Yamaha FZ6 und RD Umbau

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Goldbroiler hat geschrieben:..
So ein 4Takteintopf ist doch vom Klang her in ner Rennmaschine völlig fehl am Platz!
Geschmacksache:



http://www.supermono.de/gallery/2010/2_ ... spa10.html



Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

@ Holli

Also das du so auf viertakter abfährst und sogar dafür ein Fred aufmachst...Tsts

Nee,im ernst,nächstes mal fährst du mal die VFR. :wink:

Die hat schon unten raus richtig schub ohne auch nur irgendwo einzubrechen.
Ich hatte ja auch die 600ZZR.
Kein vergleich zur VFR.
Und genau aus den beschriebenen Gründen von Holli und den anderen(wegen dem warten auf Leistung,so ab 8000) hab ich die ZZR verkauft.
Und ich denke selbst in den kleinen Weserkurven und beim rausbeschleunigen kommt man da mit der RD nicht ohne grössere Probleme vorbei,an der VFR.
Also ich konnte gut mithalten ohne die VFR zu quälen.

Und vor mir war ja nur die Kamikazecrew....

Die kennt ja jeder..hehe :P
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
fath-slipinski
Beiträge: 84
Registriert: Do 2. Feb 2006, 15:43
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von fath-slipinski »

Welche Kamikazecrew? :wink:

Gruß

Dirk02 aus OWL
ehemals 83iger 31k, ging manchmal gut.

87iger 1ww, geht gut
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Hääää??? Wo war der denn unterwegs=
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Zur ZZR600 fällt mir auch was ein.
Der Roger hier aus dem Forum kam auch mal als Neuer zum RD Stammtisch am Haus Orbach. Er berichtete dann von seiner 1WW und seiner ZZR600. Die RD,so sagte er, gehe auf jeden Fall viel besser als die ZZR ,macht auch mehr Spass. Nur würde die RD momentan nicht mehr so toll laufen,ich sollte sie mal fahren.
Gesagt getan, die 1WW lief grausam, war bei 9000 turns wie tot und vorher hatte sie tierisch Vibrationen, kaum Leistung.
Nun dachte ich an die ZZR, die ja nicht so gut dagegen sein soll :? :shock: :roll: . Was soll denn da noch raus kommen dachte ich sofort ??
Er dürfte dann auch mal meine 1WW fahren und kam danach so ganz vom Glauben ab :lol: . Nun wusste er aber, wo es lang geht.
Seine 1WW haben wir dann auch nachher noch gut hinbekommen, da war einiges im Argen (Welle,YPVS Steuerung usw.). Leider meldet er sich nicht mehr.
Die ZZR hatte er galube ich später verkauft und nen grösseren 4T gekauft.

Gruss Holli
BildBild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

"Ich habe überhaupt keinen Durchzug mit meinem 4-Takter"

"oho... bei mir geht das aber von unten raus; ich habe richtig Downpower"

"Wieso hast Du Downpower"

na ich habe 1-WW

"oh 1-WW. Ja ich spürs jetzt auch"

Nix für ungut Holli. Ich erzähl ja auch gerne über die guten Ducs, aber irgendwie erinnert mich das an .....



8)

ab 3:29 passt sehr gut ;-)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ist schon gut Anderl, mittlerweile kenne ich Dich ja :wink: .
Wenn du das hier falsch verstehst,ist das schon ok.

Gruss Holli
BildBild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hey... ist wirklich nicht böse gemeint. Ich finds lustig dass das so rüber kommt.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Was verstehst Du denn nicht? Manch ein 4T hat eben nicht die Welt untenrum, da sind 2T besser dran. Schau mal,heisses Eisen aber kaum Moment.
Klar,es geht auch besser mit nem anderen 4T,dafür ist die R6 als Beispiel nicht gebaut. Ich habe mich nur gewundert, das die so geil ausschauen aber unten ........! Die müssen zum Überholen manchmal 3x runter schalten.

http://www.motorradonline.de/de/motorra ... 235&seite=

Gruss Holli
BildBild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

ja ja ja... es stimmt ja alles was Du sagst. Hat ja keiner dementiert. Ich verstehe dich auch.

A propos verstehen...

;-)
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!
Die müssen zum Überholen manchmal 3x runter schalten.
Hat ja keiner dementiert.
Also gut, dann übernehme ich mal diesen Part!
Eigentlich ist die Sache ganz einfach. Wenn man zügig unterwegs sein möchte, darf man halt nur nicht in die Versuchung kommen frühzeitig hochzuschalten. Dann brauch man auch nicht runterschalten. :)

Nein wirklich: Wenn ich flott unterwegs bin, sehe ich halt zu, dass mein Motor nicht unter8000U/min fällt. So hat man immer genügend Leistung. Und wenn ich zb. einmal im Monat über die Autobahn nach GE fahre(250km) dann schalte ich in der Regel gar nicht. Da kommt hier auf der A5 der 6te Gang rein, den ich in GE erst wieder raus nehme. Das reicht auch so noch für die meisten Autos!

An so einen Motor kann man sich gewöhnen. Ist halt ein anderes fahren.
Man muss auch mal sehen, dass der 2te Gang bis 150km/h reicht. Wie oft schaltet man mit einer RD bis dahin?

Ich mag meine Fazer. Wenn man sich daran gewöhnt hat, kann man schon recht zügig damit unterwegs sein.

Trotzdem macht eine RD mehr Spaß! Das liegt aber (zumindest bei mir) daran, dass es sich hier um einen 2Takter handelt. :wink:
Die Leistungentfaltung ist so mit einem 4Takter nicht zu erreichen. Egal wieviel Hubraum und PS! Der 2Takter muss halt keine Nockenwellen mitantreiben und gegen die Ventilfedern ankämpfen etc.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Eigentlich müsste der Fred hier heissen:

Braucht ein extrem verstrahlter 2T Mensch eigentlich einen Falschtakter :?:

Die kurze Antwort: Neeeeeiiiiiiiiinnnnjjjaaaavielleichtoderdoch (nicht) :lol: :lol: .

Irgendwann bin ich auch fällig :wink: . Die FZ macht ja auch spass,ist für das Geld auch gut,meine Frau würde sich freuen.Aber wenn ich noch etwas warte,dann fahre ich vielleicht auch elektrisch. Sozusagen ein Opel Ampera als Mopped.

Im ebay steht ne 1WW ohne Motor und Puffe. Ich habe den Typ mal angeschrieben ob vielleicht doch ein Motor und diePuffe da sind. Nein ,schrieb er zurück,diese RD sollte elektrisch betrieben werden,er hat aber nun aus priv. Gründen keine Zeit mehr dafür.


Also.........., zumindest gäbs dann keine Fragen mehr hinsichtlich Drehmoment :wink: .

Gruss Holli
BildBild
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi

Ich hab eine VFR, weil ich ein Mopped brauche, damit meine Frau auch mitfahren kann.

Letztes Jahr haben wir mal eine gemeinsame Ausfahrt auf der Gamma gemacht. Das war aber überhaupt nicht Ihr Ding.

Wenn es aber um den Spaß beim Fahren geht, dann brauche ich nichts anderes als eine 250er für die Rennstrecke, eine 350er und 500er für die Straße.

Die VFR eignet sich mit dem V-Motor und dem enormen Drehmoment von unten, bestens für eine Fahrt zu zweit. Weiters ist noch sehr wichtig. Ich komme immer an.

Gruß Silvio
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Ich trinke Jägermeister,
denn damit bekomme ich richtig Drehmoment.



Holli ich habe das richtige Mopped für dich, wenn Du mal für einen 4-Dökta bereit bist. Drehmoment ab Standgas damit Du dich anbinden musst: 550 Nm bei 3500 U/min. 263 kW (355 PS) bei 5250 U/min, 2-Gang-Semi-Automatik mit Rückwärtsgang. => guggst Du http://www.bosshosscycles.de/de/boss-ho ... -zz4-.html

Das isses doch was Du suchst, oder ?

Allerdings geht die nicht so schön vorne hoch wie der Umbau.

:-)
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

@ Silvio

Ich stimme deiner letzten Antwort uneingeschränkt zu!

VFR ist super zu fahren und man kommt immer an.
Da hat Honda so ziemlich alles richtig gemacht.
Und Katja fährt sehr gerne mit auf der VFR.
Wenig Schaltwechsel,da die in allen bereichen bums hat.
Also wenig Kopf nicken für Katja... :lol:

Schade das du samstag nicht kannst...

Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Antworten