacht.
Die ist für alle Ypsen. Und mit der Micron hat das erstmal nichts zu tun. Dafür ist ja die Kurve programmierbar.Selle hat geschrieben:Ich würde auch ne ignitech für meinen RD umbau haben wollen. Soweit ich weiß brauch ich die DC-CDI-P2... ohne race. (jemand Einspruch?)
Gruß
Außerdem fährst du die Anlage ja jetzt auch mit Standardkurve, oder?
Und die LiMa spielt dafür auch keine Rolle, weil die CDI den Strom aus der Batterie zieht. Deine LiMa muss nur die Batterie aufladen.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Formulieren wir es mal vorsichtig neutral:
- Die Dateien zur Einstellung kann man austauschen - sofern die gleiche CDI & die gleiche Software-Version verwendet werden.
Hatte ich z.B. schon Spaß mit, denn die Race hat deutlich andere Daten und meine "alte" P2 hatte v76 während die "neuen" v85 haben.
Das gute: Die Dateien sind ACSII text, d.h. man kann mit WinMerge die Unterschiede sehen und in die jeweils passende kopieren ...
Aber allgemein gilt: Zur gleichen Zeit gekauft = Einstellungen können getauscht werden = auch für Anfänger geeignet (bzw. Support via Forum möglich)
- Anbau: Man muss Schaltplan lesen können, Stecker bauen und Kabel verbinden. Totaler Anfänger sollte man dafür nicht sein, oder jemand kennen der das kann.
- Grundeinstellung: Der Winkel an dem die CDI das Pick-Up Signal bekommt streut zwischen den Motoren. Daher muss der z.B. mit einer festen 20 Grad Kurve "getestet" werden. Dazu brauchst Du eine ZZP Pistole.
Wenn man das nicht macht ist die Zündkurve z.T. mehrere Grad falsch (wenn zu wenig ist schadet das nicht, zuviel wäre problematisch)
- PV Einstellung: auch hier hatte ich zw. Motoren verschiedene Level der Kurven, was einen Austausch der Dateien problematisch machte. Das Problem ist dass die Spannung am Poti über der Drehzahl gespeichert wird. Wenn der Poti auf einer anderen Stellung steht (Bowdenzüge anders, Walzen anders), kann es passieren, dass der "Verstellbereich" der Hardware (= Bowdenzug) nicht reicht und man an die Kurve ran muss. Für normal begabte Mitteleuropäer kein Thema - Anfängertauglich eher nicht.
Das positive: Auch Anfänger können lernen, also trau dich ruhig ... man kann z:b, auch auf einem RD Treffen an der Zündung rumspielen und das letzte feintuning machen
- Die Dateien zur Einstellung kann man austauschen - sofern die gleiche CDI & die gleiche Software-Version verwendet werden.
Hatte ich z.B. schon Spaß mit, denn die Race hat deutlich andere Daten und meine "alte" P2 hatte v76 während die "neuen" v85 haben.
Das gute: Die Dateien sind ACSII text, d.h. man kann mit WinMerge die Unterschiede sehen und in die jeweils passende kopieren ...
Aber allgemein gilt: Zur gleichen Zeit gekauft = Einstellungen können getauscht werden = auch für Anfänger geeignet (bzw. Support via Forum möglich)
- Anbau: Man muss Schaltplan lesen können, Stecker bauen und Kabel verbinden. Totaler Anfänger sollte man dafür nicht sein, oder jemand kennen der das kann.
- Grundeinstellung: Der Winkel an dem die CDI das Pick-Up Signal bekommt streut zwischen den Motoren. Daher muss der z.B. mit einer festen 20 Grad Kurve "getestet" werden. Dazu brauchst Du eine ZZP Pistole.
Wenn man das nicht macht ist die Zündkurve z.T. mehrere Grad falsch (wenn zu wenig ist schadet das nicht, zuviel wäre problematisch)
- PV Einstellung: auch hier hatte ich zw. Motoren verschiedene Level der Kurven, was einen Austausch der Dateien problematisch machte. Das Problem ist dass die Spannung am Poti über der Drehzahl gespeichert wird. Wenn der Poti auf einer anderen Stellung steht (Bowdenzüge anders, Walzen anders), kann es passieren, dass der "Verstellbereich" der Hardware (= Bowdenzug) nicht reicht und man an die Kurve ran muss. Für normal begabte Mitteleuropäer kein Thema - Anfängertauglich eher nicht.
Das positive: Auch Anfänger können lernen, also trau dich ruhig ... man kann z:b, auch auf einem RD Treffen an der Zündung rumspielen und das letzte feintuning machen

Hallo!
Ihr könnt euch jetzt und heute ja schon mal die Software und die Anleitung dazu hier: http://www.ignitech.cz/english/dccdip2/dccdip2.htm runterladen.(kostenlos)
Genauso kann man sich hier schon mal die "Gebrauchsanweisung" runterladen.
Da kann man jetzt schon mal sehen, was damit alles möglich ist!
Gruß Christian
Ihr könnt euch jetzt und heute ja schon mal die Software und die Anleitung dazu hier: http://www.ignitech.cz/english/dccdip2/dccdip2.htm runterladen.(kostenlos)
Genauso kann man sich hier schon mal die "Gebrauchsanweisung" runterladen.
Da kann man jetzt schon mal sehen, was damit alles möglich ist!

Gruß Christian
Zuletzt geändert von Brummi am So 15. Jan 2012, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!
- Duc-Driver
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
- Wohnort: Lindau
- Duc-Driver
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
- Wohnort: Lindau
Hallo Leute,
ich habe mal den 5. Februar ins Auge gefasst, bis dahin sollten die letzten "Bestellungen" per PN an mich kommen, am 6. Februar schicke ich dann an jeden eine Mail mit Betrag und Kontodaten raus.
Ist alles eingegangen, geht die Kohle weiter an Ignitech.
grüße, Stefan
edit: Versand kostet aus Tschechien bei der Bestellmenge etwa 40€
ich habe mal den 5. Februar ins Auge gefasst, bis dahin sollten die letzten "Bestellungen" per PN an mich kommen, am 6. Februar schicke ich dann an jeden eine Mail mit Betrag und Kontodaten raus.
Ist alles eingegangen, geht die Kohle weiter an Ignitech.
grüße, Stefan
edit: Versand kostet aus Tschechien bei der Bestellmenge etwa 40€
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
- Duc-Driver
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
- Wohnort: Lindau
so, die Sammelbestellung geht morgen an Ignitech - wenn ich den Preis inkl. Versand habe geht es weiter an euch.
Falls es also noch jemanden gibt, der eine Ignitech CDI will, soll er sich melden.
Bisher sind es 17 Zündungen (zusammen mitm Duc-Forum), vielleicht schaffen wir es ja doch noch in Gruppe D
Falls es also noch jemanden gibt, der eine Ignitech CDI will, soll er sich melden.
Bisher sind es 17 Zündungen (zusammen mitm Duc-Forum), vielleicht schaffen wir es ja doch noch in Gruppe D

Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
- Duc-Driver
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
- Wohnort: Lindau
Hallo Leutz,
habe heute die Rechnung von Ignitech bekommen.
Die DC-CDI-P2 kostet 107€ - sind also in Spalte D angelangt.
Schicke heute mittag eine Rundmail mit meiner Bankverbindung und weiteren Daten raus.
grüße, Stefan
habe heute die Rechnung von Ignitech bekommen.
Die DC-CDI-P2 kostet 107€ - sind also in Spalte D angelangt.
Schicke heute mittag eine Rundmail mit meiner Bankverbindung und weiteren Daten raus.
grüße, Stefan
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
- Duc-Driver
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
- Wohnort: Lindau
- Duc-Driver
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
- Wohnort: Lindau
So, die letzte Zahlung ging heute auch noch bei mir ein.
Habe das Geld (2591,6€) gleich an Ignitech weitergeleitet.
Kann also nicht mehr arg lange dauern, bis ein großes Paket da ist
Danke noch an die eine Person, die mir eine kleine Aufwandsentschädigung mitüberwiesen hat.
grüße, Stefan
Habe das Geld (2591,6€) gleich an Ignitech weitergeleitet.
Kann also nicht mehr arg lange dauern, bis ein großes Paket da ist

Danke noch an die eine Person, die mir eine kleine Aufwandsentschädigung mitüberwiesen hat.
grüße, Stefan
Ducati 900 SS Bj 91
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
Yamaha RD 350 YPVS 31K Bj 83 im Umbau
Simson Grasbahnrenner - 50cm³; 12,6 PS
- Duc-Driver
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:28
- Wohnort: Lindau