Ja, sicher kann das auch der Grund sein, aber
das Teil stand doch jahrelang gerum, da ist erst mal alles sauber
machen Pflicht.
Schau mal was da zum vorschein kommt.
Wiederbelebung 4L1 nach 25 Jahren....
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Das Bild vom Kolben sagt mir aber 100%ig falsche Kerze.
Der Kolbenboden ist ansonsten astrein, da ist nichts an Alu weggeschmolzen.
Er ist nur in dem Bereich defekt,wo die Kerze sitzt und eben zu heiss wurde.
Wäre es zu mager geworden, dann wäre auch der Kolbenboden irgendwo weggeschmolzen.
Gruss Holli
Der Kolbenboden ist ansonsten astrein, da ist nichts an Alu weggeschmolzen.
Er ist nur in dem Bereich defekt,wo die Kerze sitzt und eben zu heiss wurde.
Wäre es zu mager geworden, dann wäre auch der Kolbenboden irgendwo weggeschmolzen.
Gruss Holli


- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Yepp, falsch Kerze - meine ich auch, zudem zieht es bestimmt irgendwo noch
Falschluft rein. Du schreibst auch, dass sie tierisch gut zieht, könnte auch
durch eine sehr magere, heiße Verbrennung kommen. Wen du den neuen
Kolben wieder verbaut hast, und eine Probefahrt machst, achte mal auf die
Temperaturanzeige, bei mir hat´s das Loch im roten Bereich rein gebrannt.
Lieber vorher mal das Gas zurücknehmen, als wieder einen Kolben wechseln.
Übrigens, Falschluft kann man sich auch durch eine defekte Kopf-oder Fußdichtung ziehen.
Klingt vielleicht unwahrscheinlich, ist aber doch möglich.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche wünscht
BBH
Falschluft rein. Du schreibst auch, dass sie tierisch gut zieht, könnte auch
durch eine sehr magere, heiße Verbrennung kommen. Wen du den neuen
Kolben wieder verbaut hast, und eine Probefahrt machst, achte mal auf die
Temperaturanzeige, bei mir hat´s das Loch im roten Bereich rein gebrannt.
Lieber vorher mal das Gas zurücknehmen, als wieder einen Kolben wechseln.

Übrigens, Falschluft kann man sich auch durch eine defekte Kopf-oder Fußdichtung ziehen.

Klingt vielleicht unwahrscheinlich, ist aber doch möglich.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche wünscht
BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

Hey Jungs
Vielen Dank für die Anregungen.
Ein Bild des zweiten Kolbens mit Loch poste ich nicht, er sieht exakt wie der erste aus.
Zur Analyse kann ich folgendes sagen:
Kopf- und Fussdichtung 100%ig dicht.
Das Loch kam mit ca. 9000UpM, drehe eigentlich nicht in den roten Bereich, weil sie da gar keine Leistung bringt.
Die Kerze ist sicher nicht zu warm, sie ist rehbraun, keinerlei Spuren welche auch nur annähremd an hohe Temeraturen erinnern. Werd aber vorsorglich mal 9er reinmachen.
Ich werd sich den Tip mit Fahren auf Reserve und Tanken nach Tageskilometerzähler befolgen. Am Mittwoch lief sie mit genug Bezin nämlich super!
Danke an alle, wirklich gute Leute hier.....
Griesli aus Helvetien
Steffi
Vielen Dank für die Anregungen.
Ein Bild des zweiten Kolbens mit Loch poste ich nicht, er sieht exakt wie der erste aus.
Zur Analyse kann ich folgendes sagen:
Kopf- und Fussdichtung 100%ig dicht.
Das Loch kam mit ca. 9000UpM, drehe eigentlich nicht in den roten Bereich, weil sie da gar keine Leistung bringt.
Die Kerze ist sicher nicht zu warm, sie ist rehbraun, keinerlei Spuren welche auch nur annähremd an hohe Temeraturen erinnern. Werd aber vorsorglich mal 9er reinmachen.
Das scheint mir ein heisser Tip. Habs jetzt mal ganz zerlegt und alles durchgeblasen und gespült.Boxer Markus hat geschrieben: Hast du mal geprüft, ob dein Düsenstock durch die Querbohrung über die eingepresste Düse genügend Luft bekommt.
Das hatte bei mir mal einen ähnlichen Schaden verursacht.
Hatte diese Bohrung nicht mal mit Ultraschall frei bekommen, ging erst
duch einstecken eines kleinen Drathes von einem Ölschildschen frei.
Düsenstock raus und Drath um die Ecke in die Bohrung rein.
Guck dir mal das Bild genau an. Der Kolben ist auch auf der Einlassseite am Rand angeschmolzen und hat den Kompressionsring festgebacken. Beim zweiten Kolben ist das genau wieder passiert.Holliheitzer hat geschrieben:Das Bild vom Kolben sagt mir aber 100%ig falsche Kerze.
Der Kolbenboden ist ansonsten astrein, da ist nichts an Alu weggeschmolzen.
Er ist nur in dem Bereich defekt,wo die Kerze sitzt und eben zu heiss wurde.
Wäre es zu mager geworden, dann wäre auch der Kolbenboden irgendwo weggeschmolzen.
Gruss Holli
Ich werd sich den Tip mit Fahren auf Reserve und Tanken nach Tageskilometerzähler befolgen. Am Mittwoch lief sie mit genug Bezin nämlich super!
Danke an alle, wirklich gute Leute hier.....

Griesli aus Helvetien
Steffi
Von den hundert Pferden unter dem Sattel ist viel weniger zu befürchten als von dem einen Esel oben drauf.....
- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Hallo Steffi,
das mit der Bohrung sauber machen wird dich alleine nicht weiter bringen.
Du hast geschrieben, das du den Düsenstock noch nicht drausen hattest.
Das wiederum sagt mir, das du noch keine vollständige Bestandsaufnahme
durchgeführt hast.
Du kannst somit die total falschen Nadeln, Düsenstöcke, LLD und Schwimmerhöhen im Vergaser haben.
Oder sind noch andere Bohrungen zugeschmoddert die du noch nicht überprüft hast.
Das alles kann den Schaden mit verursachen, prüfe doch erst mal alles in Ruhe nach, schaue ob die richtigen Teile eingebaut sind.
Blitze die Zündung mal ab, und sprühe bei laufendem Motor von aussen mit Bremsenreiniger das gesamte Ansaugsystem ab und höre ob sich die Drehzahl ändert.
Was auch noch noch zu kontrollieren wäre,sind die Auspuffkrümmer, sind diese zu locker ( müssen etwas wackeln ) kann hier auch Falschluft gezogen werden und das Gemisch ggf. abmagern.
Viel Spaß beim Schrauben.
das mit der Bohrung sauber machen wird dich alleine nicht weiter bringen.
Du hast geschrieben, das du den Düsenstock noch nicht drausen hattest.
Das wiederum sagt mir, das du noch keine vollständige Bestandsaufnahme
durchgeführt hast.
Du kannst somit die total falschen Nadeln, Düsenstöcke, LLD und Schwimmerhöhen im Vergaser haben.
Oder sind noch andere Bohrungen zugeschmoddert die du noch nicht überprüft hast.
Das alles kann den Schaden mit verursachen, prüfe doch erst mal alles in Ruhe nach, schaue ob die richtigen Teile eingebaut sind.
Blitze die Zündung mal ab, und sprühe bei laufendem Motor von aussen mit Bremsenreiniger das gesamte Ansaugsystem ab und höre ob sich die Drehzahl ändert.
Was auch noch noch zu kontrollieren wäre,sind die Auspuffkrümmer, sind diese zu locker ( müssen etwas wackeln ) kann hier auch Falschluft gezogen werden und das Gemisch ggf. abmagern.
Viel Spaß beim Schrauben.
Gruß BoxerMarkus
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Hallo Steffi, ich meinte nicht den roten Drehzahlbereich, sondern den roten Temperaturbereich !Steffi hat geschrieben:Das Loch kam mit ca. 9000UpM, drehe eigentlich nicht in den roten Bereich, weil sie da gar keine Leistung bringt.

...und die Kerze ist "rehbraun", muss auch nicht unbedingt heißen, dass sie
in einem bestimmten Drehzahlbereich nicht vielleicht doch zu heiß verbrennt.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
